Beitrag
von Mayi » Mo Mai 15, 2006 9:02 pm
Hi!
bin grade etwas zu faul alles zu lesen, aber falls es noch keiner erwähnt hat, versuchs mal mit "adobe gamma" das sollte bei der installation eines adobe produkts mit installiert worden sein, und man findet es in der systemsteuerung. damit kann man zwar nur nach augenmaß "kalibrieren" aber es ist besser als nichts, und wenn jeder das mal durchklicken würde, dann gäbs auch nicht so extreme unterschiede von monitor zu monitor, naja ausser der monitor ist defekt...
und noch eine "gute kostenlose" möglichkeit ist produkte zu fotografieren, deren farben man kennt, zb. cola dose, milkaschokladenverpackung, denn anhand dieser "referenzfarben" kann man schnell die qualität seines monitors erkennen, bzw. farbstiche erkennen.
wenn dir das alles zu wenig ist, würde ich doch zur kalibrier-soft und hardware greifen wie oben erwähnt. allerdings verstehe ich denn sinn einer 600€ profilier software nicht, wir sind hier ja nicht beim profiprint...
mfg, mayi