HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

AutoDownloader für Flickr gesucht

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
kohlesurfer
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 07, 2007 1:27 pm

AutoDownloader für Flickr gesucht

Beitrag von kohlesurfer » Mo Mai 07, 2007 1:39 pm

Ich suche einen AutoDownloader, um Bilder von Flickr auf meiner Festplatte zu speichern. Gefunden habe ich bislang nur den AutoDownloadr:

(Link wurde entfernt)

Allerdings treten bei mir Probleme auf: Es werden zwar Bilder heruntergeladen und auf meiner Festplatte gespeichert, allerdings durchgehend mit je 0 Byte. Was mache ich falsch? Habe ich irgend etwas nicht richtig konfiguriert?

Und weiß jemand, ob es möglicherweise weitere (bessere) AutoDownloader für Flickr gibt?

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mo Mai 07, 2007 4:57 pm

Moin,

eventuell mal mit einer Firefox-Erweiterung probieren?
http://www.erweiterungen.de/detail/Down_Them_All!/


r.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mo Mai 07, 2007 5:34 pm

War eben mal gucken. Warum willst du diese kleinen Bilder runterladen? Sollen doch diese eingebildeten *** ihr Zeug behalten...
Wenn du den Windows-eigenen Browser gebrauchst, den IE-Explorer, findest du nach der Sitzung jedes Bild, das du auf dem Schirm hattest, im Cache wieder. Das Verzeichnis nennt sich IEContent, wenn ich mich richtig erinnere.
Ob und wo der Mozilla einen Cache speichert weiß ich nicht.
Ach, noch eine Möglichkeit: Laß ein Grafikprogramm parallel laufen. Wenn du ein Bild auf dem Schirm hat, drücke die Taste "Druck" (oben rechts auf der Tastatur neben den F-Tasten.) Wechsle in das Grafikprogramm und hole das "Bildschirmfoto" aus dem Zwischenspeicher.

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mo Mai 07, 2007 5:55 pm

Das Verzeichnis nennt sich IEContent, wenn ich mich richtig erinnere.
Seit IE7 gibt es das Verzeichnis so nicht mehr. Aber wer will auch in irgendwelchen Systemordnern suchen, in denen auch noch tausend andere Dinge liegen? (an IEContent kommt man auch nicht ganz trivial 'ran).
Wenn du ein Bild auf dem Schirm hat, drücke die Taste "Druck" (oben rechts auf der Tastatur neben den F-Tasten.) Wechsle in das Grafikprogramm und hole das "Bildschirmfoto" aus dem Zwischenspeicher.
Damit wird ein Bildschirmfoto (Screenshot) gemacht und keine Kopie der Grafikdate erzeugt.

Außerdem geht es dem OP anscheinend nicht darum, mal ab und an ein einzelnes Bild zu sichern, sondern er will größere Mengen herunterladen.

ciao
Rainer

kohlesurfer
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 07, 2007 1:27 pm

Beitrag von kohlesurfer » Mo Mai 07, 2007 7:01 pm

rainerS.punkt hat geschrieben:
Außerdem geht es dem OP anscheinend nicht darum, mal ab und an ein einzelnes Bild zu sichern, sondern er will größere Mengen herunterladen.
Ganz genau. Flickr ist eine Digitalfotoplattform. Hin und wieder kommt es vor, dass mir die Bilder einer bestimmten Gruppe oder eines bestimmten Users besonders gut gefallen. Und dann ist es ziemlich umständlich, alle Bilder nach und nach einzeln anzuklicken. Stattdessen würde ich das lieber einem Flickr-AutoDownloader überlassen. Wie gesagt, es gibt solch ein Ding schon, aber offensichtlich mache ich irgend etwas bei der Bedienung falsch.

Daher meine Fragen, ob
1. mir jemand sagen kann, was ich falsch mache
2. es noch weitere Flickr-AutoDownloader gibt

VG Kohlesurfer

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron