HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon EOS 400 D Objektive

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Beitrag von Gast » Mo Mär 12, 2007 10:04 pm

Ging ganz einfach:

Mit der Kamera verschiedene Belichtungszeiten angemessen und mittelwert manuell eingestellt (Da darf sich während der Aufnahme nichts ändern).

Dann Auf unendlich Scharf gestellt und AF aus.

Hüftschwung rechts (Kamera im Anschlag), dann

Knips, leicht nach Links drehen,
Knips, weiter leicht nach Links drehen,
Knips, weiter leicht nach Links drehen,
Knips, weiter leicht nach Links drehen,
Knips, weiter leicht nach Links drehen,
Knips, weiter leicht nach Links drehen,
Knips, weiter leicht nach Links drehen,
Knips,....

Zuhause die Bilder dann im RAW Konverter alle identisch konvertiert und dann in einem Stitcher Programm die Teile geladen und "automatisch stitchen" angeklickt.

Ein Kaffee trinken gehen und dann das Ergebnis noch etwas beschneiden und abspeichern.

That's all folks

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Di Mär 13, 2007 12:11 am

:D Ja son tolles Programm ist bei der Eos D400 mit dabei!
Nur fehlt noch das passende Motiv :wink:

The-Spacehiker
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Jan 31, 2007 1:34 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von The-Spacehiker » Di Mär 13, 2007 10:55 am

Wie heisst, oder was ist die Abkürzung für Anti Shake bei den Verschiedenen Hersteller ? Sigma, Tamron und Canon.

Gast

Beitrag von Gast » Di Mär 13, 2007 12:48 pm

OS / Keine Ahnung / IS

The-Spacehiker
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Jan 31, 2007 1:34 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von The-Spacehiker » Di Mär 13, 2007 1:57 pm

DSP hat geschrieben:OS / Keine Ahnung / IS
Danke bei Tamron habe ich es gefunden es ist "VC" "Vibration Compensation"

NoXiouS
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Mi Jan 10, 2007 3:36 pm
Wohnort: Gschwend(bei Stuttgart)

Beitrag von NoXiouS » Fr Mär 16, 2007 9:32 am

Sagt mal wieviel blätter ich denn hin wenn ich ein gutes Macro- plus ein gutes Telezoom- und ein gutes Weitwinkelobjektive haben will?Kann mir mal jemand auch ein paar gute Objektive zeigen?Hab ne EOS 400D!
Danke im Vorraus!

mfg NoXiouS

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 16, 2007 9:55 am

Ich kann Dir sagen was ich hingeblättert habe.

Makro (Sigma 1:2,8 150mm EX IF irgendwas) 599,-
Tele (Canon EF 1:4 70-200mm L USM) waren so an die 700,-
WW (Sigma 1:3,5-4,5 15-30 EX irgendwas) 379,-

Wobei es bei allen drei noch besser Versionen gibt.

Dirk

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Sa Mär 17, 2007 2:07 am

Ein HDR/Tonemapping Versuch
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=7490


Welche Software benutzt du für HDR-Bilder? Habe einen Beitrag im Spiegel darüber gelesen . Und wollte das auch mal Zusammenfrickel :?
kannst Du mir da weiter Helfen?

Gast

Beitrag von Gast » Sa Mär 17, 2007 10:30 am

Für meine gelegentlichen Versuche nutze ich Picturenaut (freeware).

Ein Bekannter hat photomatix (kostet was) und darf dann ab und zu auch mal das Programm auf meine Bilder anwenden.


Für mich lohnt es sich nicht das Programm zu kaufen, da ich eigentlich selten bis nie mit Tonemapping arbeite.

Dirk

The-Spacehiker
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Jan 31, 2007 1:34 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von The-Spacehiker » Sa Mär 17, 2007 6:13 pm

Ich habe mich jetzt für diese Objektive entschieden:
1/ SIGMA 15-30mm F/3.5-4.5 EX Aspherical DG DF
2/ SIGMA 28-70mm F/2.8 EX Aspherical DG
3/ CANON EF 70-300mm F/4.0-5.6 IS USM
+ ein Blitz METZ mecablitz 58 AF-1 digital

Danke noch für die nette und schnelle Unterstützung.
Pentax K10D mit Zubehör

The-Spacehiker
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Jan 31, 2007 1:34 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von The-Spacehiker » So Mär 18, 2007 4:15 pm

Da es fast das selbe ist soll ich dieses kaufen ?
(Link wurde entfernt)
Pentax K10D mit Zubehör

Gast

Beitrag von Gast » So Mär 18, 2007 4:38 pm

Ich glaube sogar es ist dasselbe.

Einige schreiben as Apo noch mit rein, andere nicht.

Ich glaube nicht das Sigmavon der Linse zwei Versionen gebacken hat (1x mit Apochromatischen Linsen, einmal ohne).

Dirk

CAC Mastricht
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Fr Apr 06, 2007 9:54 pm

Beitrag von CAC Mastricht » Di Apr 10, 2007 11:07 pm

The-Spacehiker hat geschrieben:Ich habe mich jetzt für diese Objektive entschieden:
3/ CANON EF 70-300mm F/4.0-5.6 IS USM
Wollte ich mir auch zulegen ....
mein Fotohändler kann keins zur zeit beschaffen. Er meint,das es da eine Rückrufaktion gegeben hätte und demnach zur zeit keine Objektive verfügbar wäre. Auch die großen Handelsketten Saturn und Media-Markt haben lieferrückstand und können zu einem Liefertermin nix sagen. Wer hat mehr Infos ???

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron