Beitrag
von majo » Mo Jul 02, 2007 8:46 pm
Nun DPP kann im Prinzip die grundlegenden Arbeiten an RAW-Dateien ausführen.
Helligkeit, Weißabgleich (Voreinstellungen für diverse Weißabgleich Voreinstellungen), dabei lässt sich im Weißabgleichdialog ein Weißpunkt per Pipette festlegen oder auch die Farbtemperatur direkt eingeben, des weiteren lassen sich der Kontrast, der Farbton, die Sättigung und die Schärfe einstellen. Bereits im RAW Bearbeitungsfenster lässt sich ein Bildausschnitt festlegen.
In der Regel wird man nach diesen Einstellungen ein Bild ohnehin in eine anderes Dateiformat wandeln, sei es jpg oder auch als 8 oder 16 Bit tif.
Natürlich können diverse Einstellungen in anderen Konvertern feiner eingestellt werden und vielleicht gibt es auch die ein oder andere Einstellung mehr.
Viele der sehr guten RAW Konverter sind nicht kostenlos, der Hersteller von RAW Shooter Essentials wurde aufgekauft, ich weiß im Moment garnicht, ob der Download für RSE noch besteht?
Eine gute Übersicht an RAW-Konvertern findest Du z.B. unter
(Link wurde entfernt)
Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]