HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Tamron AF 90mm 2,8

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Archer
postet oft
Beiträge: 107
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:16 pm

Tamron AF 90mm 2,8

Beitrag von Archer » Mo Mär 02, 2009 12:21 pm

Juten Tag,
mir ist dieses Objektiv ins Visier gesprungen da ich mich der makrofotografie "opfern" möchte ;)
hat jemand schon erfahrung mit dem artikel gemacht und kann evtl ein statement dazu abgeben. dafür wäre ich sehr dankbar ;)

lg

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Mär 02, 2009 1:35 pm

Was hier :arrow:

(Link wurde entfernt)

unter "Verdict" zu lesen ist, kann ich bestätigen.

Archer
postet oft
Beiträge: 107
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:16 pm

Beitrag von Archer » Mo Mär 02, 2009 2:05 pm

also nehme ich einfach mal an, dass du dieses Objektiv besitzt oder zumindest schonmal genutzt hast oder? :)

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Mo Mär 02, 2009 6:39 pm

Ich besitze dieses Objektiv und bin damit sehr zufrieden. In meiner Galerie sind einige Fotos, die mit diesem Objektiv aufgenommen wurden.
Gelesen und gehört habe ich, dass sich die Makroobjektive nicht sooo viel nehmen. Die Qualität ist bei allen etwa ähnlich, auch der Preis liegt bei allen so um die 400 Euro.

Gruß Frank
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Mär 02, 2009 7:13 pm

Archer hat geschrieben:..., dass du dieses Objektiv besitzt oder zumindest schonmal genutzt hast oder? :)
Sowohl als auch.

Archer
postet oft
Beiträge: 107
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:16 pm

Beitrag von Archer » Di Mär 03, 2009 6:18 am

@ frenky9

bei deinen aufschlagenden tropfen steht eine verschlusszeit von 1/200s .... kann doch im prinzip gar nicht klappen da die zeit zu lang ist oder? also wenn ich solche dinge einfrieren möchte, nehme ich dern externen blitz und arbeite mit 1/2000s. wenn ich mir allerdings die eigenschaften des bildes über windows anschaue,steht da auch immer 1/200s.
allgemeiner bug? man weiß es nicht...die bilder gefallen mir aber gut. danke für die vorschau :)

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 03, 2009 6:43 am

Archer hat geschrieben:allgemeiner bug? man weiß es nicht...
Kein allgemeiner Bug, da in den Exif nicht die Dauer des Blitzes, sondern die Verschlußzeit der Kamera angezeigt wird, die (bei entsprechenden Lichtverhältnissen) auch z.B. 1 Sekunde hätte betragen können und dennoch zu einer scharfen Abbildung des Tropfens geführt hätte.

Archer
postet oft
Beiträge: 107
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:16 pm

Beitrag von Archer » Di Mär 03, 2009 9:18 am

von der dauer des blitzes habe ich ja auch nicht gesprochen sondern von der verfälschung meiner werte bezüglich 1/2000s o.ä.
es wird generell eine verschlusszeit von 1/200 angezeigt. ist aber auch gar nicht das thema, sondern das Objektiv ;)
also ich denke, es ist ein guter kauf, die werte sprechen für sich und eure meinung hilft mir hierbei sehr,danke schonmal dafür.
mich würde noch interessieren, ob das teil ordentlich verbaut ist oder ob es da mängel gibt.

unkraut

Beitrag von unkraut » Di Mär 03, 2009 10:30 am

Hab mir gerade das 100er Tokina gekauft. Das macht einen wirklich soliden Eindruck. Das Tamron hatte ich noch nicht in der Hand. Aber nachdem was ich so gelesen habe, sind sich diese beiden Objektive von ihrer Bauart sehr ähnlich.
Aber vermutlich ist es am besten wo hinzugehen wo man s mal in die Hand bekommt.
lg. Werner

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 03, 2009 10:45 am

Archer hat geschrieben: mich würde noch interessieren, ob das teil ordentlich verbaut ist oder ob es da mängel gibt.
Ich konnte bislang nichts Negatives feststellen.
Positiv ist anzumerken, daß man die mitgelieferte Gegenlichtblende zu Hause lassen kann, da die Frontlinse ziemlich tief im Tubus sitzt.

Archer
postet oft
Beiträge: 107
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:16 pm

Beitrag von Archer » Di Mär 03, 2009 12:11 pm

@ unkraut

das mit dem in die hand nehmen ist so ne sache, leider hab ich in meiner nähe keinen konstruktiven fotoshop bzw nur "FotoHobby" und die sind da so unfreundlich dass ich da sowieso nicht mehr hingehen werde.
Ansonsten bleibt nur noch Saturn, allerdins haben die da glaub ich nur die Objektivmodelle, die sie auch austellen und das ist meistens eh nur schrott. Zumindest in dem Saturn in Hagen (NRW).

Wie sieht das eig aus?Gibt es Fotomessen wo neue Objektive etc. vorgestellt werden?

Lu_rik
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: Sa Nov 08, 2008 12:11 pm
Wohnort: zu weit im Norden...

Beitrag von Lu_rik » Di Mär 03, 2009 3:25 pm

Archer hat geschrieben:
Ansonsten bleibt nur noch Saturn, allerdins haben die da glaub ich nur die Objektivmodelle, die sie auch austellen und das ist meistens eh nur schrott. Zumindest in dem Saturn in Hagen (NRW).
Bei Saturn kannst Du das Tamron durchaus finden, ist aber etwas abhängig von der Gegend.
So habe ich das Tamron im Saturn Berlin-Zehlendorf bereits in der Hand gehabt und ausprobiert (erster Eindruck: ich will es auch), in den Saturn-Märkten anderer Berliner Kieze, wo man wohl weniger kaufkräftige Kundschaft erwartet (Treptow, Marzahn usw.) sagen sie, dass sie es nicht haben, weil sie es nie verkaufen würden.
Musst Du also ausprobieren, ob sie es haben...

unkraut

Beitrag von unkraut » Di Mär 03, 2009 3:40 pm

Kann für die Gegend hier um München bestätigen was Lu-rik geschrieben hat. Das Tamron gabs bei Media Markt, das Tokina bei Saturn. Hab einfach n'bisschen rumtelefoniert wo sie es haben und dann dort angeschaut.
lg. Werner

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Di Mär 03, 2009 8:17 pm

Archer hat geschrieben:@ frenky9

bei deinen aufschlagenden tropfen steht eine verschlusszeit von 1/200s .... kann doch im prinzip gar nicht klappen da die zeit zu lang ist oder?
Ich habe da mal ein bisschen rumexperimentiert, allerdings ohne externen Blitz. Der interne ist auf 1/200 limitiert.
Ich würde die Tropfenbilder aber auch nicht für die Beurteilung des Objektives heranziehen. Ich meinte eher die Makroaufnahmen der Heckenfrüchte z.B. Daran kann man die Abbildungsleistung eines solche Objektives schon recht deutlich erkennen.

Gruß Frank
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Gast

Beitrag von Gast » Di Mär 03, 2009 8:36 pm

Hab den Tropfen jetzt nicht gesehen, aber "Belichtungszeit" 1/200 kann schon stimmen.

Wenn der Blitz nur 1/2000 Blitz und es ansonsten so dunkel ist, das nur das Blitzlicht im "Film" festgehalten wird, dann ist es egal wie lange der Verschluss offen ist. Das Licht kommt immer nur für die Dauer des Blitzens (1/2000s) auf den Sensor, die anderen 1799/2000s wird trotz offenen Verschluss nichts aufgenommen (ist ja kein Licht da).

Dirk,

hat selber das Tokina 100er und ist damit zufrieden.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron