gonzinho1966 hat geschrieben:Die Begriffe "Freistellen" und "Color Keying" sagen mir erstmal nichts.
Ich schildere mal konkret, worum es geht:
Hoftor und Fensterläden des Hauses sollen neu gestrichen werden. Da ich mir unschlüssig über die Farbe bin, möchte ich das gerne am PC simulieren. Also wollte ich ein Bild machen und anschließend nur Tor und Läden farblich im Bild verändern. Kann man diese Objekte nicht einfach per Mausklick (oder anders) markieren und dann farblich verändern?
Das "Markieren der Objekte" nennt man "Freistellen".
In einem Foto einzelne markierte Objekte farblich zu verfälschen nennt man "Color Keying".
Das sind die Begriffe nach denen Du suchen solltest.
Ich selbst habe kaum solche Fotos gemacht.
Aber wir hatten hier im Forum schon einige Threads zu dem Thema --> Suche
Außerdem gibt es im Internet Anleitungen für das was Du vorhast --> Suche
Außerdem gibt es Software oder Plugins speziell für Color Keying --> Suche
Grundsätzlich gibt es in einem Foto welches deine Kamera aufnimmt erstmal keine Objekte sondern nur eine zusammenhängende rechteckige Fläche gleichberechtigter Pixel.
Du erkennst beim Betrachten des Bildes einzelne Objekte wie Fensterläden und Türen.
Dem Computer sind solche Begriffe aber eigentlich fremd.
Programme oder Programmfunktionen die für Color Keying gedacht sind, unterstützen dich darin, den Umriß eines Objektes festzulegen und es von seinem Hintergrund zu trennen.
Wenn es sich wirklich nur um Fensterläden und Türen handelt, dann sind das vermutlich nur irgendwelche Vierecke (eigentlich Rechtecke, aber perpektivisch betrachtet).
Solche Vierecke kann man schon in sehr frühen Versionen von Photoshop oder -Elements mit dem Werkzeug "Polygon-Lasso" markieren.