HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welches Weitwinkelobjektiv

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Aphadrim
postet ab und zu
Beiträge: 37
Registriert: Sa Jul 19, 2008 11:10 pm
Wohnort: Berlin

Welches Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Aphadrim » Mo Sep 01, 2008 10:53 am

Schönen guten Morgen,

nach so meinen ersten Gehversuchen bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, dass meiner Kamera (Olympus E-420) noch ein Weitwinkel-Objektiv fehlt.

Ich habe mal bei meiner Suche 2 Objektive gefunden, die ich bis jetzt ganz okay finde:

(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)

Allerdings würde ich vor einem Kauf lieber erst noch ein paar fachkundige Meinungen hören. Könnte ja auch sein, dass das alles nicht so der Hit ist oder ich auf andere Dinge achten sollte.

Ahso, mein angestrebtest max. Budget liegt bei ca. 800,- Euro, nur falls jemand auch ne gute Alternative kennen sollte.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Sep 01, 2008 2:25 pm

Viel mehr an Alternativen gibt es ja auch nicht. Tamron und Tokina bauen (noch) nichts fuer FT.
Wahrscheinlich duerftest Du aber mit beiden Linsen gluecklich werden.
Das Oly 7-14mm ist doch noch etwas teurer :twisted:
Ich wuerde Dir zum Orginal Oly raten:
1. hoert man da sehr wenig bzgl. Serienstreuung
2. macht 1mm in dem Bereich sehr viel aus
3. hat man bei Fokusproblemen dann nur einen Ansprechpartner

Gruss
Heribert

Aphadrim
postet ab und zu
Beiträge: 37
Registriert: Sa Jul 19, 2008 11:10 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Aphadrim » Mo Sep 01, 2008 3:16 pm

Danke für die 3 guten Argumente :) , wobei natürlich die ersten beiden durchaus die wichtigsten sind. Dann werde ich mal zusehen, ob ich das gute Stück direkt finden kann, vielleicht hab ich ja glück und ein Händler hat sowas zufällig auf Lager.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron