HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fragen zu Lightroom

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Fragen zu Lightroom

Beitrag von Gast » Fr Sep 12, 2008 8:23 pm

Hier wurde schon oft über Lightroom gesprochen. Könnt ihr mir mal grob erklären, was man mit diesem Programm machen kann?
Ist das ein eigenständiges Programm oder nur in Verbindung mit Photoshop anzuwenden?

hazel25
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 28, 2007 2:51 am
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von hazel25 » Fr Sep 12, 2008 9:13 pm

Lightroom ist eine Bildbearbeitungsversion für Fotografen.

Es hat einige eigenschaften wie zB. Histogramm und zeigt grundsätzlich die Einstellung der Kamera bei der Aufnahme an. Auch einige Korrekturfilter und retusche pinsel sind dabei.

Bei Photoshop können die Daten der Kamera in der EXIF unter Datei->Dateiinformation ausgelesen werden. Zudem können direkt mehr Einstellungen und Parameter verwendet werden. Beispiel Pfade...

Wenn man aber auf eine schnelle ansicht aus ist und die Kameradaten braucht. Ist Lightroom ideal.

Kommt also auf den Verwendungszweck drauf an.

Aus Lightroom können Bilder direkt in PS geöffnet werden.

Lightroom kann als Einzelprogramm verwendet werden, ist aber durchaus auch mit allen Adobeprogrammen kompatibel... weil ja von adobe selbst...
Zuletzt geändert von hazel25 am Fr Sep 12, 2008 9:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
fassel blubber blasel bla! Zitat: Spongebob Schwammkopf und ich finde er hat recht.

Rechtschreibfehler sind ausdruck meiner kreativität!

Benutzeravatar
Spuckie
postet oft
Beiträge: 113
Registriert: Sa Aug 23, 2008 8:13 pm

Beitrag von Spuckie » Fr Sep 12, 2008 9:14 pm

Hi revilo,

also Lightroom ist ein eigenständiges Programm zum Verwalten und Entwickeln von Bilder - letzteres für RAW oder DNG´s. Du kannst die grundlegende Bearbeitung von Bilder machen und so schon mal die Fotos
1. sichten und bewerten
2. entwickeln, Farben und Kontrast einstellen
3. die Metadaten einpflegen
4. archivieren und für weitere Bearbeitung bereit halten
5. IMHO ist Aperture besser... aber egal
Gruß

Gast

Beitrag von Gast » Fr Sep 12, 2008 10:18 pm

Besten Dank!

Oli

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Fr Sep 19, 2008 7:19 pm

Ich denke, die Stärke von Lightrroom kommt schon in den vorherigen Posts etwas raus: Lightroom ist, was man draus macht.

Für mich ist es ein sagenhaftes Werkzeug, um große Bildmengen einigermaßen schnell in den Grundparametern Kontrast, Tonwertumfang, Helligkeit und Schärfe zu bearbeiten sowie sehr detailliert die Farben korrigieren zu können. Gleichzeitig ist es eine für mich sehr geeignete Bildverwaltungssoftware zur Verschlagwortung, was dem späteren Wiederfinden bestimmter Aufnahmen sehr zu Gute kommt.

Seit LR2 (gegenüber LR1 immens verbessert) kommen 90 % meiner Bilder nur noch durch LR und nur sehr wenige werden noch in Photoshop einer weitergehenden behandlung unterzogen, vor allem natürlich wenns um detaillierte Bildkorrekturen, Ebenen und Masken geht.

Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron