HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

HDR in der Makrofotografie....

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

HDR in der Makrofotografie....

Beitrag von Bitwalker » Mo Aug 06, 2007 6:16 pm

... hat mich heute mein Arbeitskollege gefragt. Mir würde nicht einfallen für was. Habt ihr diesbezüglich Erfahrung bzw. was gesehen?
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Aug 06, 2007 6:25 pm

Vielleicht für Blumen mit Glühwürmchen um Mitternacht?

Was man da eher bräuchte wäre ein HMR (High Metering Range) also mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Focuspunkten zusammensetzen um eine große Schärfentiefe zu erreichen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es das geben soll.

Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » Mo Aug 06, 2007 9:28 pm

Ja... dieses Stacking habe ich eh auch schon probiert. Ist sehr nett!
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Aug 06, 2007 11:41 pm

mit welchem Programm geht sowas?

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 06, 2007 11:59 pm


Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » Di Aug 07, 2007 7:32 am

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)


Die Technik hat was... klappt zwar nicht immer, aber wenn, dann schauts toll aus ;)
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Herr.Bert
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:28 pm
Wohnort: Vorchdorf/Austria

Beitrag von Herr.Bert » Di Aug 07, 2007 10:34 pm

Bitwalker hat geschrieben:[
(Link wurde entfernt)
war die spinne so lange ruhig?
kann mir garnicht vorstellen, dass das auch bei lebewesen funktioniert!

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 07, 2007 10:39 pm

Das achtbeinige Insekt könnte ja auch schon das Zeitliche gesegnet haben oder gerade etwas frieren.

Oder es hat gerade eine dicke Fliege verdaut ;-)

Dirk

Benutzeravatar
Shames
postet ab und zu
Beiträge: 52
Registriert: Di Aug 07, 2007 9:39 pm
Wohnort: Murr a.d. Murr

Beitrag von Shames » Di Aug 07, 2007 10:55 pm

Bitwalker hat geschrieben:(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)


Die Technik hat was... klappt zwar nicht immer, aber wenn, dann schauts toll aus ;)
Ich finde besonders die Schärfe im ersten Bild beeindruckend! :shock:

Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » Mi Aug 08, 2007 8:11 am

Der Spinne, welche knappe 1,5 cm groß ist, bin ich 15 Minuten nachgelaufen. Ich denke die war dann einfach KO oder hatte die Schnauze voll und hielt sich dann tatsächlich ruhig :)

Das erste Bild entstand am Balkon. Volle Sonneneinstrahlung... da konnte ich dann zusätzlich noch die Blende ordentlich zudrehen.
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron