HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Farbunterschiede an Monitoren

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
koiahnung
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Fr Apr 28, 2006 10:09 am
Wohnort: Friedrichshafen-Bodensee

Farbunterschiede an Monitoren

Beitrag von koiahnung » Di Mai 02, 2006 10:33 pm

Hallo an Alle,
ich habe folgendes problem:

Die Bilder, die ich bearbeite, kommen an anderen Monitoren unterschiedlich heraus. Sprich, wenn ich an meinem Monitor ein Bild schöner " betrüge " , was die Farben betreffen, kommen an anderen Monitoren ganz verschieden heraus. Manchmal zu blass und manchmal zu kräftig. Es sind Monitore der gleichen Marke und gleiche Größe, auch kein Flachbildschirm..

Nun habe ich gelesem, es würden Programme im Netz geben, die nennen sich irgendwie FARBKALIBRIERUNG, aber gefunden habe ich nichts. Sollte allerdings auch nach Möglichkeit um FREEWARE sein.

Falls mir jemand dabei helfen kann, DANKE schon mal.
Nikon D70s DX-18-70,
Nikon D700,
Canon Ixus 500,
Minolta XG1

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mi Mai 03, 2006 8:43 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:48 am, insgesamt 1-mal geändert.

majo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1194
Registriert: So Sep 25, 2005 11:19 am
Wohnort: Peine

Beitrag von majo » Do Mai 04, 2006 9:23 pm

Das Beste ist wie Werner B schreibt die Harfware Lösung, allerdings nicht kostenlos. Alternativ könntest Du die Freeware "Monitor Calibration Wizard" probieren.

(Link wurde entfernt)

Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Fr Mai 05, 2006 12:27 pm

Wie ich eben an Chucky schon schrieb (lies dort nach), mußt du deinen Monitor so einstellen, daß er die Bilder so zeigt, wie sie dein Drucker druckt. Sonst bekommst du nie brauchbare Ergebnisse. Daß die Bilder auf anderen Monitoren bei anderen Leuten anders aussehen, damit muß du dich abfinden, das ist Schicksal: Weil jeder sein Ding so einstellt, wie er meint, es müsse so sein. Das ist schließlich bei den Fernsehern nicht anders!
Das gilt auch für die hier im Forum eingestellten Fotos: Niemand kann ahnen, wie sie beim Urheber zu Hause auf dem Bildschirm wohl aussehen.
Eine Hardware, die guckt, wieviel Rot oder grün im Bild ist und dann korrigiert: Wozu hast du deine Augen? Die automatische Bildkorrektur des Photoshop macht auch selten was, was ich für gut halten kann.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Mai 05, 2006 12:42 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:48 am, insgesamt 1-mal geändert.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Sa Mai 06, 2006 7:19 pm

Das sehe ich nicht ein. Bei mir geht es ja auch so! Meine Bilder kommen genau so aus dem Drucker, wie sie der Monitor mir zeigt. Was will man mehr?

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Mai 06, 2006 7:55 pm

Also, ich habe jetzt den dritten Monitor mit dem Spyder-Farbmessgerät kalibriert.
Den kann ich zum Glück ausleihen.
Dauert etwa 5 Minuten zu installieren und dann macht das Gerät selbständig fast 20 Minuten herum.

Und es hilft!
D.h. die gleiche Datei schaut auf allen drei Bildschirmen auch etwa gleich aus.
Und hat große Ähnlichkeit mit den Prints, die ich aus dem Labor bekomme.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Mai 08, 2006 10:32 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:49 am, insgesamt 1-mal geändert.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mo Mai 08, 2006 12:14 pm

Werner, ich habe doch geschrieben, wie ich es gemacht habe. Ich habe ein Bild aus dem Drucker genommen, dessen Farb- usw. -qualität ich für gut befand, es auf den Monitor geholt und den dann nach Augenmaß nachgestellt. Und nun stimmt es.
Die Bilder aus dem Drucker sind um ein vielfaches besser als das, was mir bisher die Labore von meinen analogen Filmen aus der Spiegelreflex lieferten. Was will ich mehr?
Als ich vor einigen Jahren bei Epson telefonisch anfragte nach einer Software zur Druckereinstellung riet mir die Dame am Telefon davon ab: Das sei sehr teuer und für Amateure wohl doch überzogen. Das hat mich beeindruckt.
Nebenbei: Software von Magix kommt mir nicht mehr in den Rechner, damit habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Außerdem ist der Service dieser Firma sauschlecht: Es gibt keinen. Man bekommt keine Antwort.
Photoshop reicht mir völlig, bei mir läuft sogar noch die Version 5.0, die mir Epson zum Scanner dazu schenkte.
Eben habe ich mir ein paar der Bilder von Koiahnung angesehen. Ich finde sie tadellos. Die "Blume im Regen" scheint mir eine Spur zu viel Blau zu haben - aber das ist eine rein subjektive Feststellung, ich habe die Blume ja nicht im Original gesehen, als sie fotografiert wurde - vielleicht sah sie genau so aus.
Auf jeden Fall hat Koiahnung den falschen Nicknamen. Ahnung hat er, mindestens.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Mai 08, 2006 1:36 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:49 am, insgesamt 1-mal geändert.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Mai 09, 2006 2:28 pm

Im ungünstigen Fall kannst Du mit einem neuen Drucker nicht mehr in der Lage sein, ein für Dich befriedigendes Ergebnis zu erzielen, weil Du heute schon Deine Korrekturmöglichkeiten u.a. am Monitor in die falsche Richtung ausgeschöpft hast.
Da sehe ich noch keine Gefahr, weil der Monitor die Möglichkeit eines Resets auf die werksmäßige Einstellung hat. Da könnte ich (hoffe ich) dann "einfach" von vorn anfangen.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Mai 09, 2006 3:08 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:49 am, insgesamt 1-mal geändert.

Mayi
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: Mo Jun 06, 2005 1:34 am
Wohnort: cologne
Kontaktdaten:

Beitrag von Mayi » Mo Mai 15, 2006 9:02 pm

Hi!
bin grade etwas zu faul alles zu lesen, aber falls es noch keiner erwähnt hat, versuchs mal mit "adobe gamma" das sollte bei der installation eines adobe produkts mit installiert worden sein, und man findet es in der systemsteuerung. damit kann man zwar nur nach augenmaß "kalibrieren" aber es ist besser als nichts, und wenn jeder das mal durchklicken würde, dann gäbs auch nicht so extreme unterschiede von monitor zu monitor, naja ausser der monitor ist defekt...
und noch eine "gute kostenlose" möglichkeit ist produkte zu fotografieren, deren farben man kennt, zb. cola dose, milkaschokladenverpackung, denn anhand dieser "referenzfarben" kann man schnell die qualität seines monitors erkennen, bzw. farbstiche erkennen.
wenn dir das alles zu wenig ist, würde ich doch zur kalibrier-soft und hardware greifen wie oben erwähnt. allerdings verstehe ich denn sinn einer 600€ profilier software nicht, wir sind hier ja nicht beim profiprint...

mfg, mayi

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Mai 15, 2006 10:12 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:49 am, insgesamt 1-mal geändert.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Mai 16, 2006 3:49 pm

Werner, wenn nicht in diesem Thread, dann in einem anderen hier im Forum. Da hat jemand von sowas getönt, und ich habe nur den Kopf geschüttelt. Ich dachte immer, das hier wäre ein Forum für Amateure. Für Berufsfotografen gibt es sicher was anderes, digitalk oder so ähnlich zum Beispiel, da spinnen sie ordentlich rum.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron