HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Grundwissen Objektive?

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Grundwissen Objektive?

Beitrag von Phreak2k3 » Di Mär 11, 2008 11:08 am

Moin,

gerne würde ich mir ein wenig aneignen, wann man was für ein Objektiv verwendet und was für was gemacht ist. Ich lese immer wieder: Tele, makro, das entspricht ca. einem 3 Fach zoom....

Gibt es da irgendwo eine kleine Zusammenfassung, vielleicht mit Bildern, soetwas nachlesen kann?

Vielen Dank

Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

Beitrag von maritim » Di Mär 11, 2008 12:00 pm

hallo,

deine frage finde ich super, da ich als anfänger auch immer etwas groß bei den fachbegriffen schaue.
ich besuche bald einen foto-anfängerkurs der vhs und vielleicht kann ich hier ,das eine oder andere an material einstellen.

gruß peter

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 11, 2008 12:10 pm


Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 11, 2008 12:11 pm


Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 11, 2008 12:12 pm

Zuletzt geändert von Cano am Di Mär 11, 2008 12:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 11, 2008 12:13 pm


Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 11, 2008 12:15 pm


Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 11, 2008 12:18 pm


Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 11, 2008 12:19 pm


Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Di Mär 11, 2008 12:19 pm

Nimm ein Blatt und schneide ein viereckiges Loch rein... das ist das Bild.

Jetzt halte dieses Blatt ganz dicht vor Dein Auge und sieh durchs Loch... da siehst Du mächtig viel... das nennt man WEITWINKEL.

Jetzt halte das Blatt soweit vies geht von Dir weg und schau durchs Loch... nun siehest Du nur noch einen Ausschnitt des vorigen Bildes, das nennt man TELE.

Diese Effekte werden in Brennweiten angegeben.

Niedrige Brennweite = WW

Hohe = Tele.

Ein Objektiv das mehrere Brennweiten kann, nennt man ZOOM.

Die Anzahl male die die kleinste in die grösste Brennweite reinpasst, ist der ZOOMFAKTOR.

Also bei einem 18-70 Zoom etwa 3.5x.

SO.

Und wenn du jetzt etwas ganz aus der Nähe sehen willst hast Du das Problem, dass Dein Objektiv auf 2 cm vor der Frontlinse liegende Objekte nicht mehr scharfstellen kann...

Objektive die das doch können, nennt man MAKRO.

Ein "echtes" Makroobjektiv kann Objekte in Lebensgrösse abbilden. eine 1 cent Münze wird also genauso gross auf des Sensor projeziert, wie sie in wirklichkeit ist.

Zooms wo Makro draufsteht können das nicht... da ist das Wort Makro eher ein Werbegag.

Alles klar? Nein? Ach ja, die Blende...


Wird in Kommazahlen oder mit einem F davor angegeben.

Jede Blendenstufe lässt doppelt soviel Licht wie die jeweils höhere durch. Je höher die Blendenzahl, desto weniger Licht kommt rein.

Zumachen kann man die Blende immer, aufmachen geht nur bis zu einem gewissen punkt: der OFFENBLENDE.

Das heisst, wenn auf einem Objektiv steht F 2.8, will Dir das Objektiv damit sagen, mehr Licht als bei 2.8 reinkommt kann ich bautechnisch nicht durchlassen.

Bei zoom stehen auch oft zwei Werte... da ist der erste der bei der kleinsten Brennweite das Minimum und der zweite bei der längsten.
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 11, 2008 12:22 pm

Fischaugenobjektiv>>>

(Link wurde entfernt)

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Mär 11, 2008 1:11 pm

Fredlaur hat geschrieben: Diese Effekte werden in Brennweiten angegeben.

Niedrige Brennweite = WW

Hohe = Tele.
Falsch.

Der von dir beschriebene Effekt wird als Öffnungswinkel angegeben, evtl. auch als Gesichtsfeld.

Wenn ein 28mm-Objektiv immer ein Weitwinkel wäre, dann hätten wir ja den ganzen Zirkus mit Effektiv-Brennweiten und Cropfaktoren nicht!

Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Beitrag von Phreak2k3 » Di Mär 11, 2008 1:30 pm

Aha, ja äh ich les mal ein wenig. Aber wozu benutze ich dann beispiel folgendes: AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2

AF = Autofokus

70-300 = Ein Zoom, ca. 4 fach

Blende: 4-5,6 je nachdem

MACRO 1:2

Aber wozu benutze ich das jetzt?=)

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 11, 2008 1:45 pm

Phreak2k3 hat geschrieben: Aber wozu benutze ich das jetzt?=)
Im Zweifel zum Fotografieren. :wink:

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Di Mär 11, 2008 1:52 pm

@kaotai:

Ist klar, sollte vereinfacht dargetellt sein.

Zum 7-3er...

Was macht man damit... na Bilder...

70-300 : Arme mit Blatt fast bis ganz durchgestreckt... also für wenn Du mal "näher ran" willst.

4-5.6: Schönwetterlinse...

1:2 MAKRO: Werbegag.
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron