HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Alternative zu RAW Shooter essentials

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benjamin
postet oft
Beiträge: 160
Registriert: Sa Jan 06, 2007 8:42 pm

Alternative zu RAW Shooter essentials

Beitrag von Benjamin » Sa Feb 10, 2007 12:28 pm

Hallo alle zusammen,

ich habe die EOS 400D und bräuchte eine Alternative zu RAW Shooter essentials, weil die Bilder der EOS 400D in RAW auf diesem Programm leider nicht laufen.

Also, kennt jemand eins, das genau so super ist?

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Sa Feb 10, 2007 12:47 pm

Welche Endung haben denn die RAWs der 400D? Bei meiner 350D ist es .CR2 und die nimmt sich der Raw Shooter ohne Probleme.
Alternative wäre Raw Therapee. Finde ich von der Bedienung her aber nicht so prickelnd und langsamer ist es auch.
Gruß
der Oli

Gast

Beitrag von Gast » Sa Feb 10, 2007 1:57 pm

Die 400D hat auch cr2 nur sind die RAWs unterschiedlich (10MP zu den 8 der 350D).

RSE ist eingestellt worden bevor die RAWs der 400D unterstützt wurden.

Also alternative (nicht wirklich) DPP von Canon.

Dann unter Linux diesen RAW-Converter (keine Ahnung wie der sich Schimpft).

Unter Windows fällt mir allerdings nichts kostenloses mehr ein.

Für gut Geld gibt es dann Lightroom (Adobe), CaptureOne, und weitere.

Einfach mal bei Google nach "RAW Convert 400D" suchen

Benjamin
postet oft
Beiträge: 160
Registriert: Sa Jan 06, 2007 8:42 pm

Beitrag von Benjamin » Sa Feb 10, 2007 2:22 pm

Ja ok danke, sch****, dass der Essentials mit den RAW'S der 400D net fukntioniert...

Weil es soll so gut sein dieses Programm

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Sa Feb 10, 2007 2:31 pm

Das Programm ist auch gut. Leicht zu bedienen, schnell und mit zufriedenstellenden Ergebnissen. Aber wie gesagt: Schau mal nach RAW Therapee. Vielleicht funzt das mit den RAWs der 400D. Und kostenlos ist RAW Therapee auch.
Gruß
der Oli

witnix
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mo Dez 25, 2006 3:21 pm

Beitrag von witnix » Mo Feb 26, 2007 12:53 pm

Wenn du Geld ausgeben kannst/willst würde ich wirklich sagen: nimm Adobe Lightroom, das ist eine richtig gute Vereinfachung für den Fotografen-Workflow und die Grundlegende nachbearbeitung vieler Fotos. es gibt auch immer wieder Updates damit neue Formate unterstützt werden...

Morgain Le Fey
postet ab und zu
Beiträge: 13
Registriert: Sa Dez 30, 2006 7:11 pm
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Morgain Le Fey » Mo Feb 26, 2007 8:13 pm

Wieso suchst Du eigentlich eine Alternative zum RAW-Shooter? Warum benutzt Du ihn denn nicht einfach weiter mit Deiner 400D? Wie? Ganz einfach: Du wandelst Deine 400D-RAW-Dateien mit dem Adobe-DNG-Converter in das kameraunabhängige DNG-Forrmat um, das auch vom RAW Shooter unterstützt wird - und fertig.

Gruß Andreas

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Feb 26, 2007 10:00 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Dez 05, 2009 11:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.

majo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1194
Registriert: So Sep 25, 2005 11:19 am
Wohnort: Peine

Beitrag von majo » Mo Mär 05, 2007 6:05 pm

Es gibt noch einen weiteren kostenlosen RAW Konverter unter:

(Link wurde entfernt)

Dieser unterstützt eine recht große Anzahl von Formaten, evtl. auch die 400D.

Er kann sicher nicht mit dem RAW-Shooter mithalten, aber einfache Funktionen für Belichtung, Farbe und Weißabgleich sind vorhanden, das Programm läuft recht zügig nur die Bedienerführung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.

Aber es ist Freeware und vielleicht einen Versuch wert.

Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron