HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Superzoomobjektive

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Superzoomobjektive

Beitrag von Gast » Mo Jan 26, 2009 5:12 pm

Hallo zusammen,

so, nachdem ich jetzt einige Beiträge durchgeforstet hab, aber nicht wirklich was gefunden hab was meine Frage angeht, hab ich mich jetzt auch mal angemeldet um selbst zu posten.

Und zwar, hatte ich bisher die Canon EOS 350D (mit 18-55mm und 55-200mm). Ich war damit sehr zufrieden, nur hat mich die ständige Objektivwechslerei ein "bisschen" genervt weil mir da mangels Zeit einige gute Aufnahmen flöten gegangen sind. Was jetzt nicht weiter tragisch ist. Da hab ich mal was von den Superzooms gehört, und die Euphorie darüber hat mich auch ein wenig angesteckt. Naja, die ersten Berichte waren auch ziemlich überzeugend.

Jetzt hab ich mich aber näher damit befasst, weil ich auch ne neue Camera will (die Sony alpha 350, was haltet ihr von der?), und die jetzigen Berichte sind ziemlich bescheiden was die Superzooms anbelangt, von wegen Verzeichnungen und so. Soll ich mir jetzt so ein Teil kaufen oder doch lieber wieder zwei Objektive (vielleicht 18-70mm und 55-250mm).

Oder was habt ihr sonst noch für Empfehlungen die in dieser Preisklasse der Alpha350 liegen?

Ich danke schon mal für eure Tipps, und werde mich dann wohl auch öfter hier rum treiben.

Gruß Ecki

mike_th
postet ab und zu
Beiträge: 21
Registriert: Sa Jan 17, 2009 4:43 pm
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mike_th » Mo Jan 26, 2009 5:44 pm

Beides , Superzoom oder Aufteilung der Brennweite in mehrere Objektive hat Vor-und Nachteile . Die bessere Bildqualität und Tauglichkeit bei wenig Licht hast du mit mehreren Optiken . Die Flexibilität liegt wieder bei den Superzooms . Wenn ausreichend Licht vorhanden ist kann man mit so einem Superzoom durchaus ansprechende Bilder machen . Ich selbst hab auch eins obwohl ich die Brennweite sonst mit 2-3 Objektiven abdecke , ich will nicht immer alles mitschleppen und da ist so ein Teil eben praktisch .
In meinem Fall ist es das Tamron 18-250 .

Gruß
Mike

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jan 26, 2009 6:29 pm

Weder von der A350 noch von einem Superzoom halte ich sonderlich viel.
Kennst Du
http://www.fototalk.de/ftopic11758.html
und
http://www.fototalk.de/ftopic9258.html

Das duerfte die meisten Fragen beantworten.

Gruss
Heribert

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jan 26, 2009 7:17 pm

heribert stahl hat geschrieben:Weder von der A350 noch von einem Superzoom halte ich sonderlich viel.
Gruss
Heribert
was würdest Du denn dann für nen Body empfehlen? Der preislich nicht so viel mehr kostet. Da ich ja "nur" Hobbyfotograf bin hab ich erstens nicht so viel Ahnung (und Testberichte geben da net so viel her, da steht mal das und mal das) hab, und zweitens net ganz so viel Geld ausgeben möchte.

Deine anderen Themen hab ich mittlerweile fast komplett durch, aber irgendwie fühl ich mich net viel schlauer... :(

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jan 26, 2009 7:19 pm

mike_th hat geschrieben:Beides , Superzoom oder Aufteilung der Brennweite in mehrere Objektive hat Vor-und Nachteile . Die bessere Bildqualität und Tauglichkeit bei wenig Licht hast du mit mehreren Optiken . Die Flexibilität liegt wieder bei den Superzooms . Wenn ausreichend Licht vorhanden ist kann man mit so einem Superzoom durchaus ansprechende Bilder machen . Ich selbst hab auch eins obwohl ich die Brennweite sonst mit 2-3 Objektiven abdecke , ich will nicht immer alles mitschleppen und da ist so ein Teil eben praktisch .
In meinem Fall ist es das Tamron 18-250 .

Gruß
Mike
wie bist Du denn mit diesem zufrieden? was macht die Bildqualität? Sieht man da große unterschiede zu mehreren Optiken?

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jan 26, 2009 8:38 pm

ArmerIrrer hat geschrieben:was würdest Du denn dann für nen Body empfehlen? Der preislich nicht so viel mehr kostet. (
Ich wuerde Dir empfehlen, Dir mal vernuenftige Objektive fuer die 350D zu kaufen. Mit einer neuen Kamera und neuen "Schrottobjektiven" machst Du keinen Schritt nach vorne. Da wird nur der Spieltrieb befriedigt.
Fuer`s Erste goenn Dir doch mal ein EF 1,8/50mm. Das kostet nur 80-100 Euro und Du lernst, wie schoen Lichtstaerke und unscharfer Hintergrund ist. Wenn es Dir nicht liegt, kannst Du es fuer nahezu das gleiche Geld wieder verkaufen, bist aber um (mindestens) eine Erfahrung reicher.

Gruss
Heribert

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jan 26, 2009 9:23 pm

mike_th hat geschrieben:In meinem Fall ist es das Tamron 18-250 .
Wenn du so viel ausgeben willst, dann nehme lieber das Nikor 18-200 VR. Wenn du unbedingt das Tamron willst, dann überlege ob es das 18-200 auch tut. Ist nämlich deutlich billiger und die 50mm merkst du kaum.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Jan 26, 2009 10:32 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Aug 12, 2012 10:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Silly206
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Di Mai 27, 2008 7:58 am
Wohnort: Hannover

Beitrag von Silly206 » Di Jan 27, 2009 10:55 am

revilo hat geschrieben:
mike_th hat geschrieben:In meinem Fall ist es das Tamron 18-250 .
Wenn du so viel ausgeben willst, dann nehme lieber das Nikor 18-200 VR. Wenn du unbedingt das Tamron willst, dann überlege ob es das 18-200 auch tut. Ist nämlich deutlich billiger und die 50mm merkst du kaum.
Irre ich mich oder gibt es Probleme beim Versuch das Nikkor an eine Eos oder Sony Alpha anzuschließen? :wink:
EOS 40D
EF 50mm 1:1,8 II
EF-S 17-85mm 1:4-5,6 IS USM
EF 70-210 1:3,5-4,5 USM
Tamron SP AF Di 90mm 1:2,8 MACRO

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Jan 27, 2009 10:59 am

Silly206 hat geschrieben: Irre ich mich oder gibt es Probleme beim Versuch das Nikkor an eine Eos oder Sony Alpha anzuschließen? :wink:
Probleme gibt's nur, wenn der Hammer zu klein ist. :twisted:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Superzoomobjektive

Beitrag von fibbo » Di Jan 27, 2009 4:18 pm

ArmerIrrer hat geschrieben:.. Ich war damit sehr zufrieden, nur hat mich die ständige Objektivwechslerei ein "bisschen" genervt weil mir da mangels Zeit einige gute Aufnahmen flöten gegangen sind.

Die 350D hat 8 Megapixel, was für den Einsatz von Superzooms sicherlich sinnvoller ist als eine A350 Mit 15 Mp. Wenn Du Dich "verbessern" willst, kauf Dir ne neuwertige 400D oder ne 30D mit einem ausgesuchten Tamron 18-250 oder einem Canon 18-200 IS

Wenn Du die Marke wechseln willst dann käme auch eine D40/D50/D60/D80 mit Nikon 18-200 VR in Frage, dieses Objektiv ist eines der besten Superzooms und kostet neuwertig ca. 450.-

Wenn Du Sony bzw. Liveview und Gehäusestabilisator toll findest nimm die A300 und nicht die A350. Dafür gibts für rund 320 Euro ein KoMi AF 18-200 neuwertig.

Ebenfalls Gehäusestabi bieten Pentax (K100D/K200D/K-m/K10D/K20D) und Oly, wobei Oly dann mit 18-200mm nicht so viel WW sondern mehr Tele bietet wegen des 2x-Crop-Faktors.


hier übrigens ein saustarkes Foto, das mit der ollen 6-MP-300D und höchstwahrscheinlich einem EF-S 18-55 gemacht wurde:

(Link wurde entfernt)


Grundsätzlich, je weniger die MP, desto besser schauen Fotos die mit billigeren Objektiven oder Superzooms gemacht wurden, unterm Strich aus. Umgekehrt heisst das, dass man an einer 15Mp oder gar 24MB-Cam tunlichst keine Superzooms benutzen sollte, sondern nur sehr gute Gläser wenn man nicht eine schlechtere Qualität haben möchte als mit einer 3-4 Jahre alten Kamera mit Kit-Objektiv ;-)

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 27, 2009 4:58 pm

Na das sind doch mal ein paar Antworten mit denen ich ein bisschen mehr anfangen kann, als schon bestehende Freds zu durchforsten, was durchaus aber auch hilfreich war.

Wie gesagt, ich war mit der 350D sehr zufrieden, was die Bildqualität anbelangt, nur leider hatten beide Objektive bereits ne Macke und ich hab vielleicht etwas schnell gehandelt und hab das komplette Paket verkauft. Drum steh ich jetzt wieder vor dem nichts und muss mir was neues suchen. Aber wie oben geschrieben, wir müssen ja schließlich auch was für die Konjunktur machen... :D

Dann werde ich mich halt mal auf die Suche machen nach einer Kamera die etwas für mich ist, weil an der Sony hab ich eh schon den Preis als absolutes Manko entdeckt, nicht dass es zu viel ist, aber es gibt doch vergleichbares für "weit" weniger...

Ich danke schonmal für die Tipps, und wenn mir einer mit Kaufberatung zur Seite stehen will dann kann er das gerne tun...

Achja, unter www.armerirrer-live.de gibt es einige Bilder zu bewundern die vorwiegend mit der Canon gemacht wurden... :)

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 27, 2009 8:08 pm

Silly206 hat geschrieben: Irre ich mich oder gibt es Probleme beim Versuch das Nikkor an eine Eos oder Sony Alpha anzuschließen? :wink:
Oh nein, da irrst du dich nicht. So ist es halt wenn man zu schnell liest. Ich geb mir die Klatsche...;-)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jan 27, 2009 8:14 pm

Cano hat geschrieben:
Silly206 hat geschrieben: Irre ich mich oder gibt es Probleme beim Versuch das Nikkor an eine Eos oder Sony Alpha anzuschließen? :wink:
Probleme gibt's nur, wenn der Hammer zu klein ist. :twisted:
Mit einer handelsüblichen, grossen Rohrzange müsste es auch gehen :-)

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 27, 2009 8:38 pm

Bei Sony keine Ahnung, aber per Bajonettadapter (mit Blendenwertchip) bekommt man ein Nikkor an eine EOS geschraubt.

Allerdings geht dann alles nur noch manuell (Scharfstellen sowie Belichtung).

Viele meine älteren Bilder in meiner Galerie sind mit der 6MP 10D (hab ich immer noch und ist der ältere große Bruder der 300D) und zum Teil guten Objektiven gemacht worden.

Bei dem hier http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=19076 war sogar noch ein Telekonverter dazwischen.
Zuletzt geändert von Gast am Di Jan 27, 2009 8:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron