HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

suche makro für sony

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

suche makro für sony

Beitrag von Avenger » Fr Aug 01, 2008 8:16 pm

hallo,

suche ein gutes makro objektiv für meine sony a350, könnt ihr mir da was gutes empfehlen?

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Aug 01, 2008 8:42 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Di Mär 27, 2012 12:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: suche makro für sony

Beitrag von fibbo » So Aug 03, 2008 3:17 pm

Avenger hat geschrieben:hallo,
suche ein gutes makro objektiv für meine sony a350, könnt ihr mir da was gutes empfehlen?

das hier ist wohl das Billigste/Preiswerteste:
(Link wurde entfernt)

bis max. 160 Euro mitgehen. Wenn Du ein anderes wesentlich billiger siehst ist es entweder gebraucht oder es fehlt der Vorsatzachromat (wichtig für 1:1 Makros!) oder Beides.
In Internet findest Du Infos darüber unter "Joghurtbecher Makro"

und das hier sollte bei halbwegs moderatem Preis auch höchsten Ansprüchen genügen:
(Link wurde entfernt)

ist jedenfalls günstiger als das moderne SONY.
(Link wurde entfernt)

Aber es sollte eigentlich gebraucht nicht weit über 400 Euro liegen.
Deshalb wären das hier wohl die vernünftigste Alternativen:

Sigma:
(Link wurde entfernt)

Tamron:
(Link wurde entfernt)

beide Angebote erscheinen etwas teuer, vielleicht findest Du bessere Privatangebote, allerdings falls ein Händler die Gewährleistung 2 Jahre nicht ausschliesst darf eine Linse auch etwas mehr kosten.

fibbo

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » So Aug 03, 2008 4:26 pm

Kleiner Tip! Such unter "Minolta" und nicht immer "Sony Minolta" bei ebay! :wink:
Ein Freund spart da oft mal 30-100 Euro, weil Leute schlicht weg vergessen, das Minolta ja jetzt Sony bzw. "Sony Minolta" ist. :wink:

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Mi Aug 06, 2008 5:29 pm

danke für die tipps werd mich mal umschaun,

achja @ fibbo

was bringt der filter da Sony VF-55CPAM, hab gelesen dass man damit einen besseren kontrast bzw bessere farben erhält, stimmt das? bitte um hilfe

http://www.sony.at/product/ddl-filters/vf-55cpam

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Aug 07, 2008 12:55 am

Avenger hat geschrieben:..was bringt der filter da Sony VF-55CPAM

100 Euro sind zu teuer für 55mm Polfilter, dafür kriegst Du schon einen Guten für 77mm. SONY kassiert da für den Namen, im Grunde stammt der wahrscheinlich eh von HOYA.
Es ist nämlich so dass Du den Polfilter am wirkungsvollsten mit Weitwinkel einsetzt, und fast alle WW-Linsen haben 77mm, sowie fast alle professionellen mittleren Telezoom wie das 70-200/2,8 SSM.

Polfilter sind wenn sie gut sind hervorragende Mittel um

1. Kontraste zu verstärken im Himmel und am Boden
2. Dunst aus der Luft zu mindern
3. Farben zu intensivieren.
4. nichtmetallische Reflexionen zu unterdrücken
5. Die Verschlusszeit zu verlängern
6. Den Kontrastumfang zu erweitern sodass man weniger Spitzlichter bekommt.

Wenn Du Dir einen modernen Slimline-Polfilter kaufst, dann kannst den auch mit einem 12mm Weitwinkel einsetzen, in der Zukunft. Die kosten in 77mm in guter Quali locker 150 Euro, aber man kriegt sie auch günstiger:

(Link wurde entfernt)

dazu dann einen Adapter auf die Grösse des derzeitigen Objektivs, der dürfte vielleicht 5 Euro kosten.

fibbo

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Fr Aug 08, 2008 1:35 pm

he echt super, danke für die erklärung, da merkt mann gleich dass du ne ahnung hast wovon du sprichst

mfg

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Aug 08, 2008 2:27 pm

Avenger hat geschrieben:he echt super, danke für die erklärung, da merkt mann gleich dass du ne ahnung hast wovon du sprichst

Danke, ich habe dafür auch genügend Lehrgeld bezahlen dürfen ;-)

fibbo

maxy404
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Sep 10, 2008 8:24 pm

Retroadapter ?

Beitrag von maxy404 » Mi Sep 10, 2008 8:31 pm

Hi!

Auch wenn es sich nicht um ein Objektiv handelt.... Hast du dir schonmal den Retroadapter von traumflieger.de angeschaut ?? Der wahnsinn, bis zu 5 fache vergrößerung, und das wirklich günstig... Einziger Nachteil: man muss stets manuell belichten und brauch vieeeeel licht! aber die Ergebnisse lassen sich wirklich sehen !


official team (Link wurde entfernt) - Ihr Onlineshop für Fotozubehör und Studioequipment[/url]

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Re: suche makro für sony

Beitrag von heribert stahl » Mi Sep 10, 2008 9:05 pm

Avenger hat geschrieben:hallo,

suche ein gutes makro objektiv für meine sony a350, könnt ihr mir da was gutes empfehlen?
Sony oder Minolta
Tokina
Tamron
Sigma
Soligor/Cosina

In dieser Reihenfolge auch. Aber das "schwaechste" ist schon besser als das beste Zoom :shock:

Gruss
Heribert

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron