HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Sportaufnahmen...welches objektiv?

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Rupat
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 06, 2006 1:40 pm

Sportaufnahmen...welches objektiv?

Beitrag von Rupat » Mo Feb 05, 2007 2:24 pm

heyho ihr.
ich habe eine canon 400d...und mache damit hauptsächlich Sportfotos..(inlineskate bilder) also auf rampen, street usw.
was für ein objektiv würdet ihr mir dafür empfehlen?
dakne im vorraus.
:D

Benutzeravatar
Franz79
postet ab und zu
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 29, 2006 6:13 pm
Wohnort: bei Gänserndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz79 » Mo Feb 05, 2007 2:36 pm

Hallo,
Auf jeden Fall Lichtstarkt sollte es sein vor allem wenn es in Hallen verwendet werden soll. Tja und dann kommt es halt dann noch drauf an wie weit du die Skater von Dir entfernt aufnehmen willst (Tele oder nicht).
Aber das Kit Objektiv 18-55mm muß da eigentlich mit 18 mm Brennweite ja gute Ergebnisse liefern oder?
mfg Franz

Canon Powershot S40(immer noch dabei)
Canon EOS 400D
Kit Obj. 18-55 (+ Eigenbau Retroadapter mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung)
EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro
Canon 430 EX

Rupat
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 06, 2006 1:40 pm

Beitrag von Rupat » Mo Feb 05, 2007 2:46 pm

naja...hier mal ein beispiel bild von letztens mit sämtlichen standart sachen...also objektiv..ohne externen blitz usw.
http://xs312.xs.to/xs312/07050/paddy.jpg
hatte an nen exremes weitwinkel vlt gedacht, da das bei sportaufnahmen immer ganz gut kommt oder?also vom optischen finde ich das so^^

Benutzeravatar
Franz79
postet ab und zu
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 29, 2006 6:13 pm
Wohnort: bei Gänserndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz79 » Mo Feb 05, 2007 3:04 pm

Hallo
Ich weiß jetzt nicht mit welchem Obj. das Bild gemacht wurde. :?:
Aber für solche Bildausschnitte braucht man sicherlich kein Extrem Weitwinkel.
da das bei sportaufnahmen immer ganz gut kommt oder?also vom optischen finde ich das so^^
Hier wäre dann die VW Werbung und die Einkaufswaggelr Garage auch noch mit drauf. Meines Erachtens nicht Zielführend. Wenn's so wie hier auf dem Bild eh keine Veranstaltungen oder so sind dann kanst du ja dem Skater eh auf die Pelle rücken. Wie schon gesagt, Lichtstärke ist für solche Aufnahmen fast immer ein muß. Aber für Bedingungen wie auf deinem Bild benötigst du sicherlich kein extrem Weitwinkel und auf wahrscheindlich nicht viel mehr Lichtstärke wenn du die Belichtungskorrektur (+) mal benutzt und weiter zum Motiv aufrückst.
Was sicherlich noch ein heißer Tipps ist wäre einmal die Tv Stelleung im Kreativprogramm nutzen und die Verschlußzeit selbst zu wählen.
Wenn du dich dem Skater bis auf 3m nähern kannst scheue den Blitz im Tv Modus nicht denn er kann Dir hier sicherlich helfen gute Ergebnisse zu liefern.
mfg Franz

Canon Powershot S40(immer noch dabei)
Canon EOS 400D
Kit Obj. 18-55 (+ Eigenbau Retroadapter mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung)
EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro
Canon 430 EX

Rupat
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 06, 2006 1:40 pm

Beitrag von Rupat » Mo Feb 05, 2007 3:31 pm

was mir ja eigentlich bei den bildern ganz wichtig ist, ist ja eben, das das nicht so nah gemacht ist das bild, sondern das man möglichst viel von der rail (stange) sieht....dennoch den skater gut erkennt.

wie schon gesagt, das bild ist jetzt mit sämtlichen standart sachen gemacht..also mit standart 18-55mm objektiv.

und eben so wie es ist will cihs ja garnicht unbedingt haben...

Benutzeravatar
Franz79
postet ab und zu
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 29, 2006 6:13 pm
Wohnort: bei Gänserndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz79 » Mo Feb 05, 2007 4:09 pm

Hi,
Tja hier dann einen Tipp geben wird schwer.
18 mm ist eigentlich schon guter Weitwinkel. Klar gibt es noch von unterschiedlichsten Herstellen noch kleinere Brennweiten für Zoom's bzw. Festbrennweiten die sich aber dann schon ganz schon im Preis zu Buche schlagen. Eventuell liefert hier auch ein Fischauge sehr interessante Ergebnisse.
Viel mehr würde ich Dir aber raten an der Bildgestaltung viel zu ändern.
Denn ein noch größerer Weitwinkel läst bei deinem Testfoto den Skater noch kleiner und unwichtiger erscheinen.
Ein möglichkeit wäre hier einmal etwas später abdrücken wenn der Skater näher bei Dir ist. Er wird somit größer und zieht die Aufmerksamkeit automatisch auf sich. Oder du ziehtst mal die Kamera mit und erreicht somit, daß der Hintergrund etwas unscharf wird.
Du hast Dir halt nicht gerade eine Leichte Aufgabe gestellt diese Skater abzulichten. Denn Bildgestaltung in Verbindung mit sehr schnellen Bewegungen(die nochdazu gleich vor einem sind und kurze Verschlußzeiten erfordern) sind sicherlich Themen die nicht gerade zu den leichten Übungen zählen.
mfg Franz

Canon Powershot S40(immer noch dabei)
Canon EOS 400D
Kit Obj. 18-55 (+ Eigenbau Retroadapter mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung)
EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro
Canon 430 EX

Rupat
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 06, 2006 1:40 pm

Beitrag von Rupat » Mo Feb 05, 2007 4:36 pm

naja..das mit dem warten bis er näher an mir dran wär, wär nicht gegangen weil er von mir weggegrindet ist^^..und andere position zum fotografieren wähäre durch die hintergründe schlecht gewesen.
obwohl der hintergrund mit dem plakat auch schon hässlig genug ist^^.

das mit dem fisheye hab ich mir ach schon überlegt...müsste man mal probieren und gucken.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron