Beitrag
von Gast » Do Dez 13, 2007 6:37 pm
8 bit ist die farbtiefe von jpegs, 12 bit von RAW. 12 bit bieten ein vielfaches an informationen.
(2 hoch 8 vs 2 hoch 12, das ist ein großer unterschied)
für ein HDR gibt es überhaupt kein ausgabemedium, um es in dieser farbtiefe anzuzeigen.hat es überhaupt mehr farbtiefe? eigentlich müsste es doch auch 12 bit haben, weils meistens in RAW fotografiert wurde. ein HDR aus jpegs ,müsste also nur 8 bit haben.
somit verbessere ich die aussage in: es gibt kein ausgabemedium, das den kontrastumang eines HDRs darstellen kann. jedenfalls nicht für privatanwender.
du solltest tatsächlich bei 8 bit bleiben, das reicht idR.
12 bit wären auch noch im rahmen...