HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Helligkeit eines bereiches /pixels bestimmen

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
siggi66
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 16, 2010 11:46 am

Helligkeit eines bereiches /pixels bestimmen

Beitrag von siggi66 » Sa Jan 16, 2010 11:52 am

Hallo, ich muss im Zuge meiner Facharbeit von einem gemachten foto von 2 verschiedenen bereichen die helligkeit bestimmen...wie mache ich das am besten? und mit welchem programm? (am besten freeware)
bin leider nicht ganz so fitt auf diesem gebiet und würde mich daher freuen wenn ihr das ganze vom niveau her runterschrauben würdet....
Grüße Siggi

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Jan 16, 2010 1:04 pm

Mit Tipp: Adobe Photoshop Elements

Da gibt es ein Werkzeug "Pipette", mit dem kannst Du auf eine bestimmten Bildbereich klicken und er nimmt die dortige Farbe auf.

Wenn Du dir dann noch das Fenster "Farbe" anzeigen läßt, siehst Du gleich die dortigen R-G-B-Werte.



Um das Niveau doch etwas anzuheben:

Wenn das Bild schwarzweiß ist, entspricht jedes Pixel einem Helligkeitswert; typischerweise zwischen 0 (schwarz) und 255 (weiß).
Das ist einfach.

Wenn das Bild farbig ist, entspricht jedes Pixel in der Regel drei Farbwerten rot grün blau, jeweils zwischen 0 und 255.

Wenn Du also von einem Farbbild die Helligkeit bestimmen willst, mußt Du bzw. der Computer aus den drei R-G-B-Farbwerten einen gemeinsamen Helligkeit berechnen.
Dafür gibt es unterschiedliche Methoden.
Helligkeit = (Rot + Grün + Blau) / 3 ist wohl die einfachste.

Das entspricht aber nicht unbedingt dem menschlichen Seh-Empfinden.
Ein Rot mit Wert 128 erscheint i.d.R. heller als ein Blau mit Wert 128.

Ich würde mir - sofern es das Programm zuläßt - die Zahlenwerte der Farben nicht als RGB-Werte sondern im Farbraum HSI anzeigen lassen.
HSI bedeutet Farbton (Hue), Farbsättigung (Saturation) und Helligkeit (Intensity).
Der letzte Wert, also I, gibt einen recht Helligkeitswert der recht gut dem menschlichen Empfinden entspricht.

siggi66
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 16, 2010 11:46 am

Beitrag von siggi66 » Sa Jan 16, 2010 1:49 pm

Ok vielen Dank für die schnelle und so gute erklärung, habs jetzt mit paint.NEt gemacht hat auch wunderbar funktioniert!
Und ich glaub des niveau verkraft ich auch noch :D
Hab nur beim vorherigen googeln parameterangaben rausbekommen und bin nicht so fitt in informatik ;)

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron