HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Harry Potter und sein Zauberstab?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Hauke Wolff
postet oft
Beiträge: 291
Registriert: Di Jan 30, 2007 7:33 pm
Wohnort: Ratzeburg

Harry Potter und sein Zauberstab?

Beitrag von Hauke Wolff » Fr Aug 10, 2007 10:22 pm

hmm kann mir jemand sagen ob man mit dem zauberstab personen exakt aus einem ganz normalen bild holen kann.
leute die z.B am strad laufen, im garten zitzen oder beim einkaufen fotografiert wurden.
naja die person freilegen.
wenn ich den zauberstab nehme in corel oder PS und es dan versuche will das nicht so recht.ich habe wohl nicht den richtigen zauberspruch oder so.
wäre nett wenn ihr mal in euren zaberbüchern nachschaut und mir weiter helfen köntet.

simsalabim der hauke :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
Pathologe
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Mo Apr 23, 2007 6:24 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von Pathologe » Fr Aug 10, 2007 10:58 pm

Hallo
Also, Zauberstab ist in diesem Bereich wohl weniger gut. Nehme besser das Schnellauswahlwerkzeug oder das Lasso/Polygon Tool. Oder lade ein Bild mal hoch, dann kann man es sich ansehen :wink:
Kostenloser Windows Vista Support: www.vista-zone.eu
www.weltderwunder.de/foren

Benutzeravatar
Hauke Wolff
postet oft
Beiträge: 291
Registriert: Di Jan 30, 2007 7:33 pm
Wohnort: Ratzeburg

Beitrag von Hauke Wolff » Fr Aug 10, 2007 11:04 pm

naja ich habe kein bild kann n stingnormales sein nur die person würde ich gern exackt freigelegt habe also ohne hintergrund.
oder z.b die buntstifte in meinem acount freilegen sodas ich sie in ein anderes bild reinsetzten z.b. in ne federtasche reinbasteln

Benutzeravatar
Pathologe
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Mo Apr 23, 2007 6:24 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von Pathologe » Fr Aug 10, 2007 11:05 pm

Kannst du das Bild hier irgendwie hochladen?
Kostenloser Windows Vista Support: www.vista-zone.eu
www.weltderwunder.de/foren

Benutzeravatar
Hauke Wolff
postet oft
Beiträge: 291
Registriert: Di Jan 30, 2007 7:33 pm
Wohnort: Ratzeburg

Beitrag von Hauke Wolff » Fr Aug 10, 2007 11:13 pm

Bild[/url]

Benutzeravatar
Hauke Wolff
postet oft
Beiträge: 291
Registriert: Di Jan 30, 2007 7:33 pm
Wohnort: Ratzeburg

Beitrag von Hauke Wolff » Fr Aug 10, 2007 11:14 pm


Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Sa Aug 11, 2007 8:51 am

das sind Buntstifte, keine Personen.

Auswahlwerkzeug is für so was total ungeeignet, besonders wenn die Person nicht vior einem gleichmäßigen Hintergrund steht. Da hilft nur ne Ebenenmaske und ne Stunde Zeit. Und dann brav mit der Hand pinseln, pinseln, pinseln.

Benutzeravatar
Hauke Wolff
postet oft
Beiträge: 291
Registriert: Di Jan 30, 2007 7:33 pm
Wohnort: Ratzeburg

Beitrag von Hauke Wolff » Sa Aug 11, 2007 9:18 am

Und dann brav mit der Hand pinseln, pinseln, pinseln.[/quote]

was meinst du damit :roll: :?:
und die ebenmaske was ist das und wie geht das?
hat das corel auch ja näää??

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Sa Aug 11, 2007 9:21 am

äääääh :D
Corel Draw hat so was sicher nicht, ansonsten kenn ich keine Programme von Corel.
Kenne Ebenenmasken von Photoshop... das ist im Prinzip eine Auswahl, die du flexibel verändern und auch immer wieder aufrufen kannst.

Wenn Dein Programm so was nicht kann.. kann es mit Ebenen arbeiten? Selbst wenn nicht: du musst die Person mti der Hand freistellen, das heißt, du kannst schon ein paar Sachen mit dem Lasso oder so einfangen und löschen, aber die Konturen, also "um die Person rum", da wirst du einen Pinsel nehmen müssen, oder den Radiergummi, und dann sehr stark einzoomen, und dann entlang der Grenzen brav radieren bzw. in einer festen Farbe anmalen.-

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Sa Aug 11, 2007 9:40 am

Der Zauberstab funktioniert dann sehr gut, wenn der Hintergrund sehr einheitliche Farbe hat, die sich sehr weit von der Farbe des Vordergrundes untescheidet. Man muss ggf. in mehreren Stufen auswählen, mit der Additionsoption

Benutzeravatar
Hauke Wolff
postet oft
Beiträge: 291
Registriert: Di Jan 30, 2007 7:33 pm
Wohnort: Ratzeburg

Beitrag von Hauke Wolff » Sa Aug 11, 2007 9:42 am

corel photo x3 blablabla kann das sicher glaube ich naja ich habe aber auch PS cs2. dann probiere ich mal. aber wie ist das mit den haaren???wie mache ik dad :?

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Sa Aug 11, 2007 10:01 am

Haare freistellen ist schweinemäßig aufwändig. Ich hab das auch noch nie gescheit hingekriegt.
deswegen: Nur Leute mit eng anliegender Frisur fotohgrafieren und nicht mit abstehenden, fliegenden Harren ;)

Benutzeravatar
Pathologe
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Mo Apr 23, 2007 6:24 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von Pathologe » Sa Aug 11, 2007 10:16 am

Kostenloser Windows Vista Support: www.vista-zone.eu
www.weltderwunder.de/foren

Benutzeravatar
Hauke Wolff
postet oft
Beiträge: 291
Registriert: Di Jan 30, 2007 7:33 pm
Wohnort: Ratzeburg

Beitrag von Hauke Wolff » Sa Aug 11, 2007 10:28 am

Supper das is klasse.
ja wenn ich gleich zu hause bin werde ich das gleich mal ausprobieren

mahol
postet ab und zu
Beiträge: 93
Registriert: Fr Dez 15, 2006 10:37 pm
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von mahol » Sa Aug 11, 2007 10:54 am


Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron