
Moderator: ft-team
Kann ich nur zustimmen. Das Tamron ist das absolut beste Objektiv in dieser Preisklasse und eigentlich rein von der Qualität der Bilder ein, zwei Klassen höher anzusiedeln. Ich bin auch schon lange sehr zufrieden damit.Toast mit Gurken hat geschrieben: Wollte mal kurz eine Rückmeldung geben: Das Tamron 28 bis 75 ist angekommen und gefällt mir sehr gut. Als Anfänger kann ich zur Qualität nur sagen: Welten gegenüber dem Kitobjektiv der 450D (das ja auch so schlecht nicht sein soll).
FütterMeinEgo hat geschrieben:Toast mit Gurken hat geschrieben:
Allerdings würde ich lieber etwas Brennweite nach oben opfern und dafür mehr Lichtstärke haben.
endlich mal einer, der nicht denkt: je länger, desto besser. ich finde superlange brennweiten in der regel ausgesprochen langweilig.
zu meinen analogzeiten hatte ich eine kleine kleinbild-ausrüstung mit festbrennweiten auf reisen dabei: 28mm, 55mm macro, 100mm, alles lichtstärke 2.8. mehr schleppen wollt ich nicht, und die genannten objektive waren alle sehr kompakt. längere brennweiten habe ich nie vermisst, ein kürzeres ww schon ab und an.