HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kitscherbe gegen 17-40 4L USM austauschen

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
xcracer1985
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: So Okt 12, 2008 8:23 pm

Kitscherbe gegen 17-40 4L USM austauschen

Beitrag von xcracer1985 » Mo Jan 04, 2010 6:13 pm

Ich möchte das 18-55 IS Kit Objektiv gegen das 17-40 4L USM austauschen. Ich habe eine 1000D und würde gerne von euch wissen, ob es sich überhaupt für diese Kamera lohnt das gute Objektiv anzuschaffen. Vielleicht hat ja der ein oder andere die Linse mal an seiner 1000er montiert und kann mir sagen ob die Bildqualität besser wird. Ich habe das Abblenden auf f8 langsam satt, dort habe ich immernoch sichtbare Randabschattung. Welchen Filter empfiehlt ihr zum Schutz des Objektivs?
Gruß
Johann

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » Mo Jan 04, 2010 6:58 pm

Natürlich lohnt sich das!

Wenn Du am Objektiv sparst, nützt der beste Body nichts.

Umgekehrt wird mit einem guten Objektiv, die Bildqualität mit jedem Body besser sein, als mit einem schlechten/durchschnittlichen Objektiv.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Bullzeye
postet sehr oft!
Beiträge: 552
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:37 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bullzeye » Mo Jan 04, 2010 9:48 pm

Das lohnt sich wirklich!
Wie siehts denn mit deinem Budget aus? Willste das Objektiv neu oder gebraucht kaufen. Eventuell kommt ja auch ein gebrauchtes 17-55 2,8 IS USM in Frage. Da haste etwas mehr Brennweite nach oben, nen Stabi und ne Blende von 2,8. Kostet gebraucht so zwischen 600 und 700€.
Wenn das Geld da ist, würde ich auf jeden Fall das EF-S 17-55 nehmen.

xcracer1985
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: So Okt 12, 2008 8:23 pm

Beitrag von xcracer1985 » Di Jan 05, 2010 6:39 pm

Hi,
Budget mit Filter 700€. Ich habe auch schon an das 17-55 IS USM gedacht. Die Qualität soll ja auch sehr gut sein, jedoch muss man diese Optik auch abblenden um Randabschattung zu vermeiden, und die soll dort höher sein.... Mir gefällt am 17-40 L vorallem, das es staub und wassergeschützt ist. Benutze die Linsen viel im urlaub am Strand und so, sollte daher schon robuster sein. Die Linse sollte neu sein, wegen der Garantie...
Welchen Schutzfilter würdet ihr mir für das 17-40 L empfehlen?

smu
postet oft
Beiträge: 135
Registriert: Mo Sep 24, 2007 6:44 pm

Beitrag von smu » Mi Jan 06, 2010 9:37 pm

Schutzfilter sind Schwachsinn. Sorry, is so. Wenn dir was den Schutzfilter rammt und der zerbricht, glaubst Du, dass die Linse dann heil bleibt? Strulichtblende rauf und gut... Da werden optisch genial Objektive gekauft für hunderte von Euro und dann kommt sowas davor...

xcracer1985
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: So Okt 12, 2008 8:23 pm

Beitrag von xcracer1985 » Do Jan 07, 2010 11:12 am

Der Schutzfilter soll die Linse lediglich vor Staub und Wasser schützen. Ist mir schon klar das der zerbricht wenn da was gegen knallt...

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » Do Jan 07, 2010 11:25 am

smu schrieb
Schutzfilter sind Schwachsinn.
Darüber ließe sich trefflich streiten, denn hier gehen die Meinungen doch ziemlich auseinander :wink:

Auf jeden Fall putze ich z.B. Salzwasser, Staub, Sand o.ä. viel lieber von einem Filterglas ab, als von der Frontlinse eines teuren Objektives.

Von den nachgesagten fotografischen Eigenschaften so eines Filters (UV), habe ich bisher weder im positiven, noch im negativen, wirkliche Unterschiede im Bild feststellen können.

Gruß
Hans

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron