HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

welchen filter

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
passtard
postet oft
Beiträge: 150
Registriert: Fr Aug 03, 2007 1:09 pm
Wohnort: Bad Schandau (Sächsische Schweiz)

welchen filter

Beitrag von passtard » Do Aug 16, 2007 8:30 am

hallo.
bin gerade dabei mir einen graufilter zu bestellen.da ist mir aufgefalllen dass der pol filter auch die uv strahlung blockt.wäre es da nicht quatsch extra einen uv filter zu bestellen.oder habe ich da was falsch verstanden?
ps:was bedeudet der im artikel angegebene verlängerungsfaktor 2?

Gast

Beitrag von Gast » Do Aug 16, 2007 10:19 am

ein graufilter macht das bild "dunkler", ein polfilter tut das nicht.
auf (Link wurde entfernt) kann man das nachlesen :wink:

Benutzeravatar
passtard
postet oft
Beiträge: 150
Registriert: Fr Aug 03, 2007 1:09 pm
Wohnort: Bad Schandau (Sächsische Schweiz)

Beitrag von passtard » Do Aug 16, 2007 10:37 am

Trashmonkey hat geschrieben:ein graufilter macht das bild "dunkler", ein polfilter tut das nicht.
ich meine einen pol statt einen uv.wenn der pol das vom uv auch abdeckt?
dass er reflektionen verschwinden nläasst weiss ich ja.mir gehts um landschaften.das kann der pol doch auch.

Gast

Beitrag von Gast » Do Aug 16, 2007 10:54 am

oh, stimmt, ich hab dich falsch verstanden!
ein uv-filter hat, wenn ich mich hier nicht komplett irre, keine auswirkungen auf das foto. er schützt nur vor uv-strahlung.
ein polfilter hingegen verhindert reflexionen, macht den himmel schön blau, und (Link wurde entfernt)

uv-filter sind dermaßen sinnlos, das er meistens als kaufempfehlung erwähnt wird, wenn man nach einem schutz fürs objektiv fragt (schutz vor kratzern etc)
meine bescheidene meinung :wink:

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Do Aug 16, 2007 10:56 am

hab irgendwo gelesen, dass wenn man nen Polfilter drauf hat, der UV übreflüssig ist, und das Bild dann nur verschlechtern würde.

Benutzeravatar
passtard
postet oft
Beiträge: 150
Registriert: Fr Aug 03, 2007 1:09 pm
Wohnort: Bad Schandau (Sächsische Schweiz)

Beitrag von passtard » Do Aug 16, 2007 10:58 am

und was bedeutet der verlängerungsfaktor 2?

Gast

Beitrag von Gast » Do Aug 16, 2007 11:06 am

Bild
ich denke, das hilft dir :wink:

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Do Aug 16, 2007 11:07 am

beim Graufilter? Irgendwas mit Blendenstufen, weil der macht ja dunkler, da musst du dann entweder ne größere Blende nehmen oder länger belichten.

"Angeboten werden neutrale Graufilter in drei verschienen Dichten:
- x2 entspricht einem Lichtverlust von einer Blende
- x4 entspricht einem Lichtverlust von zwei Blenden
- x8 entspricht einem Lichtverlust von drei Blenden
"
(Link wurde entfernt)

wo anders hab ich gelesen, dass die Dinger eigentlich nur bei drei Blenden Sinn machen:
Sinnvoll wird ein Graufilter erst mit einer Stärke von mindestens 3 Blendenstufen (Filterfaktor 8), für stärkere Effekte eher 6 Blendenstufen (Filterfaktor 64). Kombiniert man zwei Filter, multipliziert sich der Filterfaktor während sich die Blendenstufen addieren.
(Link wurde entfernt)

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron