HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

weitwinkel für nikon D300

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
nicpixs
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 20, 2008 10:25 pm

weitwinkel für nikon D300

Beitrag von nicpixs » Di Mai 20, 2008 10:34 pm

Suche ein Weitwinkelobjektiv für meine Nikon D300.
18mm? Wichtig ist eine gute Schärfentiefe....
...wäre sehr glücklich, wenn mir jemand einen schlauen Tip geben könnte*

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: weitwinkel für nikon D300

Beitrag von fibbo » Di Mai 20, 2008 11:12 pm

nicpixs hat geschrieben:Suche ein Weitwinkelobjektiv für meine Nikon D300.
18mm? Wichtig ist eine gute Schärfentiefe....
...wäre sehr glücklich, wenn mir jemand einen schlauen Tip geben könnte*

Was meinst Du mit "gute Schärfentiefe"? Alle WW bieten einen grossen Schärfentiefebereich, je weniger mm desto mehr.

Bei Nikon-Anhängern hat sich das Tokina 12-24 etabliert als preiswertestes Objektiv. Es ist ja eigentlich schon ein Super Weitwinkel. Es entspricht in etwas dem Nikon 12-24.
Als normales hochwertiges Weitwinkelzoom wäre das AF-S 17-55/2.8 zu nennen... kostet halt.
Dann gibt es natürlich die Festbrennweiten... vor allem Ältere. Die sind aber meist erst ab 20mm bezahlbar oder nutzbar. dadrunter gibts das 10,5 mm Fisheye.

Ich denke die meisten kaufen sich im Moment auch aus Kostengründen das Tamron 17-50/2,8, dicht gefolgt vom Sigma 18-50/2,8 EX Makro.

fibbo

Gizmo20nrw
postet ab und zu
Beiträge: 26
Registriert: Sa Mai 24, 2008 2:44 pm

Beitrag von Gizmo20nrw » Sa Mai 24, 2008 2:46 pm

Hallo!


habe ein Sigma 10-20 Bin damit super zufrieden!


Grüße

Thelis
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 23, 2008 8:59 pm

Beitrag von Thelis » So Mai 25, 2008 12:43 am

hallo zusammen,

habe mir kürzlich eine Nikon D80 zugelegt. Jetzt wollte ich fragen, welches Objektiv bzw Brennweite für den Anfang am besten geeignet wäre.
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!

Gruß Thelis

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Mai 25, 2008 2:29 am

Thelis hat geschrieben:... Jetzt wollte ich fragen, welches Objektiv bzw Brennweite für den Anfang am besten geeignet wäre.
Das Kit... Warum nicht das Kit? 18-50mm sollte doch wunderbar sein für die ersten Gehversuche und für Fotografie aus der Nähe.

fibbo

Thelis
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 23, 2008 8:59 pm

Beitrag von Thelis » So Mai 25, 2008 11:30 am

herzlichen Dank fibbo!

Gast

Beitrag von Gast » So Mai 25, 2008 11:44 am

Das Nikkor Kit-Objektiv ist meiner Meinung nach optisch sehr gut.

Thelis
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 23, 2008 8:59 pm

Beitrag von Thelis » So Mai 25, 2008 1:07 pm

hallo,

danke schonmal für die Antworten.
Was ist denn mit Objektiven, die mit Nikon kompatibel sind, z.B. von Sigma?
Sind die auch zu empfehlen?

Gruß Thelis

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Mai 25, 2008 1:34 pm

Jein

Pauschal lässt sich das nicht sagen; Nachteilig ist halt, dass bei Objektiven von Drittherstellern dass das Einschicken etwas komplizierter ist (liegt der Fehler jetzt am Body oder am Objektiv?...) Daher grundsätzlich im Laden kaufen und ausprobieren, allein schon wegen etwaiger Serienstreuung.

Es wäre aber ganz praktisch zu wissen:
- welche Objektive Du bereits hast
- Was Du fotografieren möchtest
- wieviel Du ausgeben willst

Nicht umsonst gibt es so viele verschiedene Objektive ;)

Grüße
Nasus

Thelis
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 23, 2008 8:59 pm

Beitrag von Thelis » So Mai 25, 2008 1:58 pm

Autofokus oder manueller Fokus?
Was ist vorteilhafter?

Gruß Thelis

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Mai 25, 2008 2:18 pm

Kommt drauf an. Was willst Du denn fotografieren?

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » So Mai 25, 2008 3:05 pm

Auf jedenfall AF den abschalten wenn ihn nicht brauchst kannst immer noch!

MFG Armin

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Mai 25, 2008 5:23 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Mär 24, 2012 12:15 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Mai 25, 2008 5:53 pm

Werner_B. hat geschrieben:... Digital + Manualfokus ist jedenfalls ein eher schlechtes Thema ...

Bei Pentax weniger schlecht als bei den Anderen. Es gibt gebraucht schon ab 30 Euro Einstellscheiben, und einige recht günstige ältere Linsen die wirklich Spass machen können. Und man lernt viel schneller zu fotografieren (statt nur zu knipsen), und auch mit den bequemeren Techniken besser bzw. bewusster umzugehen.
Richtig gut wirds allerdings auch manuell teuer... ein smc-A* 85/1,4 liegt z.B. inzwischen wieder bei rund 700 Euro nachdem die Leute gemerkt haben dass die neuen DA*-Linsen zwar optisch qualitativ gut sind, aber mechanisch zu wünschen übrig lassen. Ähnliches gilt auch für andere neuere Festbrennweiten, da liegt Nikon vorne.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<