HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Filter für Photoshop

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
buelent
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 13, 2006 6:35 pm

Filter für Photoshop

Beitrag von buelent » Mi Dez 13, 2006 6:41 pm

Hallo ihr da draußen :-)
Habe vor kurzem meine leidenschaft zum Beruf (teilzeit) gemacht. Habe mir auch ein Studio besorgt u.s.w.
Ich würde gerne Menschen ablichten, dafür brauche ich diverse Photoshop Filter, mit denen ich diese Bilder verschönern kann.
Ein paar habe ich schon, aber ich suche Filter, mit denen man zum Beispiel Rauch, Wasser, Feuer, Nebel u.s.w erstellen kann. Weiß vielleicht jemand, wo ich solche Filter bekommen kann??


gruß
bülent

Gast

Beitrag von Gast » Mi Dez 13, 2006 9:08 pm

Bei www.foto-freeware,de gibt es einige (zum Teil kostenlose) Filter.

Da dürften die Effektteile auch dabei sein.

Dirk

Gast

Beitrag von Gast » Do Dez 14, 2006 12:28 am

Oh mein Gott!

Ich sag es immer wieder: LASST DIE FINGER VON PHOTOSHOP FILTER-PLUGINS!

Durch diese vorgekauten Filter werden die Bilder sofort als PS-bearbeitet erkannt, noch viel schlimmer ist aber, dass jeder 0815-User diese Filter kennt und nachmachen kann.
Lieber mal ein bisschen kreativ mit den Filtern spielen die PS schon integriert hat, wenn's denn sein muss. Dann kann man das auch nicht so schnell nachmachen.

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Do Dez 14, 2006 8:33 am

Moin,

Hier gibts drei kostenlose und ganz nette:
http://www.redpawmedia.com/

und:
http://193.99.144.85/software/default.shtml?kat=87&s=se

ciao
Rainer

Gast

Beitrag von Gast » Do Dez 14, 2006 11:51 am

@NeoPhoenix

Es kommt drauf an, was für Plug-Ins man anwenden will. Einige "Effektfilter" sind recht krass (um es mal freundlich auszudrücken), andere wie z.B. SW-Konvertierer die mehrere Fotoshop Standard Filter in Kombination anwenden (und gut einstellbar sind) haben meiner Meinung nach Ihre Existenzberechtigung.

Klar kann ich auch in mehreren Schritten das Bild anpassen, nur wenn ich am Ende merke das ich am Anfang was falsch gemacht habe muß ich von vorne anfangen. Ein Filter der alle Schritte "en block" ausführt (und das Endergbnis schon in der Vorschau anzeigt) erspart einem doch schon einiges an Zeit und gefluche.

Um jetzt mal zu veranschaulichen was ich meine:

Wenn ich ein Bild nach SW Konvertiere könnte ich folgende Standardfunktionen verwenden (in dieser Reihenfolge):

- Weißabgleich ändern (Simulation eines SW-Farbfilters)
- Gradation (Negativentwicklung) anpassen
- Kanalmixer (Wandlung nach SW)
- Gradation anpassen (Abzug)
- ggf. Kornstruktur (Rauschen) einfügen
- Farbbalance ändern (Tonung)

oder ich nehme ein Plug-In, bei dem man dies alles auf einmal einstellen (und sogar die einzelenen Einstellungen als Presets speichern) kann.

Dirk

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » Do Dez 14, 2006 11:16 pm

Wobei der Kanalmixer meiner Meinung nach das beste Werkzeug ist um ein richtig gutes SW Bild hinzubekommen.
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Gast

Beitrag von Gast » Fr Dez 15, 2006 6:17 pm

Das neue CS3 hat nen eigenen SW-Filter.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Dez 15, 2006 6:20 pm

Der wird in den meisten Plug-ins ja auch verwendet um nach SW zu wandeln (bzw. festzulegen, wie der Blau, Rot und Grünanteil zur Graustufe des Ergebnisses beiträgt).

Nur machen viele SW-Plug-Ins noch eine paar Sachen vor und nach der SW Umwandlung gleich mit.

Ist recht hilfreich, wenn man mal simulierte SW-Farbfilter, Gradationskurven oder die Wirkung der Tonung gleich mit steuern kann.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron