Beitrag
von Gast » Di Dez 27, 2011 9:29 pm
Hi!
was du höchstwahrscheinlich meinst, nennt sich in Photoshop "Bereichsreparaturpinsel". Dieser Pinsel füllt eine markierte Stelle mit errechneten Strukturen des Hintergrundes. Dazu ist es nicht nötig, die störenden Elemente vorher auszuschneiden.
Dazu aber einige Anmerkungen:
1) es lohnt sich definitiv nicht, für ein oder einige zu retuschierende Fotos ein teures Programm anzuschaffen und sich (auch das ist zu berücksichtigen) einzuarbeiten. In diesem Fall doch eher jemanden bitten, der PS hat und das schon beherrscht.
2) Das Werkzeug funktioniert unterschiedlich gut und ist kein Wundermittel. Das Ergebnis hängt sehr stark von den umgebenden Farben und Strukturen ab (Sand wäre prinzipiell zwar schon mal nicht schlecht) UND - auch sehr von der Größe der zu korrigierenden Stelle. "Ins Bild gelaufene Frau" klingt eher nach gröberem Schaden.
Alternativen sind:
1) hinterfragen, wie wichtig das Bild ist. Da die Reparatur wahrscheinlich auf jeden Fall aufwändig ist - könnte man ev. auf diese eine Aufnahme überhaupt verzichten?
2) es gibt kostenlose Bildbearbeitungsprogramme. Ev. hat z.B. GIMP auch ein Bereichsreparaturwerkzeug - das Programm kenne ich leider zu wenig.
3) wenn der Bereichspinsel prinzipiell nicht anzuwenden ist (Stelle zu groß, Umgebung zu detailreich:
- versuchen, das Bild zu beschneiden, um den Eindringling loszuwerden;
- oder versuchen, die störenden Stellen zu überstempeln;
- oder, ganz anders: das aus dem Bild schneiden, was einem wichtig ist, und diesen Ausschnitt vor einen passenden fremden Hintergrund setzen.
lg
Brigitte
PS.: das Bild würde ich auch gerne sehen, um die Möglichkeiten einschätzen zu können.