HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Objektive für eine Nikon D80

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Hike
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Sep 06, 2006 9:41 pm
Wohnort: Reinbek bei Hamburg
Kontaktdaten:

Objektive für eine Nikon D80

Beitrag von Hike » Di Okt 09, 2007 9:53 pm

Moinsen Leute,

ich habe gelesen das hier schon mal die gleiche Frage gestellt worden ist. Sorry.

Aber jetzt mal was anderes, ich habe mich für eine D 80 entschieden. Kann ich meine alten Objektive weiter benutzen:
1. Sigmar 28-105mm D 1:3.8-5.6 UC-III
2. Cosima 70-300 mm 1:4.4-5,6 MC

Kann mir jemand diese Frage beantworten
Danke
HSmile

http://www.fototalk.de/ftopic7418.html

Gast

Beitrag von Gast » Di Okt 09, 2007 10:51 pm

Hallo,
die Nikon D80 ist eine gute Entscheidung, ich habe sie selbst und liebe sie sehr.
Wenn deine Objektive Nikonanschluss haben kannst du sie verwenden, wenn sie keinen Autofokus haben mußt du manuell eingeben oder mit Offenblende arbeiten.
Diesbezüglich bekommst du sicher noch Antworten von unseren Fachmännern. Ich bin bloß eine Frau :roll: :oops: :wink:
lg vaniglia

Hike
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Sep 06, 2006 9:41 pm
Wohnort: Reinbek bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hike » Di Okt 09, 2007 11:06 pm

JA Hey,
also die Objektive waren auf einer Nikon F55 drauf und die haben autofokus.
Aber was ist mit der Bezeichnung VR ist das nicht besser bei einem Zoom Objektiv ???

H!

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Okt 10, 2007 6:45 am

Hike hat geschrieben:Aber was ist mit der Bezeichnung VR ist das nicht besser bei einem Zoom Objektiv ???
VR bedeutet Vibration Reduction und bezeichnet bei Nikon die mit Bildstabilisator versehenen Objektive. VR ist nicht nur bei Zoomobjektiven, sondern auch bei Festbrennweiten besser. VR hat allerdings auch seinen Preis. Man wird deshalb vornehmlich bei längeren Brennweiten zu einem VR-Objektiv greifen, weil es dort wegen der größeren Verwacklungsgefahr am sinnvollsten ist.

Benutzeravatar
David77
postet ab und zu
Beiträge: 69
Registriert: Di Sep 04, 2007 5:22 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von David77 » Mi Okt 10, 2007 7:55 am

Soweit ich das verstanden habe, funtkioniert die Steuerung des AF von der Kamera aus nicht an den alten Objektiven. Egal ob die AF haben oder nicht. Von daher musst du bei alten Optiken manuell focusieren.

Dürfte aber ein kleines Übel im Gegensatz zum Preis neuer Objektive sein ;-)

Grüsse David!

Gast

Beitrag von Gast » Mi Okt 10, 2007 11:41 am

Da führt Nikon eine Kamera mit fehlenden Stellmotor im Kameragehäuse an und schon können plötzlich alle Kameras nicht mehr die Objektive scharfstellen.

Die D40 und ihre Schwester D40x haben keinen internen AF-Motor mehr und daher kann das Objektiv soviel Stangen-AF haben wie es will, die Kamera kann ihn nicht drehen weil Sie keine Stange mehr hat).

Betrifft aber wirklich nur die D40(x).
Die D80, D50, D70(s), D100, D200, D300, D1, D2, D3 , F60, F65, F70, F75, F80, F801(s), F90(x),F100, F4, F5 und F6 sowie alle anderen analogen und digialen Nikons mit AF betrifft das nicht, die stellen mit fast allem scharf was AF im Objektivnamen hat und vom Bajonett auf die Nikons passen).

Dirk

ps Fast, da es mal ein paar Spezial Objektive für die F3AF gab, die mit den jetzigen AF Bajonett wirklich nichts am hut hatten und es ja auch kaputte Objektive gibt.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron