HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

tif datei im cs3 öffnen

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
drea
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 29, 2008 4:37 pm

tif datei im cs3 öffnen

Beitrag von drea » Mo Dez 29, 2008 5:27 pm

hi,

ich hoffe es kann mir jemand helfen?...
kann im cs3 keine tif dateien mit ebenen öffnen.
wenn es zu einer ebene zusammengefasst ist funktioniert es . im photoshop 7 geht es auch problemlos.
hab auch alles nochmal neu installiert, hilft aber nichts.
liegt es an windows vista ? vorher hatte ich xp....?


:?:

Benutzeravatar
Somnambulist
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mi Dez 17, 2008 4:55 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Somnambulist » Mo Dez 29, 2008 6:57 pm

Weiß zwar nicht, woran es liegt, aber an Vista definitiv nicht. Bei mir funktioniert es jedenfalls mit CS3 auf Vista...

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mo Dez 29, 2008 7:25 pm

Welche Kanera benutzt Du?

drea
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 29, 2008 4:37 pm

Beitrag von drea » Fr Jan 02, 2009 7:06 pm

ich habe die Nikon D 80 und die D 300

Calimero
postet oft
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 24, 2008 3:37 pm

Re: tif datei im cs3 öffnen

Beitrag von Calimero » Sa Jan 03, 2009 12:46 am

drea hat geschrieben:hi,

ich hoffe es kann mir jemand helfen?...
kann im cs3 keine tif dateien mit ebenen öffnen.
wenn es zu einer ebene zusammengefasst ist funktioniert es . im photoshop 7 geht es auch problemlos.
hab auch alles nochmal neu installiert, hilft aber nichts.
liegt es an windows vista ? vorher hatte ich xp....?


:?:
Hallo,

wichtig ist, ob und wie Du die mit Ebenen bearbeiteten Dateien gespeichert hast. Also:

Datei - speichern unter - (Fenster "speichern unter" öffnet sich)
Format TIFF auswählen
unter "Speicheroptionen" Häkchen aktivieren - als Kopie
und - Ebenen
dann - speichern

Speicherst Du es nicht als Kopie, kann es passieren, daß beim Schließen von CS die Abfrage kommt "Bild xy speichern?" ...und wenn Du dann bestätigst kommt eine weitere Eingabeaufforderung, daß das Bild zusammengefasst wird. Die Ebenen sind dann weg, und bei gleichem Namen wird das vorher mit Ebenen "zwischen"gespeicherte Bild überschrieben. Hier müsstest Du dann mit "nein" antworten.
Das Häkchen bei "Ebenen" erklärt sich von selbst.

Inwieweit jedoch CS und PSE in dieser Hinsicht kompatibel sind, weiß ich nicht.

Gruß, René

drea
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 29, 2008 4:37 pm

Beitrag von drea » Di Jan 06, 2009 7:29 pm

ja hab sie als kopie gespeichert.
es gehen jetzt auch keine tiff und psd bilder ohne ebenen zu öffnen... :cry:
hab schon alles durchgeguckt, aber keine lösung...
vielen dank aber trotzdem für die tips

Calimero
postet oft
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 24, 2008 3:37 pm

Beitrag von Calimero » Do Jan 08, 2009 6:17 pm

...wenn Du das Fenster "Datei öffnen" hast, und dann die blauen PSD Ordner und die TIFF Ordner zu sehen sind, sind unterhalb, dort wo auch der Button "öffnen" ist, zwei weitere Zeilen. In der einen Zeile steht nach draufklicken auf die Bilddatei dann der Dateiname ( bsp. Sonne1.tif oder Winter08.psd )

in der Zeile darunter muss dann "alle Dateien" angewählt werden. Ist das so?

Gruß, René

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron