HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

unterschied zwischen digitalen und analogen objektiven

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
emmi
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jan 01, 2007 2:04 pm

unterschied zwischen digitalen und analogen objektiven

Beitrag von emmi » Mo Jan 01, 2007 2:10 pm

hallo,
gleich zu anfang: ich beschäftige mich noch nicht lange mit fotografie.
ich möchte mir eine digitale spiegelreflex kamera anschaffen. im moment tendiere ich zu einer olympus e 500.

mit dabei wären 2 objektive:
Zuiko Digital 14-45 mm
Zuiko Digital 40-150 mm

im handel hat man mir gesagt, dass diese objektive
bei einer analogen kamera(objektive)
28-90 mm und 80-300 mm wären

stimmt das? woran liegt das, dass es hier unterschiede
gibt.

danke für eure hilfe.

emmi

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jan 01, 2007 2:37 pm

Der sensor der e500 ist nur halb so groß wie ein KB-Negativ oder Dia.

Daher der unterschiedliche Größenausschnitt.

Allerdings ist bei den Objektiven die Tiefenschärfe, die Tiefenstaffelung usw. entsprechend der echten Brennweite (nur halt eine Ausschnittsvergrößerung).

Dirk

emmi
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jan 01, 2007 2:04 pm

Beitrag von emmi » Mo Jan 01, 2007 3:09 pm

danke für die erklärung.

nunja. so ganz klar ist es mir nicht, oder vielleicht doch?
d.h. der faktor 2 basiert darauf, dass nur eine halb so große
fläche belichtet werden muss wie bei einer analogen kamera.

kann man das so sagen?

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jan 01, 2007 4:50 pm

Auf den Punkt gebracht.

Genauso ist es, nur versagt bei sehr vielen dann im nächsten Schritt (Aber die Bilder sind doch alle 10x15cm groß) das Abstraktionsvermögen.

Die KB umrechnung ist eigentlich nur ein Hilfsmittel aus den Anfängen der Digitalfotografie. Da viele Fotografen schon jahre (wenn nicht Jahrzehnte) erfahrungen mit der Wirkung bestimmter Brennweiten bei Kleinbild hatten hat man dann einfach die "Brennweiten" umgerechnet, damit die Fotografen sich vorstellen konnten, welche Brennweite in etwa dem Eindruck bei Analog entspricht.

Eigentlich ist ein 28mm (analog)Weitwinkel auf einer Crop Kamera mit den Faktoren 1,5 bis 2 ein normalobjektiv oder sogar schon ein leichtes Tele.

Und bei der Basis Kleinbildfilm ist man halt bei der aktuellen "Von Crop 20 bis 1 gibt es alles" konfusion geblieben.

Dirk

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron