HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wo liegt der Unterschied zwischen Macro und Tele?

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Klinke
postet oft
Beiträge: 194
Registriert: Fr Mai 26, 2006 8:27 am
Wohnort: 18445

Wo liegt der Unterschied zwischen Macro und Tele?

Beitrag von Klinke » Mi Aug 09, 2006 9:31 pm

Nun gut, das Macro-Objektive für Fotos <1m gut sind und Tele-Objektive für weite Entfernungen weiß ich schon. Ich finde jedoch die Bezeichnungen an einigen Objektiven verwirrend.
Zum Beispiel habe ich mir von SIGMA ein 28-300mm Macro-Objektiv gekauft.
Bei gleichem Brennweitenbereich gibt es aber auch Tele-Objektive. Unterscheiden sich da die Objektive in ihren Linsen? Oder gibt es da keinen Unterschied und es ist Herstellerwillkür wie sie ihr Objektiv nennen wollen?

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mi Aug 09, 2006 9:59 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 12:20 pm, insgesamt 2-mal geändert.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mi Aug 09, 2006 10:09 pm

Bei meiner ersten SLR hatte ich ein 28mm, ein 50mm und ein 135mm.

Jedes hatte eine "Naheinstellgrenze" und die lag jeweils bei etwa 10 Brennweiten - beim Weitwinkel also etwa 28cm, beim Normal bei 50cm und beim Tele bei 135cm.

Das Ergebnis war, daß ich mit dem Weitwinkel zwar näher an eine Blume herangehen konnte als mit dem Tele, aber da das Tele einen kleineren Öffnungswinkel hatte war danach auf beiden Bildern etwa der gleiche Ausschnitt zu sehen!

D.h. ein Makroobjektiv ist eines, das bezogen auf seine Brennweite, ziemlich nah scharfgestellt werden kann.

Also - ein 135mm mit Nahgrenze von 28cm ist ein Makro.
ein 28mm mit 28cm Nahgrenze ist ein normales Weitwinkel.

Klinke
postet oft
Beiträge: 194
Registriert: Fr Mai 26, 2006 8:27 am
Wohnort: 18445

Beitrag von Klinke » Do Aug 10, 2006 7:44 am

Cool, danke für die Informationen. Und das es so schnell ging.
Werner_B. hat geschrieben:wie kommst Du nur auf Deinen Namen? Wirst wohl gern angegrapscht?
Nee war nur das erste was mir 1999 bei der ersten Internetanmeldung vor die Linse kam als ich nen Membernamen haben musste. :P

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » So Aug 13, 2006 12:39 pm

Warum so kompliziert? Makro heißt, daß man mit dem Ding näher rangehen kann als mit einem gewöhnlichen Objektiv - egal, welche Brennweite es hat oder grade eingestellt ist.

Klinke
postet oft
Beiträge: 194
Registriert: Fr Mai 26, 2006 8:27 am
Wohnort: 18445

Beitrag von Klinke » So Aug 13, 2006 3:36 pm

Gibt es dabei auch Qualitätsunterschiede wenn ich in die Ferne fotografiere? Ich hab ja nun ein 28-300mm Macro-Objektiv. Mit dem bin ich schon sehr zufrieden. Kann mir ein 80-300mm Tele-Objektiv schärfere Bilder auf großen Distanzen liefern?

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mo Aug 14, 2006 12:52 pm

Kann, ja. Muß aber nicht. Ist immer eine Qualitäts- und dabei oft Preisfrage. Die Schärfe bei Tele-Aufnahmen hängt aber auch sehr davon ab, ob die Luft sauber ist. Auf See beispielsweise kommt man meist nicht sehr weit. Zu viel Dunst.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron