HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Tokina 2,8/ 50-135 Erfahrungen??

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Problembär
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 02, 2007 6:25 pm
Wohnort: Augsburg

Tokina 2,8/ 50-135 Erfahrungen??

Beitrag von Problembär » Fr Feb 01, 2008 4:35 pm

Hallo

Ich suche für meine gute Canon 30D ein lichtstarkes Zoom für Portraits.

Ich habe das Tokina im Auge, es gefällt mir vor allem preislich.

Gibts bei Euch Erfahrungen oder Tipps??

Danke

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Feb 01, 2008 5:57 pm

Das Tokina basiert auf der gleichen Rechnung wie das Pentax DA* mit den gleichen Kenndaten, und das ist hervorragend.

Gruss
Heribert

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 01, 2008 6:42 pm

Das Pentax wird ja auch von Tokina gebaut ;-)

Mein Vater aht das an seiner Nikon, er ist jedenfalls zufrieden damit.

Dirk

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Feb 01, 2008 6:57 pm

DSP hat geschrieben:Das Pentax wird ja auch von Tokina gebaut ;-)
Das ist Quark, Dirk.
Oder steht auf dem Tokina auch. "Made in Vietnam"?

:roll:

Gruss
Heribert

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 01, 2008 7:20 pm

Aus Wiikipedia, andere Quellen kann ich auch angeben:

Bei der Objektiventwicklung arbeitet Pentax seit Jahren mit Tokina zusammen. Die optische Konstruktion einiger Objektive wird gemeinsam entwickelt, während die Mechanik unterschiedlich bleibt und beide Hersteller an verschiedenen Standorten produzieren. Dabei werden die Pentax-Versionen nur für das eigene Bajonett hergestellt, während Tokina ausschließlich andere Kameraanschlüsse beliefert.

Ok Tokina baut die Teile nicht für Pentax, aber beide Firmen entwickeln zusammen das Objektiv und Produzieren dann im jeweils eigenen Werk.

Bei Autos nennt man das Plattformstrategie.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Feb 01, 2008 9:47 pm

DSP hat geschrieben: Ok Tokina baut die Teile nicht für Pentax, aber beide Firmen entwickeln zusammen das Objektiv und Produzieren dann im jeweils eigenen Werk.
Ja, nix anderes habe ich behauptet.
Dabei handelt es sich um
das 16-50, das 50-135, das 10-17 Fisheye, das 100mm Macro und wahrscheinlich auch das kommende 35mm Makro.

Gruss
Heribert

Gast

Beitrag von Gast » Sa Feb 02, 2008 11:13 am

Hast recht, bei einem Rheinländer (wie mir) um die Karnevalszeit muss man etwas verständnis aufbringen, dass wir zur Zeit nicht vollständig geistig anwesend sind ;-)

Wollte Dir eigentlich nicht wiedersprechen sondern nochmal darauf Hinweisen, das Tokina mit Pentax zusammenarbeitet und da die von Pentax schon gute Objektive bauen, Tokina davon Profitiert (und andersherum Pentax, da Sie die Entwicklungskosten nicht alleine Tragen müssen und daher mehr auf Qualität achten können).

OT: Ganz am Anfang hat Canon Kameras mit Objektiven Von Nikon herausgebracht ;-)

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Sa Feb 02, 2008 4:44 pm

OT: Canon startete mit dem Nachbau von Leica und Kontax KB Kameras. Im Nachhinein sehr erfolgreich :lol: Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<