Moderator: ft-team
Ich würde das Tokina 2,8/100 auch noch in Erwägung ziehen (und dem Sigma vorziehen).V2A hat geschrieben: Zuerst angeschaut hatte ich das Tamron 90mm und das entsprechende von Sigma in der Preisklasse (ich glaub 100mm war das).
Ja.Ich kann mit allen Objektiven einen Maßstab von 1:1 erreichen.
Ich würde dem Tamron den Vorzug geben. Zum einen wegen des größeren Objektabstands (vorteilhaft nicht nur wegen der Fluchtdistanz, sondern auch wegen der Ausleuchtung), zum anderen, weil nirgendwo geschrieben steht, daß man Portraitaufnahmen nicht mit einer 90er-Brennweite (135mm KB) machen kann.Nikkor 60mm oder Tamron 90mm?
Wenn man die Brennweite nicht ändern kann, muß man eben den Aufnahmeabstand ändern. (In einer Besenkammer sind dem allerdings enge Grenzen gesetzt)Ich finde den Bildausschnitt bei 90mm etwas zu Klein für Portrait.
Ja, kann man.V2A hat geschrieben:Kann man auf eine D70 auch ein Objektiv mit eingebautem Motor draufsetzen?
Seit September 2008 gibt es das auch mit eingebautem Motor. Du solltest deshalb darauf achten, daß Du keine alte Ausführung (ohne Motor) erwischst.Denke ich nehme doch ehr das Tamron.
Ein ordentlicher Versandhändler gibt an, wenn es sich um die motorisierte Ausführung handelt, z.B.V2A hat geschrieben: Woran erkenne ich nochmal alt und neu?