HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Erfahrungen mit ShiftN

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit ShiftN

Beitrag von Cano » Sa Jun 02, 2007 2:27 pm

Nach langem Zögern habe ich heute mal ShiftN 2.3 ausprobiert. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Wenn ich die Originaldatei mit ShiftN bearbeite, entsteht eine merklich größere Datei. Das wäre nicht weiter tragisch, wenn das Foto durch die Bearbeitung nicht auch deutlich an Schärfe verlieren würde.

Bei bereits auf ca. 350 KB verkleinerten Dateien konnte ich feststellen, daß die Schärfe nach der Behandlung mit ShiftN zugenommen hat.

Beim Entzerren sind die Ergebnisse meist so, daß ich sie als Grundlage für eine Feinbearbeitung verwenden kann. Manchmal haut SfiftN allerdings auch ganz schön daneben. Dann sieht es schlimmer aus als vorher.

Mache ich irgendwas falsch oder gibt es ShiftN-Benutzer mit ähnlichen Erfahrungen?

Gruß
Cano

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jun 02, 2007 7:18 pm

Die Automatik sucht geraden im Bild und versucht anhand derer einen Fluchtpunkt zu finden und diesen dann auszugleichen.

Wenn das Bild allerdings viele Querlinien und Schrägen hat kommt das Programm durcheinander.

Man kann da mit der mindestlänge die so eine gefundene Linie hat rumspielen.

Benutze das Programm allerdings auch nur ganz selten, wenn wirklich nichts anderes mehr hilft.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Sa Jun 02, 2007 11:12 pm

Ein Allheilmittel ist ShiftN nicht. Kann wohl auch nicht sein. Daß die Datei größer wird stimmt, aber das ist mir bisher nicht aufgefallen. Wer fragt heute schon danach, wo die Speicherplatten ins uferlose wachsen. Ich habe noch massig Gigabytes frei. Auch beim Abspeichern aus dem Photoshop kannst du erhebliche Unterschiede in der Dateigröße erzielen, ja nach dem Faktor, den du dabei angibst. Wahrscheinlich verwendet ShiftN eine niedrigere Kompressionsrate, was der Bildqualität nur gut tut.
Ich bin heilfroh, daß es das Ding gibt, so manches meiner Weitwinkelfotos wäre ohne es als unbrauchbar zu bezeichnen.
Guck mal hier:
(Link wurde entfernt)
So viel ich weiß kann man ShiftN beeinflussen, welche Linien es zu seiner Orientierung benutzen soll. Ich habe da noch nichts probiert.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron