HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Weitwinkel gesucht

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 21, 2008 2:09 pm

Danke Cano, ich hatte es schon befürchtet :(

endzeit
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Do Feb 21, 2008 1:43 pm
Wohnort: unna

Beitrag von endzeit » Do Feb 21, 2008 2:24 pm

ok, das tokina klingt nach ner guten alternative, wobei ich allgemein ja doch lieber ne festbrennweite hätte.

hat denn einer erfahrung mit dem 10-20er von sigma?
hab bis jetzt als einzig negativen apsekt nur den wohl recht langsamen af gefunden, wobei mich das jetzt nicht so stören würde, da ich das objektiv sowieso hauptsächlich für landschaft und ähnliches benutzen würde.

ICEMAN
postet oft
Beiträge: 185
Registriert: Di Jul 17, 2007 11:01 am
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von ICEMAN » Do Feb 21, 2008 5:18 pm

Laut der Antworten liegt - zumindest bei den Weitwinkeln - TAMRON und TOKINA vor SIGMA.
Gruß,
Andreas

"Dem Fotografen bleibt der Luxus versagt, aus der Ferne zu philosophieren" - Phillip Jones Griffiths - MAGNUM Photos, NY - Vietnam 1967

endzeit
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Do Feb 21, 2008 1:43 pm
Wohnort: unna

Beitrag von endzeit » Do Feb 21, 2008 8:52 pm

ich hab mich jetzt nochmal ein bisschen umgehört und gelesen und ich denke, es wird wohl das tokina werden :)

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Do Feb 21, 2008 9:28 pm

Cano hat geschrieben:
ICEMAN hat geschrieben: Wie ist denn generell die Qualitätä von TAMRON?
Besser als die von Sigma.
Also, mein Sigma 10-20 ist einwandfrei, scharf, gute Kontrast- und Farbwiedergabe und ordentliche Verarbeitung. ich kannes in dieser Hinsicht nur empfehlen. Hinzu kommt eine in diesem extremen Bildwinkelbereich sehr geringe Verzeichnung - es ist tatsächlich eine rektilineare Optik.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

endzeit
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Do Feb 21, 2008 1:43 pm
Wohnort: unna

Beitrag von endzeit » Do Feb 21, 2008 9:36 pm

das glaub ich dir alles, ich hab über das sigma bisher abgesehen vom af nichts negatives gehört. hat einer die beiden objektive mal direkt verglichen?

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 21, 2008 9:57 pm

Moin,

bei Sigma ist bekannt, dass die Toleranzen in der Fertigung weitaus größer sind als bei anderen Herstellern.

Hinzu kommt, dass bei einem Wechsel von Kameragenerationen die Gefahr besteht, das Objektiv nicht mehr nutzen zu können, weil Sigma kein Update mehr anbietet.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron