HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Tamron AF 18 - 270mm - Erfahrungen

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Di Aug 10, 2010 10:01 pm

das glaube ich gern. Denn das ist nicht nur lästig, sondern auch völlig unnötig und sollte bei nem neuen Objektiv nicht sein!

Ich bin gespannt, wie das ausgehen wird.

Sag mir doch bitte noch, wann Du das Teil gekauft hast und wieviel Du dafür berappen musstest.

Ich denke, dass ich am WE losziehen werde und mir das Teil hole ;)

Danke und Grüsse
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Di Aug 10, 2010 11:30 pm

Ich habe es jetzt knapp einen Monat (naja haben tu ich es ja eigentlich im Moment nicht! :lol: ) und mußte 479 € für das 18-270mm VC auf den Tisch legen. Das 17-50mm F2,8 VC hat mich am selben Tag 399 € gekostet. Das habe ich aber noch! :lol:

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Aug 11, 2010 7:43 am

Meine Frau hat das Objektiv jetzt 8 Monate an der D80. Optisch kann es mit dem Nikkor VR 18-200 ohne weiteres mithalten. Der AF kommt mir allerdings etwas langsamer vor. Das Objektiv funktioniert überwiegend problemlos. Gelegentlich (vornehmlich beim Fokussieren bei schlechten Lichtverhältnissen) produziert das Objektiv jedoch eine Fehlermeldung. Dann geht nichts mehr. Wenn man die Kamera aus- und wieder einschaltet, funktioniert es wieder einwandfrei (bis zum nächsten Aussetzer).

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Do Aug 12, 2010 9:19 pm

Heute habe ich das Objektiv wieder bekommen. Es wurde die Linse am Anschluss gewechselt. Der Fleck ist weg. Aber ich werde natürlich noch mal genau schauen und Testen. :wink:

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Fr Aug 13, 2010 12:11 pm

Ja super, dann hat zumindest das schonmal geklappt ;)

Wäre klasse, wenn Du Deine Testergenisse hier posten würdest !

Ich bin drauf und dran mit das Objektiv zu kaufen... Als Reiseobjetiv halte ich es aufgrund des riesen Zoombereichst für Ideal !!!


Der Preis ist mittlerweile auch schon deutlich günstiger geworden. Bei AMAZON kriegt man es schon für 391,- €.

Ich habe auch schon bei verschiedenen Händlern bei mir im Bereich angefragt. Die sind aber deutlich teurer. Den absoluten Vogel schiesst Saturn ab. Da habe ich ja gedacht, dass man bei einer solch grossen Kette das Objektiv günstiger bekommt. Ja von wegen... die wollen 489,- €


Einfach mal auf den entsprechenden Link klicken ;)

(Link wurde entfernt)

[url=hhttp://(Link wurde entfernt)]Für CANON Kameras[/url]
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Aug 13, 2010 1:11 pm

adlatus hat geschrieben:Den absoluten Vogel schiesst Saturn ab. Da habe ich ja gedacht, dass man bei einer solch grossen Kette das Objektiv günstiger bekommt. Ja von wegen... die wollen 489,- €
Beim großen Bruder von Saturn war's vor nicht allzu langer Zeit für 399 € zu haben.

Am besten kauft man es natürlich bei Amazon, denn dort spart man mehr als das Objektiv kostet. :wink:

ZITAT: "Sie sparen: EUR 462,11 (54%)"

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » So Aug 15, 2010 4:52 pm

@ adlatus
Du kannst das Objektiv ruhig kaufen. Das Problem mit meinem 18-270 sollte eigentlich ein Einzelfall sein. Sonst würden wir hier im Forum bestimmt mehr von solchen Fällen hören. :wink:
Die optische Leistung ist für ein "Suppenzoom" recht gut. Sigma hat noch das 18-250mm mit HSM-Antrieb, da weiß ich aber nicht wie gut die optische Leistung ist. Die 20mm weniger "Oben rum" sollten nicht so schlimm sein. Dafür hast Du dann ja schneller scharf gestellt! :wink:
Der etwas langsame Antrieb am 18-270 ist eigentlich der einzige Nachteil an dem Objektiv.

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » So Aug 15, 2010 8:26 pm

Der etwas langsame Antrieb am 18-270 ist eigentlich der einzige Nachteil an dem Objektiv.
was heisst der etwas langsamere Antrieb?
Kannst Du etwas genauer beschreiben, wie sich das auswirkt?
Bei welchen Fotos DU Probleme hattest?
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » So Aug 15, 2010 8:58 pm

Ich habe noch ein 70-300 IS von Canon, das hat einen USM-Antrieb. Das ist natürlich schneller beim "scharf stellen". Der Antrieb im Tamron ist etwas langsamer. :wink:

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Di Aug 17, 2010 10:25 pm

ja, schon klar. Was "es ist langsamer" heisst, weiss ich schon ;)

wie viel langsamer ist es? brauchst mir nicht unbedingt in ms (millisekunden) angeben ;) aber ob man es deutlich merkt oder ob es gar nicht soooo sehr auffällt bzw. stört.

eine reine messzahl, die man aber nicht merkt, würde meiner meinung nach zu vernachlässigen sein.

gruss aus neuss
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Aug 17, 2010 11:39 pm

adlatus hat geschrieben:wie viel langsamer ist es?
An der Nikon D300 unwesentlich langsamer als das 18-200 VR. Ist zu vernachlässigen. Ich würde mal sagen dass es an den kleineren Nikons auch nicht spürbar langsamer ist. Wer es spürbar schneller mag muss sich eine AF-S/USM-Linse mit f4 oder f2,8 zulegen.

fibbo

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mi Aug 18, 2010 4:45 pm

Du kannst es vernachlässigen. :wink:
Es fällt fast garnicht auf. Der USM-Motor ist leiser und deswegen meint man nur es ist langsamer . Es ist bestimmt eher eine "Gefühlssache" mit der Geschwindigkeit. :wink:

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Sa Aug 21, 2010 12:45 pm

Na das sind doch mal Auskünfte :)

Ich werde es also wagen und mir zulegen. Demnächst werde ich für ein paar Wochen Urlaub machen und kann dann ausgiebig das "Reise-Zoom" testen. Ich überlege schon, ob ich meine anderen Objektive daheim lassen soll... Ach, ich schlepp doch eh wieder alles mit ;)

Danke für Eure Infos !

Grüsse aus Neuss
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Do Okt 14, 2010 1:44 pm

Vor gut 6 Wochen habe ich mir dann doch das Tamron 18-270mm Objektiv als "Reise-Zoom" angeschafft (Mehr Infos nach Klick auf das Bild). Der Zoombereich ist wirklich gigantisch und einfach klasse, wenn man im Urlaub auf alle Situationen vorbereitet sein möchte, OHNE all seine Objektive mit herumzutragen bzw. zu wechseln!


(Link wurde entfernt)


Bereits in der 2. Urlaubswoche stellte ich im Inneren Fussel fest, die wie Metallfusselchen aussahen. Aus anderen Foren weiss ich, dass es fertigungsbedingt immer wieder mal passieren kann, dass sich kleine Metallspäne im Objetiv lösen (z.B. durch die Zoom-Mechanik). Daher war ich gestern in der Stadt, um das Objektiv umzutauschen...

Ich gebe mal zur Info, was beim Umtausch passiert ist:

Der Verkäufer (Fotofachgeschäft in Köln) meinte mir gegenüber, dass beim Ein- und Auszoomen Luft in den Objektivkörper einströmt, weil die Luftsäule im Objektiv wie bei einem Aufzug rein- bzw. rausgedrückt wird. So würde man immer das Problem haben, dass Staub ins Innere gelangen kann.

Dem habe ich nichts auszusetzen. Allerdings handelte es sich nicht um Staubkörnchen, sondern um Fussel, die aussahen wie Metallspäne!!! Da ich wie o.g. weiss, dass es fertigungsbedingt zur Ablösung von kleinsten Metallspänen kommen kann, war nicht auszuschließen, dass es sich bei diesen Fusseln tatsächlich um Metall und nicht um Stofffäden handelte.

Daher habe ich direkt nach meiner Intervention ein nagelneues Objetiv erhalten und musste nicht wochenlang auf eine Prüfung / Reparatur durch den Hersteller warten! Das hat mich natürlich sehr gefreut. Das Objektiv ist aber auch erst 6 Wochen alt und diese Späne traten schon nach 2 Urlaubswochen auf (früherer Umtausch war wegen meines Urlaubs nicht möglich).

Ich kann also nur jedem raten, dass er sich nicht sofort mit einer Aussage eines Verkäufers bei der Reklamation abwimmeln lässt, sondern gezielt nachfragt. Wenn ich mich mit der "Aufzug-Geschichte" zufrieden gegeben hätte, so würde ich jetzt hier noch immer das Objektiv mit den Fusseln liegen haben und kein neues...

Sollte jemand mal gleiche oder ähnliche Erfahrungen sammeln, so bitte ich um eine Nachricht (hier in diesem Thema)

Grüsse aus Neuss
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

Benutzeravatar
Bullzeye
postet sehr oft!
Beiträge: 552
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:37 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bullzeye » Mo Nov 08, 2010 11:43 am

Man ey, wie nervig ihr seid!!! :evil:

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron