Wieder ne kleine Geschichte zum Kauf eines Tamron 28 - 75 f2,8. Dieses kaufte ich mir kurz vorm Urlaub, da lichtstark und guter Abbildungsleistung (lt. Tests) bei günstigem Preis. Nach drei Wochen musste ich allerdings feststellen, daß der Tubus, wenn Ausgefahren (also bei 75 mm) stark wackelte, locker 4 mal soviel wie im Neuzustand!
Also, Objektiv zum Händler der dieses zu Tamron schickte. Nach etwas mehr als drei Wochen war es zurück. Kein Mängel festzustellen - war die Aussage von Tamron
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
. Auch der Verkäufer war erstmal etwas ratlos, denn auch seiner Meinung nach wackelte das Ding wie ein Kuhschwanz. Seinen Versuch mit "das müssen wir nochmal hinschicken und mit denen Reden" hab ich mit den Worten "dann kauf ich mein Zeug wieder im Internet, wenn das der ganze Service ist den man im Fachgeschäft bekommt" quitiert. Danach hat er das Teil ohne weiteres umgetauscht.
Dem Service von Tamron kann ich nur die Note 6 geben. Zu dem nicht festgestellten (sehr eindeutigen) Mängel hatte der Objektivdeckel eine Kerbe und mehrere Kratzer nachdem es vom Service wiederkam. Eine absolute Frechheit!
PS. Die Geli bei diesem Objektiv war extrem schwergängig zu arretieren! Die Kraft, die man hier einbringt kann m.E. nicht gut sein fürs Objektiv ("leichtere Bauweise") Ich denke man tut gut daran (im Falle) den Kunststoff der Geli etwas nachzuarbeiten, damit das ein/ausrasten leichter geht.
PSS. Sonst bin ich eigentlich mit dem Objektiv zufrieden!
lg. Werner