HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Sigma 70-200 2,8 Makro

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Schwede
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: Do Jan 25, 2007 12:32 pm

Sigma 70-200 2,8 Makro

Beitrag von Schwede » Di Apr 10, 2007 4:53 pm

Hi leute habe meine Canon jetzt schon seit 1 Jahr mit dem Sigma Objektiv 70-200 2,8 Makro gebraucht.

Nun kommt von heute auf morgen der Error Fehler 99.

Hab ein mich ein bisschen durch die Internet Welt geforstet und festgestellt das das ein bekanntest Problem mit "Fremobjektiven" ist.

Was soll ich jetzt machen?

Hab gelsen das man das einschicken kann und die bei Sigma ein Ubdate machen oder sowas?

Wenn das der fall ist, wohin soll ich das denn schicken usw....

Benutzeravatar
mmm
postet ab und zu
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 05, 2007 11:13 am
Wohnort: Freiburg

Beitrag von mmm » Di Apr 10, 2007 5:07 pm

Dies tritt bei einigen älteren Sigma Objektiven vor Bauj. 2001 auf.
Siehe hier:
(Link wurde entfernt)
Ich denke deines ist neuer. Ich hatte diese Fehlermeldung seltsamerweise
bei meinen Canon-Kit-Objektiv. Eine vorsichtige Reinigung der Kontakte
von Kamera und Objektiv hat bei mir geholfen. Seitdem hatte ich keine
Probleme mehr.
Gruß Martin

EOS-400D
EOS-1000FN

Schwede
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: Do Jan 25, 2007 12:32 pm

Beitrag von Schwede » Di Apr 10, 2007 5:20 pm

hab auch die kontakte gereinigt (Das isnd doch die Goldenen Platten und am Objektiv Ring und die Gloldenen pickel unten am Objektiv eingang der kAmera oder?

Oder muss ich was anderes reinigen!

Hab es vor 2-3 Monaten Neu gekauft

Gast

Beitrag von Gast » Di Apr 10, 2007 5:31 pm

ERR99 mit Fremdobjektiven (wegen inkompatibilität) tritt allerdings nicht plötzlich auf sondern ist von anfang an so.

Die Kontakte die du erwähnt hast sind schon die richtigen.

Hast du eventuell noch ein anderes Objektiv das du mal dranschrauben kkannst? - Eventuell hat die Kamera sich irgendwie aufgehängt (da ist auch nur ein Computer drinnen).

Bei Nikon reicht es meistens, wenn man für längere Zeit die Batterien (und die kleine Knoppfzelle bei Canon) rausnimmt, damit dich die Kamera resetet).

Dirk

Schwede
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: Do Jan 25, 2007 12:32 pm

Beitrag von Schwede » Di Apr 10, 2007 5:35 pm

Hab meine EOS 400D mit einem Aukkupack betrieben!

Wenn ich mein Canon 70-300 oder canon 17-55 dran mache funktioniert es einband frei

Mein Objektiv funktioniert an einer anderen Kamera auch einband frei

Das gleich objektiv (70-200 2,8 Makro) von Canon funktioniert auch

Das Problem ist nur das mein 70-200 nicht mehr funktioniert

Welche Knopfzelle sollte ich denn entnehmen und wo liegt die?

Habe schon Ohne akku pack ausprobiert usw. funktioniert alles

Nur sobald ich mein 70-200 von Sigma drauf schmeiße funzt es nicht!

Gast

Beitrag von Gast » Di Apr 10, 2007 5:45 pm

Zumindest bei meiner 10D ist unten im Gehäuse (da wo das Stativ drangeschraubt wird) noch eine kleine Puffer Batterie (CR2032 in meinem Fall).

Ob die 400D auch sowas hat, weiß ich jetzt nicht.

Wenn dein 70-200er an anderen Kameras funktioniert, deine Kamera mit anderen Objektiven funktioniert, dann scheint da irgendwas bei der Kombination Deine Kamera mit deinem 70-200er nicht mehr zu wollen.

Weil für sich funktioniert ja alles, nur in Kombination will es nicht.

ICh würde einfach nochmal die Goldkontakte reinigen und mal nachsehen, ob bei den Kugellontakten (die kleinen Stifte) einer vielleicht nicht mehr soweit rausguckt wie die anderen.

Dirk.

Benutzeravatar
mmm
postet ab und zu
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 05, 2007 11:13 am
Wohnort: Freiburg

Beitrag von mmm » Di Apr 10, 2007 5:53 pm

Genau. Überprüf doch mal ob alle federnden Kontaktstifte
an der Kamera noch leichtgängig über den ganzen Federweg
funktionieren.
Gruß Martin

EOS-400D
EOS-1000FN

Schwede
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: Do Jan 25, 2007 12:32 pm

Beitrag von Schwede » Mi Apr 11, 2007 8:24 am

Hab Gestern die Kontakte und alles "nochmal" richtig geseubert und kontrolliert, es ist alles Sauber und passend.

Aber das Objektiv funktioniert immer noch nicht!

Hab die Bios Batterie oder wie sich die schimpft gefunden!
Sie ist neben dem Akkut unter der Klappe angebracht.
Hab sie raus genommen und auch den Akku und jetzt steht die seit gestern 18.30Uhr da.

Was soll ich nun machen?

Benutzeravatar
mmm
postet ab und zu
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 05, 2007 11:13 am
Wohnort: Freiburg

Beitrag von mmm » Mi Apr 11, 2007 11:48 am

Bis heute Abend warten, Batterien wieder rein, Kamera wieder
neu Einstellen (Datum, Zeit, usw.), und mit Glück gehts dann
wieder mit dem Objektiv.

Viel Erfolg...
Gruß Martin

EOS-400D
EOS-1000FN

Schwede
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: Do Jan 25, 2007 12:32 pm

Beitrag von Schwede » Mi Apr 11, 2007 4:55 pm

Der Trick mit der Bios Batterie hat auch nicht funktioniert.

Werde jetzt meine Kamera zum Händler zurück bringen und die sollen die dann an Canon schicken! Sollen die mal zu sehen was die damit machen!

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mi Apr 11, 2007 5:01 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Di Dez 08, 2009 10:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Schwede
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: Do Jan 25, 2007 12:32 pm

Beitrag von Schwede » Mi Apr 11, 2007 5:20 pm

Ich krieg so langsam graue Harre!!!

Ich find das sowas von Sch......

Das kann doch nicht sein, das ich die ganze Zeit mein Objektiv Nutzen konnte und von heute auf Morgen funktioniert es nicht mehr!

Das Objektiv ist zu 100000000% nicht defekt oder sonstiges da es beim Kollegen auf der EOS 400D läuft aber bloss bei mir nicht!

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron