HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

kurze Frage zu GIMPt!

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

kurze Frage zu GIMPt!

Beitrag von martinkmera » Mo Dez 21, 2009 8:13 pm

Hi, also ich hab mir gedacht, ich mal so net Art Plakat mit dem Schriftzug "Heaven Knows, Heaven Knows everything, Tranquilized" (von The Killer, Anm.), aber die Schrift tut nichts zur Sache... Ich will nämlich mit Gimp so ne Art Regenbogen machen, mit elyppsischen Strichen, die ich dann mit Farbe ausfülle....und hier das Problem: ich möchte nämlich, dass die Farbe der Regenbögen, nach rechts hin verblasst...WIE gehts das? :( bitte um schnelle Hilfe...

danke im Voraus!

KRaNKeD
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: So Okt 18, 2009 10:12 am

Beitrag von KRaNKeD » Mo Dez 21, 2009 11:54 pm

Verblassen ala "nach Schwarz-Weiß" gehen (Monochrom) oder Verblassen ala Kontrastloser werden?

mfg,
Tom

PS: Bin kein Gimp-Fan, aber dort sollte es auch ein Werkzeug geben, mit dem man etwas "Entsättigen" kann.
Im Photoshop nennt sich dieses Werkzeug: Schwamm (Mit diesem kann man die Farben Ent- oder Aufsättigen)

martinkmera
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 31, 2009 3:56 pm

Beitrag von martinkmera » Di Dez 22, 2009 7:23 am

Nein, ich will das z.B. Rot nach rechts hin ausblasst... :cry:

mister
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 01, 2009 12:05 am

Beitrag von mister » Di Dez 22, 2009 9:41 am

Für den Farbverlauf gibt es ein eigenes Werkzeug (Menü: Werkzeuge -> Malwerkzeuge -> Farbverlauf). Im Fenster Werkzeugkasten siehst du dann unter dem Regler für die Deckkraft eine Option "Farbverlauf", der die Art des Verlaufs beschreibt. Als Standard ist dort Vordergrundfarbe nach Hintergrundfarbe eingestellt. Du brauchst vermutlich "Vordergrundfarbe nach Transparent". Du klickst auf den Verlauf im Werkzeugkasten, dann öffnet sich eine Auswahl verfügbarer Verläufe, dort suchst du dir einen passenden aus.

Den eigentlichen Verlauf zeichnest du dann folgendermaßen:
Du klickst in den zu füllenden Bereich und ziehst mit gedrückter Maustaste (in deinem Fall) nach rechts. Die Länger der angezeigten Linie beschreibt die Breite des Farbverlaufs.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron