HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Meine ersten HDR-Versuche

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Websmiler
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Fr Jan 02, 2009 11:35 am
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Meine ersten HDR-Versuche

Beitrag von Websmiler » Mo Mär 30, 2009 9:08 pm

Guten Abend. Ich habe mich nun dazu durchgeschlagen und Photomatix gekauft bzw. mit einer kleinen Finanzspritze von meinem Vater mehr oder weniger geschenkt bekommen.
Nunja, ich habe mich nachts in bielefeld ein bisschen rumgetrieben, da mir vorallem Nacht-HDRs gefallen mit viel künstlichem licht und so.
Ich habe auch schon 2 Fotos hier hochgeladen, leider hat sich niemand die mühe gemacht, eine kritik zu schreiben, deshalb mache ich diesen Thread auf, da mir das ganze um HDR-Fotografie echt spaß macht und unbedingt noch mehr in der richtung machen möchte.
Vielleicht könnt ihr mir noch Anregungen geben, sowohl fototechnisch als auch in der Nachbearbeitung mit Photomatix.

(Link wurde entfernt)

Bei Bild 1 ging es mir darum, einen Computeranimierten Look zu schaffen. Es sollte gerendert aussehen.


(Link wurde entfernt)

Bei Bild 2 fand ich die Pfütze einfach toll.

Ich freue mich auf eure Hilfe.

Liebe Grüße

Websmiler[/url]
Früher war alles besser... auch die Zukunft.

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Di Mär 31, 2009 8:07 am

Dass die Fotos nicht kommentiert wurden, könnte daran liegen, dass bei HDR mittlerweile eine gewisse Ermüdung eingetreten ist. Viele sehen die überdrehten Farben und klicken sofort weiter.
Das erste Bild finde ich gar nicht schlecht. Es gibt viel Farbkontrast und Schrägen, die Spannung ins Bild bringen. Von einem echten Style ist das Foto aber meilenweit entfernt. Es genügt eben nicht, bei Photomatix die Regler auf Anschlag zu stellen.
Bei Bild 2 muss ich dir leider widersprechen. Die Pfütze ist viel zu klein, um das Bild zu tragen. Der Rest ist leider nur trostlos und unansehnlich. Hier zeigt sich wieder ganz deutlich: Ein schlechtes Motiv rettet auch kein noch so tolles HDR.

Gruß Frank
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Websmiler
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Fr Jan 02, 2009 11:35 am
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Websmiler » Di Mär 31, 2009 8:25 am

nun weiß ich, was alles schlecht ist.
gibt es tipps, wie man es verbessern kann?
Früher war alles besser... auch die Zukunft.

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Di Mär 31, 2009 12:38 pm

Ich glaube, dass jeder Mensch so etwas wie eine eingebaute Motivklingel besitzt. Wir alle kennen die Situation, in der man spontan sagt: ja das hat was. Bei den eigenen Werken ist es nur so wie beim Huhn, das gerade ein Ei gelegt hat: es wird gegackert, was der Schnabel hergibt.
Hier hilft nur, sich einen Moment besinnen, einen Schritt zurücktreten und dann fragen: Ist die graue Betonwand da wirklich so toll?
Vielleicht ist das eine Eigenschaft großer Künstler, dass sie in der Lage sind, ihre Werke so zu betrachten, als wären es fremde.

Gruß Frank
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron