HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

entwicklung und bearbeitung?????

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
anfägerin
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 12, 2008 10:53 pm
Wohnort: Hessen kassel

entwicklung und bearbeitung?????

Beitrag von anfägerin » Di Feb 12, 2008 11:14 pm

hallo zusammen

da wir am falschen ende gespart haben haben wir natürlich jetzt nicht so tolle
hochzeitsfotos wie von einem fotostudio
kann uns einer sagen mit welchen programm wir die fotos bearbeiten koennen und vorallen wo entwickeln lassen ich weiss das es eine menge arbeit wird
wir haben sie alle auf ch aber manche sind zu hell ,manche haben rote augen etc... oder habt ihr einen anderen tipp wie ich auch zu einem tollen album komme mit den fotos von cd wichtig ist für mich wo kann ich die fotos entwickeln lassen habt ihr links für mich

vielen lieben dank im voraus

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Mi Feb 13, 2008 7:18 am

Hallo,
also Bildbearbeitungsprogramme gibt es genügend. Gimp z.B. ist kostenlos und du kannst es irgendwo herunterladen. Link hab ich jetzt grad nicht. Ist aber finde ich für einen EBV Anfänger ziemlich ungeeignet. Ich arbeite mit Photoshop Elements 6 und bin begeistert. Kostet kein Vermögen und hat alles was man für den Anfang braucht. Geht aber auch nicht ohne Einarbeitung. Überhaupt wirst nicht drum herum kommen, dich in irgendein Programm einzarbeiten, wenn du die Fotos "besser" machen willst.

Ich würde aus meinen Hochzeitsfotos ein schönes Fotobuch machen lassen. Da gibt es viele Anbieter in vielen unterschiedlichen Preiskategorien. Google doch mal nach Fotobuch.

lg
Conny

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: entwicklung und bearbeitung?????

Beitrag von Cano » Mi Feb 13, 2008 10:09 am

anfägerin hat geschrieben: da wir am falschen ende gespart haben ...
Mir kommt es so vor, als ob Du bei Deinem Nick auch am falschen Ende gespart hättest. Ich kann natürlich nicht ausschließen, daß Du Dich absichtlich anfägerin (und nicht anfängerin) nennst.

Gruß
Cano

Gast

Beitrag von Gast » Mi Feb 13, 2008 10:24 am

PhotoStudio von Arcsoft ist auch eine Empfehlung wert. Ist übersichtlich und im Großen und Ganzen leicht zu handhaben. Kann ich nur empfehlen!

Ich weiß aber nicht, ob man das einfach so bekommt, weil das immer bei Canon-Scannern dabei war.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Feb 13, 2008 10:34 am

RecliffD hat geschrieben: Ich weiß aber nicht, ob man das einfach so bekommt, weil das immer bei Canon-Scannern dabei war.
Die Version 5.5 gab es auf einer Zeitschriften-CD gratis.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Feb 13, 2008 12:00 pm

Aber eine vernünftige Bildkorrektur ist nicht ganz trivial, Mit Null Erfahrung wirst Du nicht optimale Ergebnisse erzielen.
Aber häufig bieten die Amateurprogramme mit ihren Automatikfunktionen schon eine hinreichend gute Qualität

anfägerin
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 12, 2008 10:53 pm
Wohnort: Hessen kassel

Re: entwicklung und bearbeitung?????

Beitrag von anfägerin » Fr Feb 15, 2008 1:31 pm

[quote="anfägerin"]hallo zusammen

vielen dank für die antworten ,ja habe gerade gesehn das ich mich vertippt habe ich meinete natürlich anfängerin :-)

noch eine kleine frage wo kann ich die fotos entwickeln lassen weil ich schon viele entwickeln lassen habe . und auch nicht so zufrieden war

gibt es denn auch jemanden der fotos bearbeitet oder kostet das ein vermögen ???und wo muss ich suchen

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Fr Feb 15, 2008 1:35 pm

meinst du jetzt deine Hochzeitsfotos?

Wenn ja, hast du die Möglichkeit sie einzuscannen?

lg
Conny

anfägerin
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 12, 2008 10:53 pm
Wohnort: Hessen kassel

Beitrag von anfägerin » Fr Feb 15, 2008 1:48 pm

[quote="primbinibi"]meinst du jetzt deine Hochzeitsfotos?

hallo ja ich meine meine hochzeitfotos, allerdings habe ich sie auch auf cd

kannst du mir noch sagen wo ich sie am besten entwickeln kann

wenn sie irgendwann mal bearbeitet sind ich denke ich werde mich an einen profi wenden und lieber geld bezahlen

lg

Ramoth
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Fr Dez 28, 2007 11:19 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Ramoth » Fr Feb 15, 2008 6:29 pm

Sei da vorsichtig mit, hol Dir das ok vom Fotografen, oft ist es gerade bei Hochzeitsfotos so, daß die Fotografen in ihren AGB speziell die Urheberrechte am Bild schützen, so daß Du auf den Fotografen angewiesen bist, wann immer Du einen neuen Abzug brauchst... Meist kannst Du die Bildrechte gegen Gebühr nachkaufen (früher haben die Fotografen einfach die Negative behalten, heute regeln die das über die Rechte)

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Fr Feb 15, 2008 7:02 pm

Das Problem ist ja, dass es kein Profifotograf war, sondern wohl ein Freund, der halt dann nicht so dolle Ergebnisse hingebracht hat.

@Anfängerin: Was meinst Dui mit "Entwickeln": Das Nachbearbeiten und Optimieren (= Bildbearbeitung) oder willst Du die Bilder, die auf der CD sind als Papierbilder haben (=Abzüge)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Feb 15, 2008 7:04 pm

Wer hat denn die Bilder gemacht? [also jetzt keine Namen nennen] Bei einer Auftragsarbeit, sprich: mit Bezahlung, versteht es sich von selbst, dass verwendbare Bilder abgeliefert werden. Wenn es nur jemand aus dem Freundeskreis ist, der halt zufällig eine Kamera hat, ist es schwierig. Aber selbst da könnte man fragen, ob etwas Nachbereitung nicht drin wäre (sofern das Vertrauen in die Fähigkeiten des Fotografen nicht vollends dahin sind)

Grüße
Nasus

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 15, 2008 7:59 pm

Hallo anfägerin,

gut dass ich n i c h t der Ehemann bin, Du wirkst hier so oberflächlich, da gäbe es nur Krach, jede Menge Schussligkeitsfehler...
Hochzeitsfotos machen ist die Arbeit eines Fotografenmeisters, er verdient sein Geld damit und sie sollen ja Qualität haben, da reicht der Besitz einer DSLR allein nicht aus.

Um dann die 'schlechten' Fotos zu bearbeiten braucht es auch wieder jemand handwerklich versierten, das Programm alleine macht es nicht.

Um dann die Bilddateien ausdrucken zu lassen gibt es viele, viele Anbieter im Internet aber man kann auch zum Fotografengeschäft gehen und sie dort bestellen, da ist sichergestellt, dass nur Labore verwendet werden die eine Qualität liefern für die sich der Fotograf nicht schämen muss.

Wer allerdings bei den Bildern zur Hochzeit sparen will und den billigen Leuten vertraut die behaupten sie können alles weil sie eine kleine DSLR besitzen, denen rate ich sofort für die Scheidung zu sparen denn diese Ehe wird es schwer haben...

gruß beuys

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Mo Feb 18, 2008 7:48 am

Es ist immer wieder schön so nette Stimmen wie beuys's zu hören, bzw. zu lesen. Hab ich hier fast schon ein bisschen vermisst. :idea:

Es gibt Leute die haben nicht das Geld für einen richtigen Fotografen und auch in der Verwandschaft bzw. Bekanntschaft nicht unbedingt jemanden. Ich finde, dieser Ton ist hier ziemlich unangebracht.

Conny

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Feb 18, 2008 12:35 pm

Der Ton war vierlleicht ein bissschen hart, das ist der Stil von Beuys, aber vom Tenor hat er recht.
Es ist schon etwas fahrlässig oder leichtsinnig, sich bei Hochzeitsaufnahmen, eine Veranstaltung, die die meisten nur einmal im Leben machen, auf Laien zu verlassen, wenn man nicht wirklich absolut davon überzeugt ist "der kann das".
Ich selbst habe jetzt ja auch schon bald 40 Jahre Fotoerfahrung, und ich würde sicher durchaus gute Aufnahmen machen, aber ich würde mir auch nicht zutrauen, der "Alleinfotograf" bei einer solchen Feier zu sein.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron