HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Objektextrahierung mit welchem Programm?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Hölschi
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Feb 06, 2007 8:49 pm
Wohnort: Fehmarn

Objektextrahierung mit welchem Programm?

Beitrag von Hölschi » Di Feb 06, 2007 8:58 pm

Hallo

Ich habe mir jetzt mal eine neue Camera zugelegt und vor einiger Zeit einen neuen Computer. Jetzt möchte ich auch wieder stärker Bilder bearbeiten.

Speziel möchte ich dabei einzelne Objekte (z.B. Tiere oder Personen) aus einem Foto ausschneiden und in ein anderes Foto einsetzen. Einwenig die Kanten verwischen und an der Transparenz drehen damit man meint, dass die Montage original so aufgenommen wurde. Nennt man das überhaupt Objektextrahierung ??? :lol:

In der Vergangenheit habe ich mal mit dem Programm LIVEPIX gearbeitet. Das fand ich recht einfach zu handhaben und die Ergebnisse waren recht gut. Allerdings ist das Programm schon ewig alt und auch wohl nicht mehr zu bekommen.

Gibt es also eine (günstige) Alternative zu LivePix die bedinerfreundlich ist und mit der man die o.g. Bildbearbeitungen durchführen kann?

Vielen Dank für eure Antworten.

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Re: Objektextrahierung mit welchem Programm?

Beitrag von cjuhr » Di Feb 06, 2007 9:25 pm

Hölschi hat geschrieben:Speziel möchte ich dabei einzelne Objekte (z.B. Tiere oder Personen) aus einem Foto ausschneiden und in ein anderes Foto einsetzen. Einwenig die Kanten verwischen und an der Transparenz drehen damit man meint, dass die Montage original so aufgenommen wurde.
Nicht an der Transparenz drehen, du musst ne weiche Auswahlkante von 1 Pixel auswählen und dann sieht das auch nicht so eingesetzt aus.

Adobe Photoshop Elements ist sehr gut für so etwas geeignet! Nur nicht all zu günstig, aber besser als Photoshop :)
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Hölschi
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Feb 06, 2007 8:49 pm
Wohnort: Fehmarn

Beitrag von Hölschi » Mi Feb 07, 2007 9:24 am

Hallo

Vielen Dank schonmal für die Antwort.

Um welche Version handelt es sich bei Photoshop Elements? Ich nehme an die 5.

Auf welche Funktionen müsste man speziell bei der Auswahl eines Programmes achten damit die Funktion der o.g. Kollage funktioniert. Also wenn ich mir z.B. die Produktbeschreibungen bei Amazon durchlese.

Interessant wäre auch die Möglichkeit alte schwarz/weiß Bilder zu colorieren.

Da ich erst anfange mich mit dem Thema Bilderbearbeiten nach langer Zeit mal wieder näher zu beschäftigen sind meine Fragen vielleicht einwenig dumm aber ich bin da nicht auf dem neusten Stand. :oops:

Vielen Dank.

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » Mi Feb 07, 2007 9:50 am

In der Produktbeschreibung wirs du nix finden...du solltest aber mit Ebenen arbeiten können, eine weiche Auswahlkante einstellen können, und colorieren ist mit Photoshop Elements 5.0 auch möglich :)

Von anderen Programmen ausser PS und PS Elements habe ich keine Ahnung :)
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron