HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Verwendung eines 2fach Converters bei einer D50

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
ktmpower
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Mai 21, 2006 12:15 pm

Verwendung eines 2fach Converters bei einer D50

Beitrag von ktmpower » Mo Jun 19, 2006 5:32 pm

:roll:
Hallo,

seit einiger Zeit fotografiere ich mit einer D50. Als Objektiv benutze ich ein Sigma 18-200/3,5-6,3. Mit dem Paket bin ich sehr zufrieden, doch ich hätte gerne noch ein stärkeres Tele. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es besser ist, ein neues Objektiv zu kaufen ( Gewicht+Größe ) oder einen Converter ( klein+leicht ). Kann man bei jedem Objektiv mit einem Converter arbeiten? Wie sieht es mit meinem Sigma aus? Reichen dann noch die Blenden aus, um einigermaßen gute Fotos zu schießen?

Vielen Dank :wink:

soeren
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 10, 2006 3:56 pm
Wohnort: Bremerhaven / Leer
Kontaktdaten:

Beitrag von soeren » Mo Jun 19, 2006 7:08 pm

Das Objektiv ist auf jeden Fall zu lichtschwach, um damit mit einem Converter zu arbeiten, besonders im Tele-Bereich.
Ich weiß nicht, ob es überhaupt mit einem Konverter genutzt werden kann, aber ich rate dir, besser ein neues Tele zu holen, da die Abbildungsleistungen von dem 18-200 ja auch nicht die allerbesten sind, wie bei so ziemlich jedem Suppen- ähh Superzoom 8).

Gruß
Sören
Canon EOS 40D | EF 50 1,8 II | Tamron 17-50 2,8 | Sigma EX 100-300 f4 DG HSM | Tamron 90 2,8 Macro | 430EX

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron