HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

canon 17 85 is

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
rafti
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Mär 15, 2007 9:24 am

canon 17 85 is

Beitrag von rafti » Di Okt 28, 2008 9:10 am

hi leute,
ich bin auf der suche nach einer guten immerdrauf lösung für meine 400d die bald eienr 40d weichen wird.
ich mich durch viele themen gelesen und bin mir nicht ganz sicher was ich nehmen soll.
taugt das 17 85 is was?

und noch eine frage kann man ein 40d gebraucht kaufen
ich weiß man kann immer pech haben.

danke für eure antworten

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Okt 28, 2008 10:08 am

Schau lieber nach einem Tamron 2,8/17-50mm!
Das 17-85 hat deutliche Schwaechen unterhalb von 22mm und ist "obenrum" sehr lichtschwach. Nur IS und USM koennen ueberzeugen.

Gruss
Heribert

rafti
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Mär 15, 2007 9:24 am

Beitrag von rafti » Di Okt 28, 2008 2:56 pm

mhh schade die 40d wird oft mit dem kit angeboten, da hätte ich 2 fliegen mit einer klappe schlagen können

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Okt 28, 2008 3:00 pm

rafti hat geschrieben:mhh schade die 40d wird oft mit dem kit angeboten, da hätte ich 2 fliegen mit einer klappe schlagen können

sehe ich auch so. Ein gutes Tamron 17-50/2,8 zu finden ist auch nicht gerade einfach, die Teile sind oft dezentriert schon ab Werk. Glücklich der, welcher den AF am Gehäuse kalibrieren kann, oder auf Anhieb ein Gutes erwischt.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Di Okt 28, 2008 6:32 pm

Welche Objektive benutzt du denn bereits für deine
400D ?

Gruß, Michael

Benutzeravatar
phil123
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Okt 28, 2008 6:21 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von phil123 » Di Okt 28, 2008 6:34 pm

Hi,

also immerdrauf taugt hier ein Canon EF 50 mm f/1.2. Da ich eine Crop-Cam habe ist die Brennweite eigentlich ideal fuer mich fuer Portraits. Kann ich nur empfehlen. Selbst bei Offenblende knackscharf.

Aber selbst eine oder zwei Preisklassen unterhalb, sprich "nur" mit 1.4er (ca. 300 Euronen) oder 1.8er (ca. 100 Euronen) Blende ist das Objektiv von Canon noch zu empfehlen.

Just my two cents...

Phil

Btw.: Das Canon EF-S 17-85 mm f/4.0-5.6 IS USM ist IMHO kein schlechtes Glas, ich habe selber eins - auch wenn ich es nie brauche (Brennweitenueberschneidung). Falls du Interesse hast...

Gast

Beitrag von Gast » Di Okt 28, 2008 6:40 pm

Genau darauf wollte ich hinaus, Phil :wink: Sofern er noch
nicht im Besitz eines 50igers ist.

Gruß, Michael

Benutzeravatar
phil123
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Okt 28, 2008 6:21 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von phil123 » Di Okt 28, 2008 6:52 pm

Jup.

Ich hatte es am Anfang auch falsch gemacht und mir alle möglichen "Zooms" gekauft und bin später auf einen besseren Body umgestiegen. Da lernt man dann schnell die Vorteile von Glaesern mit Festbrennweiten kennen.

Ich haette mich damals beim Kauf meines 50ers am Liebsten fuer das f/1.0 entschieden, aber (1) ist das ur-selten und (2) suendhaft teuer. Der Vorteil zwischen f/1.2 und f/1.4 ist schon (ich sag mal) marginal.

Phil

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Di Okt 28, 2008 6:52 pm

Es ist schwer eine anständige Entscheidung hier zu treffen bei so wenigen Informationen, die du Preis gibst.

Ich nutze aktuell wo möglich lieber mein 50/1,4er und verändere meinen Standort, als dass ich mit dem 17-85er zoome. Geht es nicht anders, nehme ich das 17-85er.
Qualitativ würde ich mein 17-85 zwar deutlich oberhalb von meinem 18-55mm Kitobjektiv ansiedeln, aber auch merklich unterhalb der 50/1,4er Festbrennweite. Da ich momentan noch nicht das Geld habe, um mir eine anständige L-Linse zu leisten, wird das 17-85 genutzt.

Stände ich heute noch mal vor der gleichen Entscheidung, würde ich vermutlich lieber noch 2-3 Monate sparen, und mir ne "kleine" L-Linse holen. (das liegt aber daran, dass ich nicht durchgehend fotografiere, sondern immer in Schüben).

Ich möchte keinesfalls den Eindruck erwecken, dass das 17-85 ein schlechtes Glas ist. Nur kommt es an die Abbildungsleistung einer Festbrennweite eben nicht ran. (Und an die Offenblende erst recht nicht)

Benutzeravatar
phil123
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Di Okt 28, 2008 6:21 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von phil123 » Di Okt 28, 2008 7:06 pm

Emmerax hat geschrieben:Es ist schwer eine anständige Entscheidung hier zu treffen bei so wenigen Informationen, die du Preis gibst.

Ich nutze aktuell wo möglich lieber mein 50/1,4er und verändere meinen Standort, als dass ich mit dem 17-85er zoome. Geht es nicht anders, nehme ich das 17-85er.
Qualitativ würde ich mein 17-85 zwar deutlich oberhalb von meinem 18-55mm Kitobjektiv ansiedeln, aber auch merklich unterhalb der 50/1,4er Festbrennweite. Da ich momentan noch nicht das Geld habe, um mir eine anständige L-Linse zu leisten, wird das 17-85 genutzt.

Stände ich heute noch mal vor der gleichen Entscheidung, würde ich vermutlich lieber noch 2-3 Monate sparen, und mir ne "kleine" L-Linse holen. (das liegt aber daran, dass ich nicht durchgehend fotografiere, sondern immer in Schüben).

Ich möchte keinesfalls den Eindruck erwecken, dass das 17-85 ein schlechtes Glas ist. Nur kommt es an die Abbildungsleistung einer Festbrennweite eben nicht ran. (Und an die Offenblende erst recht nicht)
Full ACK. :D

rafti
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Mär 15, 2007 9:24 am

Beitrag von rafti » Mi Okt 29, 2008 9:11 am

danke für eure meinungen
zur zeit habe ich an meiner 400d das 15 55 kit
ich bin mir nicht sicher ob ich überhaut ein festbrennweite haben möchte da ein zoom für mich bequemer ist.
für das objektiv möchte ich so ca 450€ ausgeben.
wenn ich mir eine gebrauchte 40d kaufe wo das 17 85 dabei ist währe es ja noch besser. bin mir aber unschlüssig.
wenn die 400d nicht so langsam währe würde ich sie ohne weiteres behalten

Gast

Beitrag von Gast » Mi Okt 29, 2008 10:06 am

rafti hat geschrieben:ich bin mir nicht sicher ob ich überhaut ein festbrennweite haben möchte da ein zoom für mich bequemer ist.
für das objektiv möchte ich so ca 450€ ausgeben.
Mit Bequemlichkeit werden deine Fotos aber nicht besser, sondern
mit Bewegung und Ausprobieren.

Zu meiner 40D - Ausrüstung gehörte bis vor einigen Wochen
auch noch das 17 - 85iger, welches ich aber nicht mehr benutzt habe,
seit dem ich mir das Canon 50mm/ 1,4 zugelegt hatte. Ich habe
es schließlich in Bucht verkauft, weil die Abbildungsleistung mit
dem 50iger nie mithalten konnte.

Gruß, Michael

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Okt 29, 2008 10:57 am

@Rafti:

Ich würde dir echt folgendes empfehlen: Kaufe dir bei eBay, oder sonstwo ein Canon 50/1,8 Das kostet dich um die 100€. Damit kannst du ein wenig probieren und mal feststellen ob du damit zurecht kommen würdest. Sagt es dir nicht zu, dann kannst du es verkaufen. Die Erfahrung kostet dich vielleicht um die 20 €. Der Wertverlust bei diesem Objektiv ist nicht so groß.

Was ist dir an der 400D zulangsam? Das Fotografieren selbst, oder das scharf stellen? Wenn es zweiters ist, solltest du eher in das Objektiv investieren, als in die Kamera.

rafti
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Mär 15, 2007 9:24 am

Beitrag von rafti » Mi Okt 29, 2008 11:08 am

das fotografieren ist mir zu langsam, bei sportaufnahmen zb motorsport oder karate ist das echt lästig

am liebsten hätte ich ein 17 85 is 2.8 aber sowas gibt es glaube ich nicht

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Okt 29, 2008 11:15 am

Du kannst die Belichtungszeit, wenn es hell genug ist, auf unte 1/1000 Sekunde drücken. Am Licht wird auch die 40D nichts ändern. Da kaufst du dir lieber ein Lichtstarkes Objektiv (bezahlbar: Festbrennweite, teurer: L-Linsen), oder einen Blitz.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron