HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

filter und farbbereich geht nicht

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

filter und farbbereich geht nicht

Beitrag von moemoe88° » Mi Dez 12, 2007 8:27 pm

hallo ich habe gerade in ps lauter kreise auf einen schwarzen hintergrund gezeichnet (weiße punkte auf schwarzen hg)
und wollte dann einen filter verzerrung anwenden dieser ist aber ausgeblendet und das fabbereich tool auch

wie kann ich das beheben was ist da passiert?

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Mi Dez 12, 2007 10:43 pm

kann es sein das du im Bitmap Modus bist?
schau mal:
Bild>Modus.....

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Dez 12, 2007 10:46 pm

nein grade nachgesehen

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Do Dez 13, 2007 2:28 pm

http://www.fototalk.de/album_comment.php?pic_id=28437

so da isn screenshoot bitte helft mir

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Do Dez 13, 2007 2:37 pm

Geh mal in den 8 Bit Modus - du bist in 32.
dann sollte alles gehen.
gruß peter

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Do Dez 13, 2007 2:58 pm

aplausoo gehht vielen dank
kannst du mir jetzt noch sagen was die kanäle da zu sagen haben damit in zukunft nix mehr passiert
bitte

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Do Dez 13, 2007 3:03 pm

bleib mal ruhig in 8 bit.
32 brauchst du in der Regel nur für HDR, für Bilder mit 32 bit farbtiefe....oder so :?

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Do Dez 13, 2007 3:21 pm

wie iss es bei fotos in denen viel farbe ist
wann wechsle ich denn dann?

Gast

Beitrag von Gast » Do Dez 13, 2007 6:37 pm

8 bit ist die farbtiefe von jpegs, 12 bit von RAW. 12 bit bieten ein vielfaches an informationen.
(2 hoch 8 vs 2 hoch 12, das ist ein großer unterschied)
für ein HDR gibt es überhaupt kein ausgabemedium, um es in dieser farbtiefe anzuzeigen.hat es überhaupt mehr farbtiefe? eigentlich müsste es doch auch 12 bit haben, weils meistens in RAW fotografiert wurde. ein HDR aus jpegs ,müsste also nur 8 bit haben.
somit verbessere ich die aussage in: es gibt kein ausgabemedium, das den kontrastumang eines HDRs darstellen kann. jedenfalls nicht für privatanwender.

du solltest tatsächlich bei 8 bit bleiben, das reicht idR.
12 bit wären auch noch im rahmen...

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Do Dez 13, 2007 7:58 pm

danke monky und danke das du immer so toll antwortest :!: :D :!: :mrgreen:

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Do Dez 13, 2007 8:19 pm

@moemoe88°
schau mal da rein - da findet man schnell mal was man braucht.
sehr interessant sind die links unten auf der seite.
mfg - peter

http://www.on-design.de/tutor/photoshop/index.htm

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron