HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

HILFE! Bilder defekt! Weisen Artefakte / Bitfehler auf!

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Normn
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 22, 2007 4:43 pm

HILFE! Bilder defekt! Weisen Artefakte / Bitfehler auf!

Beitrag von Normn » Di Mai 22, 2007 5:01 pm

Hallo!

Ich bin neu hier und habe gleich ein RIESEN-Problem!

Meine auf der Festplatte gespeicherten Bilder im jpg-Format weisen seit einiger Zeit komische Artefakte oder Bitfehler auf.

Ich habe sie mit einer Sony DSC W12 gemacht und sie nach und nach auf der Festplatte abgelegt. Die Bilder wurden teils bearbeitet, teils nicht, teils auf CD gebrannt oder einfach auf der Platte belassen. Alle Bilder waren bis vor wenigen Tagen noch völlig intakt, ohne Probleme, ohne Artefakte und ohne Bitfehler!

Jetzt waren die Bilder kürzlich als Thumbnail (kleine Vorschaubilder) völlig in Ordnung. Als ich sie jedoch öffnete (mit Windows Bild- und Faxanzeige), stellte ich kleine, längliche Artefakte oder Bitfehler fest. Nach schließen der Bilder waren diese auch im Thumbnail ersichtlich. Auch beim öffnen mit anderen Programmen (Photo Editor, Picture It oder andere) tritt der gleiche Fehler auf!

Da es sich um viele Bilder handelt, die auch teilweise seit 2 Jahren nicht geöffnet wurden, ging ich von einem Virus aus, konnte jedoch keinen finden.... :cry:


Weiß jemand, um was es sich hier handeln könnte? Oder hat jemand einen Tip, wie ich das Problem ggf. beheben kann?

Ich würde auch gerne ein Bild hier zu Demonstrationszwecken einstellen, weiß aber nicht wie. :?:

Zur Not bitte eine PN schicken, dann kann ich ein Bild auch per Mail zukommen lassen.


Besten Dank im Voraus für die hoffentlich kommenden Lösungsvorschläge!!!


Normn

Gast

Beitrag von Gast » Di Mai 22, 2007 6:03 pm

ohoh...versuch mal die festplatte zu defragmentieren, vllt hilfts wenn die daten wieder zusammengepuzzelt werden

Normn
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 22, 2007 4:43 pm

Beitrag von Normn » Di Mai 22, 2007 9:24 pm

Werde es mal versuchen. Wird aber seine Zeit brauchen...

Wie kann ich denn hier ein Bild einstellen? Gibt es da ne Möglichkeit ohne selbst eine homepage oder webspace zu besitzen?

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Mai 22, 2007 10:21 pm

So wie du das beschreibst darf das einfach nicht passieren:
Ein offenbar einwandfreies Bild wird nur betrachtet, nicht bearbeitet, anschließend ist es fehlerhaft? Das gibt es nicht.
Ich glaube auch nicht, daß es an der Festplatte liegt. Denn dann müßten auch andere Dateien fehlerhaft werden, und dein Computer hätte schon längst den Betrieb eingestellt.
Ein Bildbetrachter verändert niemals eine Bilddatei. Speicherst du die Bilder nach dem Betrachten wieder ab, statt einfach nur das Fenster zu schließen oder eine andere Datei zu laden? Dann kommt der Fehler daher.
Wieso gebrauchst du "Windows- Bild- und Faxanzeiger?" Du solltest wissen, daß es auf fast allen Gebieten bessere Software gibt als die Programme von Microsoft. Besorge dir den Irfan-Viewer oder den Faststone.
Last but not least: Hast du kein Backup von den Fotos?

Normn
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 22, 2007 4:43 pm

Beitrag von Normn » Di Mai 22, 2007 10:31 pm

Ich speichere die Bilder nach dem Betrachten nicht ab, zumal ich sie mit dem Windows- Bild- und Faxanzeiger eh nicht bearbeiten kann.

Dieses Prog nutze ich nur zur schnellen Vorschau, um zu sehen, ob die Schärfe stimmt, etwas verändert werden muss, etc. Dafür reicht es mir aus, da ich mit den Pfeiltasten schnell weiterklicken kann.
Den Irfan-Player habe ich ebenfalls in Benutzung. Aber am Programm kann es ja nicht liegen.

Von den wichtigsten Bildern ist ein Backup vorhanden, aber selbst Urlaubsbilder von 2005 sind betroffen, da habe ich nur Auszüge, nicht alle Bilder gesichert.

Mir und Bekannten, die ich als Computer-Spezialisten bezeichne, ist es ja auch schleierhaft, daher hoffe ich ja hier auf Hilfe!

Wie gesagt, bei Interesse einfach mal die Email als PN schicken, dann sende ich mal ein Beispielbild.

Gast

Beitrag von Gast » Di Mai 22, 2007 10:52 pm

ISt dein Rechner oder ein paar Anwendungen vielleicht vor kurzem mal abgestürzt oder einfach mal Ausgeschaltet ohne runterzufahren ? - Hast du als Dateisystem FAT32.

Wenn beides Ja: Dann mein Beileid. BEim FAT schreiben (speichern von irgendeineeer Datei) hat sich der Rechner aufgehängt, die FAT ist nicht mehr in Ordnung und du hast jetzt haufenweise Zuordnungsfehler auf der Platte.

ODer noch Schlimmer deine Platte hatte einen Head-Crash und lößt sich gerade langsam in Wohlgefallen auf.

Eventuell mal mit das Windows Tool Fehlerüberprüfung (inkl. Plattenüberprüfung) laufen lassen (Bei XP mit Arbeitsplatz - Laufwerk links klick ->Eigenschaften -> Extras -> Fehlerüberprüfung).

Das kann unter umständen die Dateien retten bzw. zeigt Dir ob deine Platte gerade den Geist aufgibt.

Dirk

Normn
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 22, 2007 4:43 pm

Beitrag von Normn » Mi Mai 23, 2007 1:10 am

Nein, habe NTFS. Aber guter Rat!!!

Aber Rechner ist mehrfach abgestürzt und auch wegen Stromausfällen ausgegangen ohne runterzufahren. Kann das Problem auch bei NTFS auftauchen?

Werde auf jeden Fall mal eine Defragmentierung und Fehlerbehebung durchführen.
Schaden kann es nicht.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Mai 23, 2007 9:45 am

logisch kann eine ntfs-platte auch bei abstürzen etc schaden nehmen...nein, schaden kann defragmentierung/fehlerbehebung nicht, mach es mal...und mach nochwas:
besorg dir ne externe festplatte (oder nen usb-stick), zieh da ein paar von deinen fotos drauf, und guck dir die dann auf einem anderen pc an...der chance, dass die bilder dann ok sind geb ich mal, hmm, 50%, evtl sogar mehr...

Normn
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 22, 2007 4:43 pm

Beitrag von Normn » Do Mai 24, 2007 12:02 am

So.... :cry:

... nach den diversen Ratschlägen habe ich nun die Fehlerbehebung durchlaufen lassen, die Festplatte defragmentiert und einige Daten sowohl auf USB-Stick, als auch auf eine externe Festplatte geladen und anderweitig betrachtet.

Leider hat keiner der Tips geholfen. Alle Bilder weisen nach wie vor die Artefakte auf.

Ich habe die Bilder mal in mein Fotoalbum hochgeladen. Ich hoffe, über die unten stehenden Links könnt Ihr sie aufrufen, um die Fehler zu betrachten. Sollte das nicht gehen, einfach bescheidsagen, dann werde ich sie in einen öffentlichen Ordner verschieben!

http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=16392
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=16393
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=16394
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=16395

Ich hoffe, jemanden fällt dazu noch etwas ein!!!

Besten Dank aber schonmal soweit!

Normn
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 22, 2007 4:43 pm

Beitrag von Normn » So Jun 17, 2007 6:05 pm

Hat sich denn jemand die Bilder angeschaut und etwas entdeckt, was mir bei der "Reparatur" weiterhelfen könnte?

Dies sind wie gesagt nur unwichtige Beispielbilder. Aber nachdem selbst Recovery-Tools (zumindest bislang) nix gebracht haben:

Wie soll ich die Bilder wieder reparieren?

Es muss doch eine Lösung geben, zumal die vorhandenen Bilder weiterhin "infiziert" werden. Einen Virus kann ich aber auch mit verschiedenen Progs nicht finden!!!

Bitte helft mir! So langsam verzweifle ich!!! :cry:

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 17, 2007 7:39 pm

Das scheinen keine Dateifehler zu sein (so ein durch Zuordnungsfehler verhunzte Datei sieht normalerweise anders aus).

Leider weiss ich jetzt auch nicht weiter.

Eventuell versuchen die Artefakte - arbeitsaufwendig - manuell mit einer Bildbearbeitung wegzustempeln (ist aber eine Heidenarbeit).

Dirk

Benutzeravatar
greendestiny
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jan 15, 2007 8:14 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von greendestiny » Mo Jun 18, 2007 10:58 am

Es scheint nachträglich ins Bild eingearbeitet zu sein. Es ist zwar ein Zufallsmuster, aber "die Grafik" (manchmal gespiegelt) wiederholt sich.
Gruß, Kathrin

Normn
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 22, 2007 4:43 pm

Beitrag von Normn » Mo Jun 18, 2007 8:03 pm

Hmm... ich wars nicht!

Lasse gerade PC Inspector Smart Recovery drüberlaufen, da das Teil normalerweise Fehler bei Bildern, z. B. entstanden durch fehlerhaftes Kopieren von Speichermedien auf Festplatte, beheben soll. Aber mache mir da wenig Hoffnungen!

Da es eben aussieht wie ein Muster, wenn auch willkürlich, habe ich ja immer noch eine Art Virus in Verdacht. Aber bislang bei Google nix gefunden, was auch nur annähernd das Problem darstellt.

Das muss doch irgendwie wegzubekommen sein (ohne jedes Bild manuell bearbeiten zu müssen, denn soviel Zeit habe ich beileibe nicht. Dann bin ich alt und grau und hab grad mal die Hälfte...)!?

Ich hoffe, ein Geistesblitz hilft mir nochmal weiter!!!

Normn
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 22, 2007 4:43 pm

Lösung!!!

Beitrag von Normn » Fr Jun 22, 2007 2:04 pm

Hallo!

Ich habe einen Lösungsweg gefunden!!! :D :D :D

Dauert zwar eine Weile, aber hauptsache, die Bilder sind danach wieder in Ordnung!

Und zwar mit dem PC Inspector Smart Recovery. Der braucht zwar ne Ewigkeit und vergrößert auch die Bilddateien (da eine gezielte Auswahl nicht möglich ist, bearbeitet er den gesamten Festplatteninhalt neu), z. B. von kleinen Dateien (180 kb) auf große Dateien (ca. 1 - 5 MB), aber es funktioniert!!!

Jetzt werde ich die beschädigten Dateien gesondert brennen und von der DVD wieder auf die Festplatte reparieren lassen, damit auch nur die beschädigten Dateien bearbeitet werden!!! :wink:

Ich bedanke mich trotzdem bei Euch allen für die vielen Hilfeversuche und hoffe, das andere User, die ähnliche Probleme haben, auch den Weg in dieses Forum finden!!!

erleichterte GRÜßE!!! :lol:

Normn
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 22, 2007 4:43 pm

Beitrag von Normn » Sa Jun 23, 2007 8:24 pm

Kommando zurück!

So ein Sch...! Hat alles nicht so funktioniert, wie erwartet!!!

Zunächst wurden einige Bilddateien wieder hergestellt, daher bin ich von einer völligen Funktionsfähigkeit ausgegangen. Aber nachdem ich nun alle Bilder habe durchlaufen lassen, musste ich leider feststellen, dass nicht alle Bilder wieder repariert waren!!!

Einige waren wieder in Ordnung, andere wiesen komischerweise die gleichen Fehler weiterhin auf. Auch ein nochmaliger Durchlauf brachte bislang keinen Erfolg! Ich werde es weiter versuchen, kann mir jedoch nicht erklären, warum es bei eingen Bildern klappt, bei anderen nicht!

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn es was Neues gibt!

Für sinnvolle oder experimentelle Vorschläge bin ich natürlich weiterhin dankbar und offen!!!

Grüüüüüße

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron