HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

konverter?

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
hazel25
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 28, 2007 2:51 am
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von hazel25 » Mi Mär 12, 2008 7:55 pm


Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Mär 12, 2008 8:04 pm

Bild der Wand (des gewölbes?)
Ist die Wand gewölbt oder sind die Verzerrungen wirklich so grausam?
Noch dazu in einer achse kissenförmig und in der anderen tonnenförmig
desweiteren unscharf und Aberrationen

Bild der Kirche:
starke Verzerrungen und an den Rändern starke Unschärfen.

Mein Rat: lass den Konverter in der Fototasche oder schmeiß ihn in die Tonne. Meine Vorurteile über solche Konverter wurden voll und ganz bestätigt

hazel25
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 28, 2007 2:51 am
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von hazel25 » Mi Mär 12, 2008 8:05 pm


hazel25
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 28, 2007 2:51 am
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von hazel25 » Mi Mär 12, 2008 8:11 pm

Da hast du recht, bisher hatte ich das mit EBV gelöst. Werde mir dann wohl ein extrem weitwinkel von SIGMA zulegen müssen.


Kannst du mir erklären was eine aberration ist??

hazel25
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 28, 2007 2:51 am
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von hazel25 » Mi Mär 12, 2008 8:19 pm

http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=34631

die decke ist horizonzal von natur aus gewölbt! Die vertikale nicht! Das ist vom Konverter!!!

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Mär 12, 2008 8:20 pm

Das sind Farbsäume. erkennbar insbesondere an starken Kanten. Diese beruhen darauf, das die verschiedenen Wellenlängen (Farben) des Lichts in einer Linse unterschiedlich stark gebrochen werden. In einem guten Objektiv wird durch mehrere Linsen und unterschiedliche Glassorten dieser Fehler weitgehend beseitigt (apochromatisches Objektiv)

hazel25
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 28, 2007 2:51 am
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von hazel25 » Mi Mär 12, 2008 8:23 pm

Vielen Dank!


Gruß Hagen

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Mär 12, 2008 8:46 pm

ganz deutlich siehst Du die chromatischen Aberration bei deinem 3. Bild.

Am rechten und linken Rand des Gebäudes insbesondere im unteren Bereich siehst Du deutliche Farbsäume

hazel25
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 28, 2007 2:51 am
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von hazel25 » Mi Mär 12, 2008 8:57 pm

ja die habe ich gesehen. Iss schrecklich!!!

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Mär 12, 2008 9:38 pm

Was hat der Konverter gekostet?

hazel25
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 28, 2007 2:51 am
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von hazel25 » Mi Mär 12, 2008 11:15 pm

120,- . War ein eBay kauf. Der nächste wird bestimmt ein SIGMA!

ERGO: Lieber mehr ausgeben und gute qualität, als sparen und kein Geld verdienen.... :lol:

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron