HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Farbunterschiede

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Anfänger88
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 10, 2007 6:31 pm

Farbunterschiede

Beitrag von Anfänger88 » Do Mai 10, 2007 6:42 pm

Hi Leute,
ich fotografiere mit einer Nikon D100 und habe folgendes Problem:
Wenn ich Fotos in den Programmen "Nikon Capture NX" und "IrfanView" betrachte, sehen diese unterschiedlich aus. Die Fotos sehen in IrfanView immer "farbloser" aus, als im Nikon Programm. Woran liegt das?
Wenn ich die Fotos entwickeln lasse, sehen sie den Fotos aus IrfanView sehr ähnlich. Das heisst, dass ich immer Fotos mit langweiligen Farben habe.

Ich vermute, dass IrfanView und Capture NX mit unterschiedlichen Farbprofilen arbeiten. Doch wie kann ich beide aneinander angleichen?

mfG Niklas

P.S. Ich habe keine Ahnung bin aber lernfähig.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Fr Mai 11, 2007 11:56 am

Nach deiner Darstellung ergibt sich folgender Schluß:
Die Nikon-Software "schönt" die Bilder. Das riecht nach Beschiß. Allerdings solltest du mal untersuchen, ob sie eine Möglichkeit bietet, die so geschönten Bilder abzuspeichern (unter anderem Dateinamen!). Und dann läßt du davon Bilder machen.
Da die Ausdrucke weitgehend dem entsprechen, was der Irfan dir zeigt, ist anzunehmen, daß der Irfan dir die Bilder so zeigt, wie sie wirklich sind. Das entspricht dann auch meiner Erfahrung.
Allerdings könntest du auch noch mal einige Versuche mit weiterer Software machen. Probiere mal den Faststone-Bildbetrachter. Ist kostenlos im Net zu finden.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_16554652.html

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mai 11, 2007 12:00 pm

Oder Nikon Capture blabla verwendet/Berücksichtigt das eingestellte ICC Profil, Irfanview aber nicht.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Mai 11, 2007 1:36 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 16, 2010 7:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Anfänger88
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 10, 2007 6:31 pm

Beitrag von Anfänger88 » Fr Mai 11, 2007 2:48 pm

Hi Leute,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich verwende auch noch den Bildbetrachter "ThumbsPlus 7x". Der hingegen zeigt die Fotos so an, wie ich sie aus Capture NX kenne.

Das bedeutet, dass die Bilder schon richtig gespeichert sind und dass der datei auch ein Farbprofil angehängt ist, dieses aber von IView und den Entwicklungsfirmen nicht gelesen werden kann.

mfG Niklas

Aber da habe ich immer noch nicht die Lösung für mein Problem

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Fr Mai 11, 2007 7:58 pm

Ich vermute auch stark, daß IrfanView eingebettete Farbprofile ignoriert.

Bei mir unterscheiden sich die Dateien z.B. wenn ich sie mit Photoshop oder IrfanView betrachte.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mai 11, 2007 11:34 pm

In den JPGs steht meines wissens doch nur der Farbraum drin wenn überhaupt.

Ich dachte immer die ICC Profile (die man sich z.B. mit Adobe Gamma erstellen kann) sind dateien die Windows verwendet, wenn man im Grafikkartentreiber diese angibt (Sind quasi Dateiein mit Korrekturwerten für die Farbechte Darstellung) - Einige Programme berücksichtigen die Teile oder rechnen den im JPG angegebenen Farbraum auf das Profil um andere sparen sich das ganze und geben das Bild linear wieder.

Dirk,

der sich mit den Profilen nicht wirklich auskennt. ICh bin froh das mein Monitor auch so vernünftig kalibriert war (mußte nur die Helligkeit und den Kontrast anpassen).

Anfänger88
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 10, 2007 6:31 pm

Beitrag von Anfänger88 » Sa Mai 12, 2007 5:08 pm

Hi Leute,
Wenn ich jetzt mal die Essenz aus diesen Erkenntnissen ziehe, sind meine Dateien schon richtig gespeichert, nur werden die Farbprofile vom Fotolabor nicht gelesen. Werden diese Profile nie gelesen oder soll ich zu einem anderen Anbieter gehen und schauen, ob die Fotos anders aussehen?

mfG Niklas

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » So Mai 13, 2007 9:59 am

Wird wohl nicht viel bringen. Irgendwer erzählte mir kürzlich, es gäbe in Deutschland nur noch drei dieser Betriebe. Kann also durchaus sein, wenn du deine Bilder beim Schlecker machen läßt statt beim Müller, daß sie im gleichen Labor landen.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<