HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufentscheidungshilfe: Brennweite: ca. 25-70+ mm, 2,8er LS

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
photomaniac
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 10, 2008 2:46 am

Kaufentscheidungshilfe: Brennweite: ca. 25-70+ mm, 2,8er LS

Beitrag von photomaniac » Di Jun 10, 2008 2:54 am

hallo talker,

da ich mein jetziges objektiv verkaufen und mir etwas neues holen will, stehe ich jetzt vor der entscheidung für die ich euch brauche:
ich habe eine canon d20 und will in etwa den bereich zwischen 25 bis mindestens 70mm mit 2,8er lichtstärke abdecken und muss zwischen 3 alternativen wählen:
- canon (teuer)
- 2x tokina (immer noch relativ hoher preis und gut)
- tamaron (sehr günstig)
(noch 2 sigmas - der vollständigkeit halber)

ich wechsel jetzt gleich mal zum du:
wenn du wahlweise mal den preis außer acht lässt und im nächsten schritt doch wieder betrachtest:
lieber die beiden kaufen und das wechseln des objektivs in kauf nehmen
(muss ja normalerweise bei einigermaßen homogener kulisse selten gemacht
werden):

Tokina ATX 16-50/2,8 DX Canon Art. 161760
(Link wurde entfernt)
499,90€ (Fotogena: sehr ähnlicher Preis)

+

TOKINA AT-X 50-135/2.8 PRO DX CANON Art. 158179
(Link wurde entfernt)
399,90€

oder gleich das hier und keine wechsellei?
CANON EF 24-70/2.8 L USM -Canon Cash Back 70.- Euro Art. 132992
(Link wurde entfernt)
1 129.90€


preismäßig kommt das original canon tick teurer.

momentan tendiere ich eher zu der 2 objektiv-lösung. bedeutet halt
gleich wieder größere tasche, etc.

weitere Möglichkeiten, wobei ich keine Ahnung habe wie langsam der AF
bei den SIGMAs ist:

SIGMA AF 24-70/2,8 DG Macro EX Canon Art. 143705:
(Link wurde entfernt)


SIGMA AF 28-70/2.8 DG EX Canon Art. 143710
(Link wurde entfernt)


echte & billigste alternative - hat gute testergebnisse:
TAMRON SP AF 28-75/2.8 XR DI LD ASPH. CANON Art. 136301
(Link wurde entfernt)


was würdest du denn da vorschlagen?
was würdest du zur kaufentscheidung noch hinzunehmen?
wenn der preis gar keine rolle spielen würde: was würdest du nehmen?
gibt es noch alternativen?

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Jun 10, 2008 5:00 am

Das Tamron ist top. Nachteile sind (ggü dem Canon) der relativ langsame und laute AF und 4mm weniger WW. Aber das war's auch schon.

Gruß,
Floh

photomaniac
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 10, 2008 2:46 am

Beitrag von photomaniac » Di Jun 10, 2008 11:21 am

Danke schon mal für die Antwort.
Ein schneller AF ist auf jeden Fall Pflicht. Deshalb habe ich die SIGMAs auch nur zu "Vollständigkeitszwecken" hinzugefügt. Die Sigma-Objektive, die ich mal ausprobiert habe, hatten eine Fokusierungszeit, die unter aller Sau war.

Falls meine Vermutung diesbezüglich bei den Sigmas stimmt, muss ich mich jetzt wohl scheinbar nur noch zwischen canon und 2x tokina entscheiden.
wobei die tokinalösung statt nur bis zu 70mm sogar bis 135mm geht.
aber das sollte alleine noch nicht unbedingt ausschlaggebend sein.

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Di Jun 10, 2008 4:13 pm

Das Tamron!
Ich habe das Teil auch, und würde es jeder Zeit wieder kaufen.

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Jun 10, 2008 4:51 pm

Was willst du fotografieren? Das ist die Frage.

Du kannst mit dem Tamron schon auch mal schnellere Sachen fotografieren. Und: Du kannst mit dem Teil auch recht gut manuell fokussieren. In Sachen Abbildung kommt es ziemlich nahe an das Canon ran - auch wenn mich einige jetzt wahrscheinlich für diese Aussage virtuell steinigen werden - und das für einen Bruchteil des Geldes.

Gruß,
Floh

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Di Jun 10, 2008 7:23 pm

Wozu brauchst Du die Lichtstärke?

Ohne die Drängt sich nämlich das 24-105IS auf.

Und falls Du die Lichtstärke wirklich brauchst, warum keine Festbrennweiten? Z.B. ein 24/1.4 oder 2.8 mit 50/1.8 und 85/1.8.

Da hast Du bei Lowlight und Schärfentiefe deutlich mehr Spielraum.
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

photomaniac
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 10, 2008 2:46 am

Beitrag von photomaniac » Di Jun 10, 2008 7:44 pm

Festbrennweite hab ich schon. Da kann ich allen nur das Canon EF 50mm, 1,8LS. Mit 99€ SEHR günstig und auch gestochen scharfe Fotos.

Für mich sind jetzt auf jeden Fall schon die Sigmas und das Tamaron rausgefallen.
Beim Tamaron stimmt zwar fast alles (LS und Schärfe) - vom relativ langsamen AF abgesehen - ist das Gehäuse nur aus Plastik. Heisst, die Lebensdauer ist kürzer als bei Metalausführung.

Ich muss deshalb höhere LS haben, da ich häufig mit sehr wenig Licht auskommen muss und im Regelfall die lichtstärkeren Objektive auch schärfer sind. Natürlich nicht alle.
Zusätzlich sollen die Objektive auch Vollformat-fähig sein.

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Jun 10, 2008 8:18 pm

photomaniac hat geschrieben:Heisst, die Lebensdauer ist kürzer als bei Metalausführung.
Was willst du mit dem Objektiv machen - Fotos oder Nägel in die Wand schlagen? Das Bajonett ist übrigens aus Metall und die Haptik sehr ordentlich. Ich würde es halt erst mal in einem Laden in die Hand nehmen, bevor ich auf Blind irgend etwas per I-Net kaufe...

Gruß,
Floh

photomaniac
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 10, 2008 2:46 am

Beitrag von photomaniac » Di Jun 10, 2008 8:24 pm

zugegeben, ich habe mir das tamaron noch nicht live angesehen.
da ich unter anderem konzerte fotografiere und es sowohl auf und hinter der bühne manachmal etwas hektisch wird, kann es auch mal passieren, dass dich leute anrempeln oder die optik gegen traversen knallt. und da ist plastik (auch für den transport) nicht so haltbar wie metal.
aber testen sollte ich es vorher.
habe noch andere tokinas gefunden und werde bericht erstatten.

orso7
postet oft
Beiträge: 360
Registriert: Di Nov 27, 2007 12:36 am
Wohnort: Wien

Beitrag von orso7 » Di Jun 10, 2008 8:33 pm

hab selbst das tokina 16-50 allerdings für nikon...
ein top objektiv!!! hab es live mit einem 17-55 (oder wars das -35) nikon vergleichen können und muss sagen das es von der qualität fast schon vergleichbar ist!!!! gegenlichtverhalten super!!!! schärfe auch bei offenblene schon sehr gut!!!! bisschen abgeblendet natürlich besser

das 2. tokina kenn ich leider nicht... aber vom sigma 24-70 kann ich dir nur abraten... nicht wirklich scharf das teil, gradmal wenn du abblendest!!

lg bruno
****
"Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man." - Diane Arbus

photomaniac
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 10, 2008 2:46 am

Beitrag von photomaniac » Mo Jun 23, 2008 1:09 pm

hat jetzt ein weilchen gedauert, aber jetzt kann es weitergehen.
habe mir jetzt doch das tamron gekauft und bin ebenfalls begeister. fototechnisch würde ich sagen, es ist besser als das 1200€ teure canon-objektiv. und für das geld kann ich mir das tamron 4 mal kaufen.
wäre also auch kein problem, wenn es nur 1,5-2 jahre hält ;)

darüber hinaus habe ich auch noch das eine tokina gefunden, dass mir empfohlen wurde. das kann man gegen die wand werfen und es bleibt ganz:
(Link wurde entfernt)

jetzt fehlt mir im endeffekt nur noch ein tele mit ca. 70-200mm, ls 2,8.
da sehe ich momentan leider keine alternative zum canon ef mit usm, is.
problem dabei sind die 1800€. in usa kostet das dann umgerechnet 1100€. aber da muss man dann halt auch erstmal hin und das problem mit gewährleistung muss ich ja auch nicht erwähnen.

hat da jemand noch eine idee?

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron