HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Objektive für die Nikon

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
schlingel2
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 19, 2006 8:37 pm
Wohnort: Hamburg

Objektive für die Nikon

Beitrag von schlingel2 » Mo Mai 07, 2007 7:41 pm

Nach langer Überlegung habe ich mich für den kauf "nur" einer Nikon D80 (D 200- "schaffe ich einfach nicht, vielleicht mal auf die D 300 umsteigen) entschieden.

Nun habe ich mich immer mehr auf zwei Objektive festgelegt - Denke doch eine gute Wahl!?

1. für landschaften -Weitwinkel -das Tokina ATX 12-24/4 Pro DX
und
2. Für Potraits und Makro von Sigma das EX 150/2,8 APO Makro.

(Bei dem 2. bin ich mir noch nicht 100% sicher!?)

Danke für Eure Meinungen!
Bin gespannt.

Grüße v. Marcus

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Mo Mai 07, 2007 9:47 pm

Ich würde an deiner Stelle ein 50er als Makro nehmen z.B. das 1,8er.

schlingel2
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 19, 2006 8:37 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schlingel2 » Di Mai 08, 2007 1:12 pm

gutes Teil, aber finde nur die Brennweite nicht so interessant!?

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Objektive für die Nikon

Beitrag von Cano » Di Mai 08, 2007 1:21 pm

schlingel2 hat geschrieben: 2. Für Potraits und Makro von Sigma das EX 150/2,8 APO Makro.
Für Makros sicher eine gute Wahl, aber die typische Portraitbrennweite stellen 225 mm (~ KB) nicht gerade dar.

Gruß
Cano

schlingel2
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 19, 2006 8:37 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Objektive für die Nikon

Beitrag von schlingel2 » Di Mai 08, 2007 1:26 pm

Cano hat geschrieben:
schlingel2 hat geschrieben: 2. Für Potraits und Makro von Sigma das EX 150/2,8 APO Makro.
Für Makros sicher eine gute Wahl, aber die typische Portraitbrennweite stellen 225 mm (~ KB) nicht gerade dar.

Gruß
Cano
Hast ja auch recht, hättest Du einen anderen Vorschlag als das Sigma!?
Danka & Gruß Marcus

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mai 08, 2007 1:30 pm

Ich nehme für Portraits ganz gerne das Tamron-Makro 2,8/90 mm. Ist mit 135 mm (~ KB) zwar auch nicht die typische Portraitbrennweite, aber immerhin ein ganzes Stück näher dran.

schlingel2
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 19, 2006 8:37 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schlingel2 » Di Mai 08, 2007 8:30 pm

Danke Cano für den Tip.
Und trotzdem noch etwas mehr tele, hätte halt gern mindestens 150~KB, hast da noch jemand einen gute Empfehlung!?
danke.

Xiflite
postet oft
Beiträge: 217
Registriert: Sa Okt 28, 2006 3:35 pm

Beitrag von Xiflite » Di Mai 08, 2007 8:39 pm

170-500 von Sigma

Gast

Beitrag von Gast » Di Mai 08, 2007 8:41 pm

Von Sigma gibt es glaube ich noch ein 105er Makro (*1,5 = 150+mm KB)

Oder doch getrennt ein Makro und ein Portrait?

schlingel2
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 19, 2006 8:37 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schlingel2 » Di Mai 15, 2007 9:57 am

DSP hat geschrieben:Von Sigma gibt es glaube ich noch ein 105er Makro (*1,5 = 150+mm KB)

Oder doch getrennt ein Makro und ein Portrait?
Werde mich nun wirklich für "getrennte Wege" entscheiden.

Zuerst das Sigma 2,8 / 50 -150 Apo HSM und später halt das 150 er Makro.
Denke das ist eine gute wahl!

"Kennt" jemand auch das 50-150 Sigma!?

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron