HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Problem mit Canon 50mm F/1.8?

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Cheops
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Do Jul 19, 2007 10:06 am
Wohnort: Emmendingen
Kontaktdaten:

Problem mit Canon 50mm F/1.8?

Beitrag von Cheops » Mo Dez 31, 2007 1:21 pm

Mein Schwager hat sich für seine 400D das Canon 50mm F/1.8 Objektiv gekauft. Im Sucher stellt sich die Schärfe nicht ein, beim Bild ist sie jedoch vorhanden. Bei seinen anderen Objektiven besteht kein Problem.
Liegt das an den Kameraeinstellungen(evtl.Fokuspunkt) oder am Canon 50mm F/1.8 ?

Gruß Christian
Bild

ICEMAN
postet oft
Beiträge: 185
Registriert: Di Jul 17, 2007 11:01 am
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von ICEMAN » Mo Dez 31, 2007 2:45 pm

Schon mal geschaut ob der Dioptrie-Ausgleich am Sucher verstellt ist?
Gruß,
Andreas

"Dem Fotografen bleibt der Luxus versagt, aus der Ferne zu philosophieren" - Phillip Jones Griffiths - MAGNUM Photos, NY - Vietnam 1967

Benutzeravatar
Cheops
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Do Jul 19, 2007 10:06 am
Wohnort: Emmendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheops » Mo Dez 31, 2007 4:13 pm

Wurde geprüft, ist ok! Trotzdem danke iceman!
Bild

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 31, 2007 5:41 pm

Ist das 50er die einzige Lichtstarke Linse die er hat?

Da die Blende nur beim Fotografieren kurz geschlossen wird und ansonsten mit Offenblende gearbeitet wird könnte dies den Unschärfeeindruck erwecken. Bei Blende 1,8 ist der Scharfe bereich nunmal sehr eng.

Oder aber die Mattscheibe ist etwas dejustiert und bei den anderen Objektiven fällt es nicht auf, da hier die Schärfentiefe bei Offenblende noch ausreicht um einen Schärfeeindruck zu vermitteln, beim 1,8er aber schon daneben liegt.

Dirk

Benutzeravatar
Cheops
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Do Jul 19, 2007 10:06 am
Wohnort: Emmendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheops » Mo Dez 31, 2007 5:56 pm

@Dirk: Könnte das mit der Mattscheibe sein, denn beim Händler hat er es auf einer anderen 400D ausprobiert und da wars denke ich ok. Kann man die Mattscheibe nachjustieren lassen und wenn ja, ist das ne grosse(teure) Sache?
Gruß Christian
Bild

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 31, 2007 7:36 pm

Machbar müsste es sein. Wie das aber bei der 400D geregelt ist (Federnd mit Schraube gelagert = einfach oder geklemmt/geklebt = Aufwendiger) kann ich nicht sagen.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron