Beitrag
von Frederic Laurenzen » Mo Okt 08, 2007 4:42 pm
So... wo ich hier schon so fleissig im Objektiv-Forum schreibe, will ich auch mal eine Frage stellen.
Es ist so, dass ich momentan mit zunehmender Freude meine Ablichtungsaktivitäten von der Rennbahn auf den Flugplatz verlege. Dabei merke ich immer wieder, wie mir mein 70-300 einfach nicht genug Schärfe und Kontrast, mein 70-200 (das ich ansonsten über alles liebe) einfach nicht genug Brennweite liefert.
Es muss also eine Lösung her!
Nun hatte ich zunächst ein 300F4 mit 1.4 Telekonverter in Betracht gezogen, bis ich aus verschiedenen Quellen erfuhr, dass die Bildqualität damit zwar nicht schlecht sei, die Autofokusleistung der Kombination jedoch etwas zu Wünschen übrig lasse. Gleiches gilt für die 7-2/2.8 mit 2x Konverter Kombo, wobei hier auch die Abbildungsleistung leiden soll.
Es bleiben also im Rennen:
Canon 100-400
Canon 400 F 5.6 (natürlich mit Einbein oder Stativ)
Die Entscheidung ist nicht leicht, besonders desshalb nicht, weil der Fotodealer um die Ecke keines der Beiden Objektive zum Testen dahat.
Tendenziell neige ich eher zur Festbrennweite, weiss aber nicht, ob sie in diesem Falle die ideale Lösung darstellt.
Es ist mir Klar, dass dies eine relativ präzise Fragestellung ist, aber vielleicht hat ja doch der ein oder andere Erfahrung mit diesen Linsen und kann mir weiterhelfen. Auch Vorschläge bezüglich anderer Lösungen sind immer willkommen.
Mit vielem Dank im Voraus und besten Grüssen,
F.