HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bilder übereinanderlegen mit GIMP

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

Bilder übereinanderlegen mit GIMP

Beitrag von martinkmera » So Jul 05, 2009 2:21 pm

Hi, hat jemand von euch 'ne Idee, wie man das folgende Bild mit GIMP machen kann???

Schon Danke im Voraus für hoffentlich viele, gute Antworten

Lg, martinkmera :?:

PS: Das Foto das ich machen will findet ihr mit diesem Link....

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 05, 2009 2:54 pm

Da gibts verschiedenste Tutorials - hier z.B.: (Link wurde entfernt)

Geht natürlich nicht nur mit Pentax/Samsung, aber einigermaßen schnell sollte die Serienbildfolge schon sein.

martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

Beitrag von martinkmera » So Jul 05, 2009 2:57 pm

jop...ich hab 'ne SONY A300 und probiers grad im GIMP...komm aber nicht drauf...
:cry:

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 05, 2009 3:11 pm

Rund drei Bilder die Sekunde packt die doch auch, das sollte reichen.
20 Bilder/Sekunde brauchts wirklich nur bei abartig schnellen Bewegungen, und da kommen dann noch andere Probleme dazu.

Schneller als 10-15 m/s wird er wohl nicht sein, du hättest also alle drei bis fünf meter ein Bild. Wesentlich enger wäre ja auch nicht gut.

edit: bei der Aufnahme selbst hat aber schon alles gklappt? Also Stativ und die Bilder im Serienmodus aufgenommen?

martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

Beitrag von martinkmera » So Jul 05, 2009 3:14 pm

Ja, ich hab die Bilder schon im PC, ich will nur wissen, wie ich das im Gimp hinkrieg...

Bitte, bitte, schnelle 'ne Antwort :cry:

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 05, 2009 3:18 pm

Das Tutorial oben; reicht das nicht?

martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

Beitrag von martinkmera » So Jul 05, 2009 3:26 pm

Ich kenn mich nur mit GIMP aus, und außerdem ist das auf English und ich bin nicht gerade der Profi....


Kann man die bilder nicht einfach irgendwie mit Ebenen übereinanderlegen.??

Bei GIMP probier ich das gerade, doch man sieht den Radfahrer imm nur ganz schwach und eher transparent....

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 05, 2009 4:11 pm

Im Prinzip läufts so:
Du lädst sämtliche Bilder in Gimp als Ebenen (also eines einfach öffnen und den Rest "als Ebene einfügen").
Dann arbeitest Du dich von oben nach unten durch die Ebenen. Auf jeder eben wählst Du das Rad großzügig mit dem Lasso aus und löscht den Rest.
Die unterste Ebene lässt Du so wie sie ist.

Falls Die Kamera nicht auf 'M' eingestellt war, musst Du noch die Ränder der Ausschnitte anpassen. Evtl. wird das auch so nötig sein.
Geht recht gut mit dem Weichzeichner - allerdings sollten die Ebene vorher vereint werden.

martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

Beitrag von martinkmera » So Jul 05, 2009 4:53 pm

könntest du mir das noch mal mit den ebenen vereinen und so erklären???

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 05, 2009 5:06 pm

Wenn Du alle Radfahrer ausgeschnippelt hast, speicherst Du sicherheitshalber noch als xcf (oder wie dieses Gimp-Format eben heist)
Dann wählst Du im Ebenendialog "Alle sichtbaren ebenen vereinen" oder jeweils einzeln "Ebene nach unten vereinigen".
Da passt Du die Übergänge noch wie beschrieben an, falls erforderlich.

martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

Beitrag von martinkmera » So Jul 05, 2009 5:12 pm

also....ich hab jetz hier 5 bilder:

1. ein weißes bild mit einem rad
2. siehe 1
3. siehe 1
4. siehe 1
5. den hintergrund mit einem rad

meine frage: wenn ich jetz alles bis auf den radfahrer lösche, müsste dann nicht der rest grau kariert sein???

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 05, 2009 5:18 pm

Ah, dann hast Du 'falsche' Ebeneneinstellungen drin (also andere als ich; per Definition also falsch).
Eigentlich sollten die Ebenen transparent sein; d.h. wenn man was löscht, wirds nicht weis, sondern durchsichtig.
Müsste sich aber auch nachträglich in den ebeneneigenschaften ändern lasssen.

edit: also bei 1-4 das weiße durch die Ebeneneigenschaften durchsichtig machen, das 5. so lassen wie es ist.

martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

Beitrag von martinkmera » So Jul 05, 2009 5:20 pm

und wie??? ich finds nicht :cry: :cry:

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 05, 2009 5:39 pm

Nachträglich geht das z.B. über "Ebene --> Transparenz --> Farbe zu transparenz" (nicht im Ebenendialog, wo Du die einzelnen ebenen sehen kannst, sondern in der Leiste ganz oben)

martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

Beitrag von martinkmera » So Jul 05, 2009 5:42 pm

das hab ich schon probiert, da wird aber ein teil des ausgeschnittenen auch transparent (wenn er weiß ist)

wie kann ich das schon am anfang machne???
ich fang halt noch mal von vorne an...

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron