HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Superzoomobjektive

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jan 27, 2009 8:42 pm

DSP hat geschrieben:..Allerdings geht dann alles nur noch manuell (Scharfestellen sowie Belichtung).

hehe... und das macht dann vor allem mit einem Nikkor 18-200 VR richtig viel Sinn ;-)
Aber Du hast völlig recht, rein mechanisch geht das mit Adapter

fibbo

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Jan 27, 2009 9:19 pm

fibbo hat geschrieben:
DSP hat geschrieben:..Allerdings geht dann alles nur noch manuell (Scharfestellen sowie Belichtung).

hehe... und das macht dann vor allem mit einem Nikkor 18-200 VR richtig viel Sinn ;-)
Aber Du hast völlig recht, rein mechanisch geht das mit Adapter

fibbo
Aber immer nur mit Blende 32... :shock: oder wie geht das ohne Blendenring :?:

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 27, 2009 9:30 pm

Beim 18-200VR dürfte das dann immer offenblende sein (oder ist bei Nikon die Blende immer zu wenn das Objektiv abgenommen wird?).

Bei einem alten vor "G" Nikkor dreht man halt am Blendenring und muss mit Arbeitsblende arbeiten.

Billiger, einfacher und nervenschonender wäre es allerdings einfach das EF-S 18-200 IS zu verwenden. Da klappt es dann auch mit der elektriktrick ;-)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jan 27, 2009 10:37 pm

heribert stahl hat geschrieben:..Aber immer nur mit Blende 32... :shock: oder wie geht das ohne Blendenring :?:

Man spart sich damit zumindest den Graufilter und die Weichzeichnerlinse. Ausserdem kann man den Blendenhebel mit Kaugummi oder Moosgummi fixieren ;-)

Aber im Ernst, ich würde mir eine D40 mit neuwertigem 18-200 VR kaufen wenns weiterhin kompakt sein soll, das ist ne gute Sache und bezahlbar.
Ansonsten ne neuwertige Fuji S5pro oder D200 mit 18-200 VR.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron