HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Frage zum Schärfen eines Bildausschnittes

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
geheim
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Di Nov 04, 2008 8:08 pm

Frage zum Schärfen eines Bildausschnittes

Beitrag von geheim » Di Nov 04, 2008 8:13 pm

Hi,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe hier ein 5Megapixel Foto von mehreren Personen, die jedoch weit von der Kamera entfernt sind.
Nun habe ich versucht eine bestimmte Person auszuschneiden, was ja auch klappt. Aber natürlich ist das Gesicht dann sehr unscharf, d.h. die Augen nur als schwarzer Fleck zu erkennen und so.
Kann man denn das Bild eventuell mit irgendeinem Programm so neuberechnen, dass die nicht vorhandenen Details schärfer bzw. mit einberechnet werden??
In Fernsehkrimis sieht man ja oft, dass die Ermittler äußerst unscharfe Nummenrschilder fast perfekt scharf hinbekommen und so lesen können.
Gibt es ein Programm das so etwas leistet in Wirklichkeit auch?? Preis egal.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe!!

Lg
geheim

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Di Nov 04, 2008 9:00 pm

NEIN.
Infos die nicht da sind, kann man auch nicht rauskitzeln.
Mal ganz einfach ausgedrückt.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Nov 04, 2008 11:34 pm

wutz hat geschrieben:NEIN.
Infos die nicht da sind, kann man auch nicht rauskitzeln.
Mal ganz einfach ausgedrückt.
Hört, hört!

Und ein Gesichtsmodell gibt es nicht, dessen Parameter man aus den Pixeln schätzt und damit ein störungsfreies Gesicht rendert ?

Und die aufeinanderfolgenden Bilder einer Videoaufzeichnung kann man auch nicht zu einem einzigen, schärferen, rauschärmeren Standbild verdichten ?

Gast

Beitrag von Gast » Mi Nov 05, 2008 1:11 am

Wobei
Und die aufeinanderfolgenden Bilder einer Videoaufzeichnung kann man auch nicht zu einem einzigen, schärferen, rauschärmeren Standbild verdichten ?
ja nicht im Widerspruch steht:

Was im ersten Bild an Infos fehlt wird aus dem zweiten genommen, was dann noch fehlt aus dem 3., was dann noch fehlt aus dem 4. usw.

Somit ist die Information in der Menge der Videobilder enthalten und wird nur gesammelt und zusammengefügt.

Und ein Gesichtsmodell kann nur raten (interpolieren) und nicht wissen, ob der schwarze Punkt in größer nun grüne, blaue, braune oder Blau-Graue Umrandungen aka Augenfarbe hatte (Außer man gibt dem Gesichtsmodell die Information in Form der Selektion "Augenfarbe Grau Blau".

In geringem Umfang kann man interpolieren ohne das es auffällt aber aus einem 100x100Pixel Kopf ein 4MP Kopf machen bei dem jede Haarsträhne, Falte und Hautunreinheit zu sehen ist halte ich doch für sehr schwer.

Machbar ist theoretisch alles, aber ob es (wie - meiner Vermutung nach - gesucht) eine One-Klick Freeware Lösung gibt, die im Handumdrehen die Bilder in jede beliebige Größe und Detailstufe hochrechnet bezweifle ich.

Spezialsoftware von forensischen Instituten, wo ausgebildete Spezialisten mit ganzen Rechnerclustern, Sündhaft aufwendigen Vektorisierungsalgorithem und Kontrastverstärkern aus einem Überwachungsvideo noch das letzte herausholen was herauszuholen ist dürfte wahrscheinlich für den Normalsterblichen nicht zu unterhalten bzw. zu bedienen sein.

Dirk

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Mi Nov 05, 2008 2:16 am

KaoTai hat geschrieben:
wutz hat geschrieben:NEIN.
Infos die nicht da sind, kann man auch nicht rauskitzeln.
Mal ganz einfach ausgedrückt.
Hört, hört!



Und die aufeinanderfolgenden Bilder einer Videoaufzeichnung kann man auch nicht zu einem einzigen, schärferen, rauschärmeren Standbild verdichten ?
Dazu siehe Beitrag von DSP.

Das ist alt. Nur die Lösung für @geheim bleibt geheim.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Nov 05, 2008 2:37 pm

"Wunder" wie in Fernsehserien darf man nicht erwarten.
Die Besten Ergebnisse erzielt man wie erwähnt, wenn Informationen aus anderen Bildern hinzugefügt werden.
Geht das nicht, bleiben einem als Amateur meistens nur Deconvolution-Filter, unscharfe Masken und ähnliches.
Für ein einzelnes Bild würd ich mich in diese Technik aber nicht einarbeiten wollen...

Grüße
Nasus

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<